Eine große Handelsmarke hat ein paar neue Plakate im Moment. Ein älteres Plakat daneben schaut aus wie fotografiert und dieses hier find ich gerade ein bisschen “Off”. Versuchen die hier rauszufinden ob sie sich die Models und Fotografie sparen können und mit AI ersetzen ohne dass es wenn auffällt? Was meint ihr, KI oder nicht KI?

by NotAlphaGo

27 comments
  1. >Was meint ihr, KI oder nicht KI?

    Nein, mit Fewa Wolle gewaschen. /s

  2. Ja… Ich glaub schon… Es sieht halt alles zu… Unecht perfekt aus.

  3. Hartlauer, oder?
    Hat es mir letztens auf Youtube in Videoform ausgespielt, auch mit sehr starken „Uncanny Valley“-Vibes.
    Entweder KI oder komplett reingeschissen in der Postproduction.

  4. Eh nett, dass du es „verpixelst“ aber hmm welcher Optiker kann das wohl sein 😀

    Und keine Ahnung, ich sag echt und bearbeitet.

  5. Angenommen Ja – ist KI. Was ist die Konsequenz?
    Angenommen Nein – ist nicht KI. Was ist die Konsequenz?

  6. Die seltsam arrangierten Personen im Hintergrund sind der stärkste Hinweis würde ich sagen… fix KI.

  7. Seh jetzt nichts stichfestes das KI “beweisen” würde.
    Kann genauso gut einfach nur Photoshop sein.

    Stimm schon dass das alles ein bisschen entrisch ausschaut aber das kann auch an Belichtung und “normaler” Bearbeitung liegen.

  8. gibt seit 2024 eine EU vorgabe, laut der unternehmen KI-generierte inhalte auch so kennzeichnen müssen

    in den fall seh ich nirgends einen “bild ki-generiert” text, also denk ich wirds schon echt sein – oder sie sind dreist und/oder doof und lassens drauf ankommen

  9. Ich habe die letzten 2 jahre sehr viel für Magazine und Onlinewerbung mit KI gemacht, das Problem ist hier entweder ist es ein reales Foto das hart bearbeitet wurde oder die KI ist schon so gut dass ich es nicht mehr auseinanderhalten kann. Auf was ich achte sind:

    Die Brillenmodelle, KI kann keine Rayban oder Andy Wolf oder Titanic genau nach generieren. Wenn das echte Modelle sind dann ist das Foto real.

    Die Haare, bei KI gibts immer wieder bei den Haaren so Texturfehler.

    Hintergrundmenschen haben auch keine Problemzonen die erkennbar sind.

    Unter der Grafik hat die weisse Bluse noch einen Knopf der legit aussieht.

    Das Hauptmodell hat keine Falte im Gesicht was für mich eher darauf schliesst dass da wer hart nachgearbeitet hat.

    Die Augen sehen auch natürlich aus, manchmal ist die Iris ein wenig verwordackelt.

    Wenn wer was besseres hat erleuchtet mich.

  10. Ich finde es im Sommer 2025 eher überraschend, wenn irgendwer bewusst auf KI in der Werbewirtschaft verzichtet.

  11. Alle Hartlauer Werbungen aus der letzten Zeit machen den Eindruck auf mich.

  12. Jep, wird immer mehr und mehr. Hartlauer macht mittlerweile auch Fernsehwerbungen mit KI.

  13. Möglich, aber ist es nicht egal? Warum ist das wichtig? Stockfotos von normschönen Plastikmenschen in jedem Fall.

  14. Es ist unglaublich wie Leute beim Thema AI kollektiv ihre Intelligenz verlieren, gerade den geposteten thread über die Hartlauer Werbung angeschaut. “Das ist so schlimm, uncanny Valley, kann sich ja niemand Anschauen” als würden sich normalerweise alle mit Freude Fernsehwerbung anschauen, wenn sie nicht AI generated ist. Wen fucking interessierts ob Werbung AI generiert ist oder nicht, was ist eigentlich genau euer Problem? 🤣

  15. “Copilot – analysiere dieses Bild und sage mir, ob es KI-generiert ist”

  16. Solche Preisanschreibungen gehören find ich auch verboten

  17. Machts noch einen Unterschied? Werbungen sind sowieso nur Lügen, obs dafür jetzt ein Model nehmen oder KI, das Gezeigte ist selten echt.

  18. Ist inziwschen normal. Erste Bank und Wiener Linien hab ich auch schon gesehen. “We Ride with Pride” und dahinter die hässlichen KI Fratzen

  19. Auch die Rubax Cannabis CBD Gel Fernsehwerbung ist vollkommen KI generiert (Surfender alter Mann, Video) 

  20. Warum the Fuck schreibst du “eine Handelsmarke” und übermalst das Logo?? Glaubst du, du unterliegst irgendwelchen Regulierungen oder so?

  21. Wen interessierts? Hättest du die Werbung mehr gemocht, wenn sie nicht KI-generiert wäre?

  22. “Nennen wir die Firma H. Optik. Nein, das ist zu offensichtlich. Machen wir einfach Hartlauer O.“

  23. Millionen Stockfotos ab 20 Euro und die verwenden AI slop. Muss nicht sein.

Comments are closed.