Hab diese Brombeeren erst vor 2-3 Stunden gesammelt, dann verschlossen in den Kühlschrank. Jetzt krabbeln da lauter kleine Würmer/Larven raus. Jemand eine Idee was das sein könnte ?

by justmeeseeking

21 comments
  1. Könnten Schwebfliegenlarven sein, die Blattläuse und Ähnliches auf den Brombeeren jagen. Fliegenmaden habe ich persönlich noch nie auf Brombeeren gesehen. Aber das hier sind merkwürdig viele, da ist die erste These fast ausgeschlossen.

  2. Maden, möglicher verdächtiger ist die Kirschessigfliege.

  3. Na offensichtlich sind es nicht mehr deine Brombeeren.

    Der gedrungene Körper und die braunrote Verfärbung in der Mitte deutet auf die Kirschessigfliege hin. Generell mögen die zu warme Temperaturen nicht so und die Abkühlung hat sie wohl zum Schlüpfen animiert.

  4. Gute Frage! Online wird häufig die Kirschessigfliege genannt.

    Hast du mal probiert, die Brombeeren in Wasser für längere Zeit zu waschen? Habe irgendwo gelesen, dass man die Kleintiere so gut los wird.

  5. Ich würde kurzes Baden der Beeren in einem Topf mit sehr heißem Wasser empfehlen, dann schwimmen die oben auf. Alternativ mit einer spitzen Pinzette alle einzeln absammeln (so hab ich es letztes Jahr gemacht)

  6. Lege die mal in Salzwasser ein, ich schwöre dir das du nie mehr welche vom Strauch isst…wenn du siehst was da alles rauskommt

  7. Daher immer sofort beim Pflücken essen. Was sich auf dem Weg nach Hause alles einnistet. Schrecklich.

  8. ins wasser, sieb mit großen löchern, sieben. Maden tschüss sagen 😀

    Hab ich auf meinen auch. leider.

  9. Ab auf dem Haken mit den kleinen Viechern und dann gibt’s bald Karpfen mit einer schön sämig eingekochten Brombeer-Sauce.

  10. Maden in Germany

    = Beeren sind von sehr guter Qualität 👍 😂

    Ich vermute Essigfliegen

  11. Wo gibts denn schon Brombeeren? Bei uns sind die alle noch grün, maximal so ein bisschen angerötet.

Comments are closed.