Das machen die immer bei Lebensmitteln die kurz vorm Ablaufen sind
Edit: ich trottel hab gedacht OP redet von den Stickern die man selbst draufklebt
Gab es schon im Billa sub, ja das wurde auf 30% geändert.
“warum 50% wenn 30% auch gut sind. seien sie nicht so gierig” -billa vorstand
Hab’s mir am Wochenende auch schon gedacht. Sie entfernen anscheinend beides, 25% und 50% und treffen sich schön in der Mitte für ein einzelnes 30% Pickerl. /s
Aber ernst – für die Mitarbeiter sicher angenehmer, weil vorher beide einfach gleich ausgesehen haben und man schnell Mal was verwechselt hat. Für die Kunden natürlich eine riesige Frechheit 30% zu reduzieren, vor allem wenn alles schon so teuer ist.
Seit ich beim Hofer gearbeitet hab wundert mich gar nix mehr – man wirft immer noch lieber weg als ordentliche Rabatte zu geben, denn sonst gewöhnt sich der Kunde daran.
Billa boykottieren!
bei meinem billa habens vor ein paar wochen schon aufgehört mit die 50er pickerl, hab vorher schon immer mal wieder belegte weckerl gekauft, aber 25-30% oder gar normal preis is mir doch zu teuer, dafür dass das jz auch nix gescheites is. Wenns mein Geld nd wollen solls halt wer anderes bekommen ¯_(ツ)_/¯
Sauerei. Zumindest beim Spar bin ich gerne -50% Kunde. Das schränkt die Auswahl ein und man probiert immer wieder neue Sachen.
Ja schon, aber dafür sind auch die Ausgangspreise höher und der Kassiervorgang fühlt sich an, als würdens die Milch fürn Käse grad erst melken.
Außerdem bekommst auf bis zu 4 Produkte aus bis zu 3, aber net weniger als 7 Kategorien Bonus Äaaaaaaaaahs die du dann beim Glücksrad für genau nix tauschen kannst. Oder so ähnlich.
Aber in aller Ernsthaftigkeit – ich sehe echt null Gründe warum ich zum Billa gehen sollte, wenn’s Hofer und (für Feinkost) Spar gibt.
kein Billa mehr. Danke 🙂
So gierig wie die sind wundert mich sogar das 30% Pickerl. Hab oft genug erlebt, dass gar kein Pickerl drauf ist, auch wenn das MHD am gleichen Tag ist. Ich hatte gern ein Gesetz wir in anderen Ländern, dass es Händlern verbietet Lebensmittel wegzuwerfen, weil das tun sie sowieso wenn sie’s nicht mehr verkaufen können.
Scheiß Billa
Man kanns nicht oft genug posten:
r/scheissaufnbilla
Die gier der Firmen wird immer unermesslicher.
Lösung des Pickerlproblems: Nicht zum Billa gehen!
Der Lidl macht es genau so, statt -50% sind’s jetzt großteils -25%. Schweine alle miteinander, wahrscheinlich rechnet es auch noch die Ware anzuschreiben und nicht zu verkaufen.
Das hat aber gedauert. Ist vor 1-2 Jahren in Deutschland auch passiert. Besonders paradox wenn das haltbare Produkt dann gerade -55% o.ä. im Angebot ist, aber die Kasse natürlich mit dem -30% beim fast abgelaufenen Produkt überschreibt.
Lösung: Eigene milliardenschwere Supermarktkette gründen und wieder -50% einführen. Freier markt regelt doch ez.
sie ersetzen sie nicht, sie haben sie schon ersetzt
kann nur jeder und jedem (der sie noch nicht gesehen hat) die orf schauplatz folge zuviel des guten empfehlen, sollte sich auf yt finden lassen
und ich glaube letztes jahr gab es wieder eine schauplatz reportage zu diesem thema bzw. preisgestaltung/supermärkte österreich, damit man auch noch 1 minute vor ladenschluss einen kornspitz kaufen kann
F auf Billa
Also ich hab mich in der Vergangenheit gerne von -50% Stickern zur Essensplanung oder lowkey-Hunger-Impulskäufen verleiten lassen.
