Dies ist ein Update zu https://www.reddit.com/r/Garten/s/0X1Zqz6vdD.
Der Eidechsen und sonstige "Turm" steht.
Im Grunde sind die Firstziegel nur gestapelt. Dazwischen liegen lose die Passsteine als Versteckangebot und um es Jägern etwas schwerer zu machen. Ggf. hält sich die Wärme, Feuchte so besser. Man wird es sehen.
Die Idee ist nun die seitlichen Firstziegel noch mit Substrat zu befüllen und passend zu bepflanzen.
Da brauch ich aber noch Rat was rein soll.
Als Abrundung ist auch eine Trinkstelle vor Ort. Allerdings eigentlich Quatsch da zwei Meter weiter ein Teich ist.
by flyingranger2000
5 comments
Lurchturm wird mein Wort der Woche!
Hab hier nie ‘ne Eidechse gesehen, aber ich versuch’s …
https://preview.redd.it/5nnywcpjn7ff1.png?width=1220&format=png&auto=webp&s=68ee26ad67c06dd4fb2fb74b332242513e1d29c1
Wir hatten eine risige echse im garten, die wohnte aber unter einer Fichte. Ungefähr als dann Falken in jene fichte eingezogen sind, ward auch die echse nicht mehr gesehen 🙁
Super cool geworden! Ich hoffe, es zieht bald jemand ein.
Zum bepflanzen würde sich Thymian anbieten.
Als Bepflanzung für so Mauerähnliche Strukturen finde ich immer Mauer-Zimbelkraut, Mauer- Streifenfarn und – wenn es einigermaßen hell ist – einheimische Sedum und Sempervivum Arten cool.
An Stellen wo sich etwas Feuchtigkeit sammeln könnte, kann man auch Moose anbringen, lässt das ganze dann ziemlich schnell sehr natürlich und toll “verwildert” aussehen!
Gibt’s schon einen Lurchturmwärter?
Comments are closed.