Ich habe jedes Recht auf Arbeit 2 Stunden auf dem Klo abzuwursten, sofern ich alle paar Zentimeter abkneife, ist der Vorgang nur unterbrochen und nicht beendet.
Ich hör meinen Chef schon aus der Ferne. “Da soll man sich jetzt auch noch drum kümmern, ist doch meine Sache wie ich sicherstelle dass meine Angestellten arbeiten, da hab ich gar keine Zeit für, wenn die mal weniger machen dann haben die schon ihre Gründe und holen das dann nach, für was haben wir eigentlich Vertrauensarbeitszeit im Vertrag, …” und so weiter. Ich mag ihn aber vielleicht hat er ja tatsächlich ein düsteres Geheimnis wenn er so drüber meckert.
Nach seiner Logik hat die Union aber sehr viel zu verbergen.
Ist der Arbeitgeber nicht sowieso schon verpflichtet die Arbeitszeit zu erfassen? War da nicht letztens mal ein Gerichtsurteil?
Kanzler der die gesamte (arbeitende) Bevölkerung unter Generalverdacht stellt, lieben wir
Komisch, in den ganzen Nachrichtensendungen und live streams ist der Bundestag immer ca. halb leer….
Dann habe ich mich halt in einer App eingestempelt während ich Reddit scrolle. Das macht halt 0 Unterschied
Wenn uns eins den Aufschwung bringt, dann ist das mit Sicherheit endlich mal mehr Bürokratie. So nämlich!
Als Premium Meckerer schlechthin erwarte ich dann aber auch von ihm, dass er mit gutem Beispiel voran geht und aufdeckt, was er zu verbergen hat.
Was genau ändert sich dadurch genau? Ich muss doch eh stempeln.
Ach werden wir dann auch endlich für alle geleisteten Stunden bezahlt? Das wird ja was feines
Cool. Dann wird mein Arbeitgeber kollabieren
*”Herr Müller! Sie waren um 13:25 nicht am Tisch! Obwohl sie keine Pause eingetragen haben!!”*
Ja…Ich musste ins Lager um was zu holen…
*”Dann tragen Sie sich demnächst dafür aus!”*
Aber ich muss ständig ins Lager um Hardware an die Techniker aus zu geben, weil sie keinen zusätzlichen Lagaristen einstellen wollten…
*”Ja, und dann tragen sie sich eben aus…so schwer ist das doch nicht! Soll ich ihnen das nochmal zeigen?!”*
(Beruht auf wahrer Begebenheit. Wird dadurch bestimmt nicht häufiger, bei verschiedensten Arbeitgebern vorkommen…neee)
Auch die Lehrer? Das wird teuer.
Der soll lieber mal schauen, dass sein Parteichef ganz fix seine Beiträge zahlt
Ich habe eher die Erfahrung gemacht, dass ich in Unternehmen mit Arbeitszeiterfassung weniger arbeiten musste, weil da tatsächlich irgendwann der Chef bei 10+ Überstunden was dagegen sagt.
Bekannte, die in “Vertrauensarbeitszeit”-Modellen arbeiten machen eher unbezahlte Überstunden und holen sich das nicht zurück.
Bürger planen 24/7-Überwachung von angehenden Politikern. Normalerweise haben die größten Schwindler was zu verbergen.
Ist dir deine Freizeit lieb, scheiß im Betrieb.
Mach ich schon, werd regelmäßig angeschissen dass ich zu viel arbeite und zu wenig Pause.
Unser lautester Meckerer wurde wegen Arbeitszeitbetrug gegangen. Ist schon was wahres dran.
Hmm, das mit der Arbeitszeiterfassung wird mein Chef nicht mögen da werden die ganzen Überstunden publik.
Dann müssen Überzeiten bezahlt werden oder ist das immer noch vErTraUensArbEitSZeiT?
Arbeitzeiterfassung für Politiker bitte…
Und das öffentlich einsehbar, ich will schließlich wissen mit welchen korrupten oder rassistischen Leuten ihr euch so trefft
Wieso sollte das irgendwen stören? Bei uns im Betrieb ist die Zeiterfassung bereits Pflicht und kenne keine Probleme damit.
Ich glaube das hilft eher angestellten (je nach Umsetzung) man kann nach dem einstempeln noch eine Menge Kaffee trinken.
Der wird augen machen wenn raus kommt wie viele überstunden die leute machen müssen. Von wegen die deutschen müssen “mehr und effektiver” arbeiten.
Ist Arbeitszeiterfassung nicht schon lange Pflicht? Ich bin so verwirrt von dieser Aussage.
In den 4 Unternehmen, in denen ich bisher gearbeitet habe, habe ich immer eine Zeiterfassung. Allein schon, um die Zeit für einzelne Projekte zu tracken, damit der Kunde eine passende Rechnung bekommt.
Erfahrungsgemäß ist Arbeitszeiterfassung nur da nicht vorhanden, wo die Unternehmen wissen, dass die Mitarbeiter eh zu viele Überstunden machen und die zu erfassen, wäre halt zu teuer. Also nennen die das Vertrauensarbeitszeit und dann muss die ganzen 60 Stunden Wochen nicht bezahlen.
der schießt sich doch weider ins eigene bein….