Aber jetzt… der original überteuerte Billapreis minus 30% für ein Produkt, das seine beste Zeit schon hinter sich hat, ist halt nur noch mäßig spannend, wennst dasselbe Zeug 200m weiter beim Hofer von Haus aus günstiger einkaufen kannst.
Easy: einfach 4 davon auf einen Artikel picken und man bekommt 120% Rabatt.
*Folgt mir für mehr Finanztipps!*
Meiner Beobachtungen nach machen sie das zumindest beim Spar, wenn ich zu viele reduzierte Sachen Kauf. Bin Student, geh dann teilweise mit einem Rucksack voll 50% Hühnerfilets oder so heim.
Ich muss dann immer ein paar Monate wo anders einkaufen, dann werden sie anscheinend so viel weg dass sie irgendwann wieder die 50% machen
Vorgeschichte: Bin körperlich eingeschränkt, durch Depression hat sich das verstärkt, indem ich die letzten 15 Jahre so gut wie nie raus bin. Das ändert sich jetzt gerade. Gehe zum Beispiel wieder selber einkaufen, statt meiner Schwester oder Bestellung. Mache dadurch Meter, steigere meine Fitness und belohne mich dann mit guten Lebensmitteln. Haken: Billa ist deutlich näher als andere. Hofer ist zu Fuß am zweitnächsten. Durch den Preiswahnsin vom Billa gehe ich jetzt lieber zum Hofer und mach dadurch dreimal so viele Schritte.
TL;DR: Billas Preise helfen mir beim fit werden. Danke!
auf den Aufklebern ist ja kein Branding oder sonst was drauf was direkt auf Billa oder eben das Geschäft hinweisen würde
eigentlich müsstest dir sowas nachbauen und drucken lassen
und dann nimmst so eine Rolle einfach zum Einkauf mit
Billa einfach nur noch boykottieren. Absolut frech und lächerlich der verein.
Das lustige ist, wo ich sowas zur expresskasse gebracht habe, hat der Mitarbeiter einfach auf 50% geklickt wo ich gefragt habe wegen den Rabatt 😂
29 comments
r/scheissaufnbilla
Ich glaub bei Promille sind wir aber noch nicht
Das machen die immer bei Lebensmitteln die kurz vorm Ablaufen sind
Edit: ich trottel hab gedacht OP redet von den Stickern die man selbst draufklebt
Gab es schon im Billa sub, ja das wurde auf 30% geändert.
“warum 50% wenn 30% auch gut sind. seien sie nicht so gierig” -billa vorstand
Hab’s mir am Wochenende auch schon gedacht. Sie entfernen anscheinend beides, 25% und 50% und treffen sich schön in der Mitte für ein einzelnes 30% Pickerl. /s
Aber ernst – für die Mitarbeiter sicher angenehmer, weil vorher beide einfach gleich ausgesehen haben und man schnell Mal was verwechselt hat. Für die Kunden natürlich eine riesige Frechheit 30% zu reduzieren, vor allem wenn alles schon so teuer ist.
Seit ich beim Hofer gearbeitet hab wundert mich gar nix mehr – man wirft immer noch lieber weg als ordentliche Rabatte zu geben, denn sonst gewöhnt sich der Kunde daran.
Billa boykottieren!
bei meinem billa habens vor ein paar wochen schon aufgehört mit die 50er pickerl, hab vorher schon immer mal wieder belegte weckerl gekauft, aber 25-30% oder gar normal preis is mir doch zu teuer, dafür dass das jz auch nix gescheites is. Wenns mein Geld nd wollen solls halt wer anderes bekommen ¯_(ツ)_/¯
Sauerei. Zumindest beim Spar bin ich gerne -50% Kunde. Das schränkt die Auswahl ein und man probiert immer wieder neue Sachen.
Ja schon, aber dafür sind auch die Ausgangspreise höher und der Kassiervorgang fühlt sich an, als würdens die Milch fürn Käse grad erst melken.
Außerdem bekommst auf bis zu 4 Produkte aus bis zu 3, aber net weniger als 7 Kategorien Bonus Äaaaaaaaaahs die du dann beim Glücksrad für genau nix tauschen kannst. Oder so ähnlich.
