Habe ein Grundstück gekauft auf dem diese Hecke steht. Meine Versuche sie zu schneiden haben immensen Juckreiz auf der Haut verursacht. Was ist das und gibt es da einen Trick?
by No-Tax7506
Habe ein Grundstück gekauft auf dem diese Hecke steht. Meine Versuche sie zu schneiden haben immensen Juckreiz auf der Haut verursacht. Was ist das und gibt es da einen Trick?
by No-Tax7506
12 comments
Ich bin Allergiker und zieh mir was langes an (evtl. Ffp2 Maske) wenn ich bei meinem Opa Hecke schneide. Sonst hab ich überall rote Flecken und Asthma danach.
Das könnte ein runzelblätteiger Schneeball sein. Ich würde lange Garten- Handschuhe nutzen. Es gibt welche, die bis über die Ellbogen reichchen. Zusätzlich noch langärmige Sachen.
Dann eine Heckenschere nutzen und es sollte zu keinen größeren Problemen kommen.
Ob, wie und wann man den überhaupt schneidet, weiß ich allerdings nicht
Ich kann dir einen Maleranzug samt Brille, Handschuhe und Mundschutz empfehlen.
Die Pflanze heißt “Schneeball”. Die haben auf der Blattunterseite einen Belag der sich bei Berührung löst und juckreiz auslöst. Immer Sommer wenn man eh schon schwitzt, die Hölle. Durften wir als Azubis immer schneiden.
Lange Kleidung tragen, Staubmaske ist auch nicht verkehrt. Kopfbedeckung.
Falls du an eine Motorheckenschere kommst, schneide bei Regen, auch ekelig, aber juckt nicht so.
Viburnum rhytidophillum (Runzelblättriger Schneeball) gemeines Zeug… effektiv nur mit Ganzkörper-Lackiereranzug und Gasmaske beizukommen.
Runzelblättriger Schneeball? Sollte jetzt nicht so Juckreiz fördernd sein.
Edit: achso, ich hab zu dem Juckreiz nix im Netz gefunden. Sorry, scheint ja doch ziemlich nervig zu sein.
Ist ein Schneeball und wenn es eine Option ist töte ihn grabe ihn aus die bringen niemand was insekten oder sonst wem sehen hässlich aus und sind der tot von Allergikern. Allerdings bin ich mittlerweile fast 2 Jahre dran meinen zu entfernen aber es ist es wert.
Wir haben das Zeug auch, ist wahrscheinlich runzelblättriger Schneeball. Zurückschneiden geht nur mit Schutzbrille möglichst dicht abschließend), FFP2 oder 3 Maske und die langärmeligen Klamotten danach direkt Waschen. Hab auch brennende Augen, einen kratzenden Hals und Hustenanfälle des Todes von dem Zeug bekommen. Zurückschneiden an sich geht gut mit der Kettensäge. Ansonsten kannst du dir auch so Einwegoveralls besorgen, die halten viel ab und man schmeißt sie danach weg.
Sieht aus wie Runzelblättriger Schneeball. Gilt mitunter sogar als invasive Pflanze, da hier nicht heimisch und wohl andere Arten stark verdrängent (auch wenn es in deinem Garten vielleicht nicht danach aussieht). Habe die schon im Gegenden gesehen wo die mit ziemlicher Sicherheit niemand hingepflanzt hat.
Das in Kombination mit den feinen Haaren der Äste würde mir ausreichen um den platt zu machen und was heimisches einzupflanzen. Und da gibt es bspw. auch heimische Schneeballarten, den Gewöhnlichen und den Wolligen Schneeball. Sind ökologisch jetzt vielleicht nicht die Überflieger, aber haben durchaus ihre Berechtigung und machen sich gut im Garten.
Wie hier ja einige schon bestätigt haben ist das ein runzelblättriger Schneeball. Habe bei uns zuhause 200€ investiert und sie vom Gärtner entfernen lassen weil ich so oft Asthma Symptome davon bekommen habe. Bei den beiden Gärtnern hat nachher auch der ganze Körper gejuckt.
Ich schneide die bevorzugt mit der Motorsäge.
Und zwar ebenerdig. 😉
Ab 1.10.
3 Liter Sprit und Streichhölzer… 🤣
Comments are closed.