Auch toll im Kontext von Bürokratie Abbau 😀
Sollten Überstunden also konsequent erfasst werden? Wenn manche Arbeitgeber wüssten, wie sehr sich einige ins Zeug legen, um etwas rechtzeitig fertigzustellen, während sie selbst das Büro schon um 13 Uhr verlassen, würden sie vielleicht anders handeln. Stattdessen wird pauschal mit Konsequenzen gedroht, wenn etwas nicht rechtzeitig fertig wird.
Irgendwie wünscht man sich die Gemäßigte Merkel zurück, die hat zwar alles bis auf ewig und 3 Tage ausgesessen oder ignoriert, aber wenigstens blieb man vor solchen Hot Takes verschont
oh man die Regierung ist so am arsch, erst diese clan doku auf zdf wo die SoKo Apfeltabak shishabars durchleuchtet und jetzt das
Hä ist das nicht gut für die meisten Arbeitnehmer und auch Arbeitszeitbetrüger?
“oft haben die lautesten Meckerer etwas zu verbergen” – eine katastrophale Aussage, so kann man zukünftig vieles rechtfertigen…
Wie schaffen wir es von einem Zeit-basierten Arbeitsmodell zu einem leistungsbasierten ohne das Missbrauch Tür und Tor geöffnet werden?
Top, dann bekomm ich jetzt 100-200€ mehr pro Monat.
Ahh, gute Idee.
Jeder der bisher in Vertrauensarbeitszeit ist, hat für gewöhnlich mehr Überstunden aufgebaut als abgebaut. Das ist in meinem Berufszweig mehr oder weniger erwartet.
Kann kaum abwarten keine 12 Stunden Tage mehr zu machen und oben drauf mehr Tage auf Überstunden frei zu nehmen.
Da hat halt einfach mal wieder jemand keine Ahnung wie die Mittelschicht lebt.
“Arbeitszeiterfassung” läuft in 99% der Fälle auf Uhrzeiten ins SAP eintragen hinaus. Wenn du im Homeoffice bist wird der AG dort sowieso keinen höheren Aufwand investieren wollen. Unterm Strich ist das also eine super Idee. Arbeitszeitbetrug geht genauso gut wie davor und man kann seine Überstunden endlich richtig eintragen.
Wir fangen am besten mal direkt im Bundestag an. Jeder muss sich Einstempeln für jede Sitzung und nur die eingestellte Zeit wird bezahlt
42 comments
Dokumentierter Arbeitszeitbetrug ?
Ich habe jedes Recht auf Arbeit 2 Stunden auf dem Klo abzuwursten, sofern ich alle paar Zentimeter abkneife, ist der Vorgang nur unterbrochen und nicht beendet.
Ich hör meinen Chef schon aus der Ferne. “Da soll man sich jetzt auch noch drum kümmern, ist doch meine Sache wie ich sicherstelle dass meine Angestellten arbeiten, da hab ich gar keine Zeit für, wenn die mal weniger machen dann haben die schon ihre Gründe und holen das dann nach, für was haben wir eigentlich Vertrauensarbeitszeit im Vertrag, …” und so weiter. Ich mag ihn aber vielleicht hat er ja tatsächlich ein düsteres Geheimnis wenn er so drüber meckert.
Nach seiner Logik hat die Union aber sehr viel zu verbergen.
Ist der Arbeitgeber nicht sowieso schon verpflichtet die Arbeitszeit zu erfassen? War da nicht letztens mal ein Gerichtsurteil?
Kanzler der die gesamte (arbeitende) Bevölkerung unter Generalverdacht stellt, lieben wir
Komisch, in den ganzen Nachrichtensendungen und live streams ist der Bundestag immer ca. halb leer….
Dann habe ich mich halt in einer App eingestempelt während ich Reddit scrolle. Das macht halt 0 Unterschied
Wenn uns eins den Aufschwung bringt, dann ist das mit Sicherheit endlich mal mehr Bürokratie. So nämlich!
Als Premium Meckerer schlechthin erwarte ich dann aber auch von ihm, dass er mit gutem Beispiel voran geht und aufdeckt, was er zu verbergen hat.
Was genau ändert sich dadurch genau? Ich muss doch eh stempeln.
Ach werden wir dann auch endlich für alle geleisteten Stunden bezahlt? Das wird ja was feines
Cool. Dann wird mein Arbeitgeber kollabieren
*”Herr Müller! Sie waren um 13:25 nicht am Tisch! Obwohl sie keine Pause eingetragen haben!!”*
Ja…Ich musste ins Lager um was zu holen…
*”Dann tragen Sie sich demnächst dafür aus!”*
Aber ich muss ständig ins Lager um Hardware an die Techniker aus zu geben, weil sie keinen zusätzlichen Lagaristen einstellen wollten…
*”Ja, und dann tragen sie sich eben aus…so schwer ist das doch nicht! Soll ich ihnen das nochmal zeigen?!”*
(Beruht auf wahrer Begebenheit. Wird dadurch bestimmt nicht häufiger, bei verschiedensten Arbeitgebern vorkommen…neee)
Auch die Lehrer? Das wird teuer.