Aber in aller Ernsthaftigkeit – ich sehe echt null Gründe warum ich zum Billa gehen sollte, wenn’s Hofer und (für Feinkost) Spar gibt.
kein Billa mehr. Danke 🙂
So gierig wie die sind wundert mich sogar das 30% Pickerl. Hab oft genug erlebt, dass gar kein Pickerl drauf ist, auch wenn das MHD am gleichen Tag ist. Ich hatte gern ein Gesetz wir in anderen Ländern, dass es Händlern verbietet Lebensmittel wegzuwerfen, weil das tun sie sowieso wenn sie’s nicht mehr verkaufen können.
Scheiß Billa
Man kanns nicht oft genug posten:
r/scheissaufnbilla
Die gier der Firmen wird immer unermesslicher.
Lösung des Pickerlproblems: Nicht zum Billa gehen!
Der Lidl macht es genau so, statt -50% sind’s jetzt großteils -25%. Schweine alle miteinander, wahrscheinlich rechnet es auch noch die Ware anzuschreiben und nicht zu verkaufen.
Das hat aber gedauert. Ist vor 1-2 Jahren in Deutschland auch passiert. Besonders paradox wenn das haltbare Produkt dann gerade -55% o.ä. im Angebot ist, aber die Kasse natürlich mit dem -30% beim fast abgelaufenen Produkt überschreibt.
Lösung: Eigene milliardenschwere Supermarktkette gründen und wieder -50% einführen. Freier markt regelt doch ez.
sie ersetzen sie nicht, sie haben sie schon ersetzt
kann nur jeder und jedem (der sie noch nicht gesehen hat) die orf schauplatz folge zuviel des guten empfehlen, sollte sich auf yt finden lassen
und ich glaube letztes jahr gab es wieder eine schauplatz reportage zu diesem thema bzw. preisgestaltung/supermärkte österreich, damit man auch noch 1 minute vor ladenschluss einen kornspitz kaufen kann
F auf Billa
Also ich hab mich in der Vergangenheit gerne von -50% Stickern zur Essensplanung oder lowkey-Hunger-Impulskäufen verleiten lassen.
Aber jetzt… der original überteuerte Billapreis minus 30% für ein Produkt, das seine beste Zeit schon hinter sich hat, ist halt nur noch mäßig spannend, wennst dasselbe Zeug 200m weiter beim Hofer von Haus aus günstiger einkaufen kannst.
Easy: einfach 4 davon auf einen Artikel picken und man bekommt 120% Rabatt.
*Folgt mir für mehr Finanztipps!*
Meiner Beobachtungen nach machen sie das zumindest beim Spar, wenn ich zu viele reduzierte Sachen Kauf. Bin Student, geh dann teilweise mit einem Rucksack voll 50% Hühnerfilets oder so heim.
Ich muss dann immer ein paar Monate wo anders einkaufen, dann werden sie anscheinend so viel weg dass sie irgendwann wieder die 50% machen
Vorgeschichte: Bin körperlich eingeschränkt, durch Depression hat sich das verstärkt, indem ich die letzten 15 Jahre so gut wie nie raus bin. Das ändert sich jetzt gerade. Gehe zum Beispiel wieder selber einkaufen, statt meiner Schwester oder Bestellung. Mache dadurch Meter, steigere meine Fitness und belohne mich dann mit guten Lebensmitteln. Haken: Billa ist deutlich näher als andere. Hofer ist zu Fuß am zweitnächsten. Durch den Preiswahnsin vom Billa gehe ich jetzt lieber zum Hofer und mach dadurch dreimal so viele Schritte.
TL;DR: Billas Preise helfen mir beim fit werden. Danke!
auf den Aufklebern ist ja kein Branding oder sonst was drauf was direkt auf Billa oder eben das Geschäft hinweisen würde
eigentlich müsstest dir sowas nachbauen und drucken lassen
und dann nimmst so eine Rolle einfach zum Einkauf mit
Billa einfach nur noch boykottieren. Absolut frech und lächerlich der verein.
Das lustige ist, wo ich sowas zur expresskasse gebracht habe, hat der Mitarbeiter einfach auf 50% geklickt wo ich gefragt habe wegen den Rabatt 😂
Comments are closed.