“Die großen Energiekonzerne und AKW-Betreiber zahlten damals [2017] einmalig 24 Milliarden Euro […] und waren damit auf einen Schlag von aller weiteren finanziellen Haftung für den Atommüll befreit.” ~~Diese Summe kommt on-top, also zu den Ausgaben aus Steuerkasse – aktuell 1,4 Milliarden pro Jahr. Ein Ende ist nicht in Sicht.~~ Edit: Der Fond deckt aktuell ca. 50% der jährlichen Kosten (bezuschusst indirekt den Etat), der Rest die öffentliche Hand. Ende nicht in Sicht.
Kernkraft ist Umverteilung von der Gesellschaft hin zu Energiekonzernen
r/uninsurable
Also mal am Elefant im Raum vorbeigeschaut: Warum leisten wir uns 3 Ministerien die teilweise das selbe machen? Fangt mal damit an alles von dem Forschungsministerium und dem Finanzministerium zum Umweltministerium zu schieben.
komisch, gestern wollte mir noch son schlaumeier auf reddit erklären, dass atomkraft so günstig ist und die kosten für die entsorgung ja komplett durch die betreiber gedeckt werden mit einem staatsfond. er hat doch nicht etwa gelogen, oder? ODER?
Und btw: Weltweit gibt es noch kein funktionierendes Endlager. Es liegt also nicht an der dEuTsChEn AtOmParaNoiA — das Thema ist einfach sehr komplex, aufwändig und teuer.
Jetzt weiß ich endlich auch wieso die sich so wenig um alle anderen Altlasten kümmern..
Schaut sich vorsichtig um… niemand von Nuklearia & Co. hier, der einem von der Atomkraft überzeugen will. Niemand? Das ist hier viel zu harmonisch… /s
Billiger Atomstrom
es regt mich jedes mal auf wenn atomenergie “grüne energie” genannt wird weil die Herstellung kaum Co2 produziert, als wäre CO2 die einzige Emission auf der Welt sie umweltschädlich ist (siehe chernobyl)
Ohne Mist, ich kenne mich nicht gut genug aus, um das wirklich zu argumentieren.
Letztens gingen mir tatsächlich die Worte aus.
Gleichzeitig bin ich a)Statistiker und b) Kommunalpolitiker und muss eigentlich recht regelmäßig darüber sprechen.
Gibt es irgendwo eine Sammlung an Quellen? Ich drenke es gibt pro und contra – auch nach Studienlage. Oder “empfinde” ich das falsch? (Wie oben angemerkt – ich kenn mich nicht aus)
Tipps wären gern gesehen, gerade streitet man sich vor Ort um Photovoltaik auf Agrarflächen, die “fett” sind…(Münsterland)
wow, fast so als wäre Atomstrom eine furchbar dumme und teure Idee.
wäre hätte das nur vermutet?
Wo ist eigentlich Söder?
Selbst schuld. Was verbietet man den Scheiß auch und ist deswegen Schadenersatzpflichtig.
13 comments
“Die großen Energiekonzerne und AKW-Betreiber zahlten damals [2017] einmalig 24 Milliarden Euro […] und waren damit auf einen Schlag von aller weiteren finanziellen Haftung für den Atommüll befreit.” ~~Diese Summe kommt on-top, also zu den Ausgaben aus Steuerkasse – aktuell 1,4 Milliarden pro Jahr. Ein Ende ist nicht in Sicht.~~ Edit: Der Fond deckt aktuell ca. 50% der jährlichen Kosten (bezuschusst indirekt den Etat), der Rest die öffentliche Hand. Ende nicht in Sicht.
Kernkraft ist Umverteilung von der Gesellschaft hin zu Energiekonzernen
r/uninsurable
Also mal am Elefant im Raum vorbeigeschaut: Warum leisten wir uns 3 Ministerien die teilweise das selbe machen? Fangt mal damit an alles von dem Forschungsministerium und dem Finanzministerium zum Umweltministerium zu schieben.
komisch, gestern wollte mir noch son schlaumeier auf reddit erklären, dass atomkraft so günstig ist und die kosten für die entsorgung ja komplett durch die betreiber gedeckt werden mit einem staatsfond. er hat doch nicht etwa gelogen, oder? ODER?
Und btw: Weltweit gibt es noch kein funktionierendes Endlager. Es liegt also nicht an der dEuTsChEn AtOmParaNoiA — das Thema ist einfach sehr komplex, aufwändig und teuer.
Jetzt weiß ich endlich auch wieso die sich so wenig um alle anderen Altlasten kümmern..
Schaut sich vorsichtig um… niemand von Nuklearia & Co. hier, der einem von der Atomkraft überzeugen will. Niemand? Das ist hier viel zu harmonisch… /s
Billiger Atomstrom
es regt mich jedes mal auf wenn atomenergie “grüne energie” genannt wird weil die Herstellung kaum Co2 produziert, als wäre CO2 die einzige Emission auf der Welt sie umweltschädlich ist (siehe chernobyl)
Ohne Mist, ich kenne mich nicht gut genug aus, um das wirklich zu argumentieren.
Letztens gingen mir tatsächlich die Worte aus.
Gleichzeitig bin ich a)Statistiker und b) Kommunalpolitiker und muss eigentlich recht regelmäßig darüber sprechen.
Gibt es irgendwo eine Sammlung an Quellen? Ich drenke es gibt pro und contra – auch nach Studienlage. Oder “empfinde” ich das falsch? (Wie oben angemerkt – ich kenn mich nicht aus)
Tipps wären gern gesehen, gerade streitet man sich vor Ort um Photovoltaik auf Agrarflächen, die “fett” sind…(Münsterland)
wow, fast so als wäre Atomstrom eine furchbar dumme und teure Idee.
wäre hätte das nur vermutet?
Wo ist eigentlich Söder?
Selbst schuld. Was verbietet man den Scheiß auch und ist deswegen Schadenersatzpflichtig.
Politik halt
Comments are closed.