Der soll lieber mal schauen, dass sein Parteichef ganz fix seine Beiträge zahlt
Ich habe eher die Erfahrung gemacht, dass ich in Unternehmen mit Arbeitszeiterfassung weniger arbeiten musste, weil da tatsächlich irgendwann der Chef bei 10+ Überstunden was dagegen sagt.
Bekannte, die in “Vertrauensarbeitszeit”-Modellen arbeiten machen eher unbezahlte Überstunden und holen sich das nicht zurück.
Bürger planen 24/7-Überwachung von angehenden Politikern. Normalerweise haben die größten Schwindler was zu verbergen.
Ist dir deine Freizeit lieb, scheiß im Betrieb.
Mach ich schon, werd regelmäßig angeschissen dass ich zu viel arbeite und zu wenig Pause.
Unser lautester Meckerer wurde wegen Arbeitszeitbetrug gegangen. Ist schon was wahres dran.
Hmm, das mit der Arbeitszeiterfassung wird mein Chef nicht mögen da werden die ganzen Überstunden publik.
Dann müssen Überzeiten bezahlt werden oder ist das immer noch vErTraUensArbEitSZeiT?
Arbeitzeiterfassung für Politiker bitte…
Und das öffentlich einsehbar, ich will schließlich wissen mit welchen korrupten oder rassistischen Leuten ihr euch so trefft
Wieso sollte das irgendwen stören? Bei uns im Betrieb ist die Zeiterfassung bereits Pflicht und kenne keine Probleme damit.
Ich glaube das hilft eher angestellten (je nach Umsetzung) man kann nach dem einstempeln noch eine Menge Kaffee trinken.
Der wird augen machen wenn raus kommt wie viele überstunden die leute machen müssen. Von wegen die deutschen müssen “mehr und effektiver” arbeiten.
Ist Arbeitszeiterfassung nicht schon lange Pflicht? Ich bin so verwirrt von dieser Aussage.
In den 4 Unternehmen, in denen ich bisher gearbeitet habe, habe ich immer eine Zeiterfassung. Allein schon, um die Zeit für einzelne Projekte zu tracken, damit der Kunde eine passende Rechnung bekommt.
Erfahrungsgemäß ist Arbeitszeiterfassung nur da nicht vorhanden, wo die Unternehmen wissen, dass die Mitarbeiter eh zu viele Überstunden machen und die zu erfassen, wäre halt zu teuer. Also nennen die das Vertrauensarbeitszeit und dann muss die ganzen 60 Stunden Wochen nicht bezahlen.
der schießt sich doch weider ins eigene bein….
Auch toll im Kontext von Bürokratie Abbau 😀
Sollten Überstunden also konsequent erfasst werden? Wenn manche Arbeitgeber wüssten, wie sehr sich einige ins Zeug legen, um etwas rechtzeitig fertigzustellen, während sie selbst das Büro schon um 13 Uhr verlassen, würden sie vielleicht anders handeln. Stattdessen wird pauschal mit Konsequenzen gedroht, wenn etwas nicht rechtzeitig fertig wird.
Irgendwie wünscht man sich die Gemäßigte Merkel zurück, die hat zwar alles bis auf ewig und 3 Tage ausgesessen oder ignoriert, aber wenigstens blieb man vor solchen Hot Takes verschont
oh man die Regierung ist so am arsch, erst diese clan doku auf zdf wo die SoKo Apfeltabak shishabars durchleuchtet und jetzt das
Hä ist das nicht gut für die meisten Arbeitnehmer und auch Arbeitszeitbetrüger?
“oft haben die lautesten Meckerer etwas zu verbergen” – eine katastrophale Aussage, so kann man zukünftig vieles rechtfertigen…
Wie schaffen wir es von einem Zeit-basierten Arbeitsmodell zu einem leistungsbasierten ohne das Missbrauch Tür und Tor geöffnet werden?
Top, dann bekomm ich jetzt 100-200€ mehr pro Monat.
Ahh, gute Idee.
Jeder der bisher in Vertrauensarbeitszeit ist, hat für gewöhnlich mehr Überstunden aufgebaut als abgebaut. Das ist in meinem Berufszweig mehr oder weniger erwartet.
Kann kaum abwarten keine 12 Stunden Tage mehr zu machen und oben drauf mehr Tage auf Überstunden frei zu nehmen.
Da hat halt einfach mal wieder jemand keine Ahnung wie die Mittelschicht lebt.
“Arbeitszeiterfassung” läuft in 99% der Fälle auf Uhrzeiten ins SAP eintragen hinaus. Wenn du im Homeoffice bist wird der AG dort sowieso keinen höheren Aufwand investieren wollen. Unterm Strich ist das also eine super Idee. Arbeitszeitbetrug geht genauso gut wie davor und man kann seine Überstunden endlich richtig eintragen.
Wir fangen am besten mal direkt im Bundestag an. Jeder muss sich Einstempeln für jede Sitzung und nur die eingestellte Zeit wird bezahlt
Comments are closed.