Bislang war es über die vorhandenen Postfächer nur einseitig möglich, dass Behörden die Bürger kontaktieren. “Sie vereinfacht beispielsweise die Realisierung des Rückkanals und ermöglicht so zukünftig die bidirektionale Kommunikation zwischen Bürgerinnen und Bürgern sowie Behörden”, heißt es vom BMI.
Mit dem ZBP können Sie also auch umgekehrt Supportanfragen bei Ämtern stellen – Antwort- und Bearbeitungszeiten bei Nachrichten und Bescheiden sollen so kürzer werden. Die Kommunikation erfolgt verschlüsselt, denn es handelt sich teils um sensible Informationen.
Auch die Entwicklung des Statusmonitors, wodurch Sie den Bearbeitungsstatus ihres Antrags einsehen können, erfolgt im ZBP.