Cum-Cum-Betrug: Der Steuerraub geht weiter

by derlocker

24 comments
  1. Puh, können wir vielleicht noch ein bisschen Bürgergeld streichen zum Ausgleich? Vielleicht noch bisschen Renten kürzen und Leistungen im Gesundheitswesen streichen?

    Habt ihr alle schon eure 80 Stunden gearbeitet diese Woche?

    Echt doof, dass man sonst nichts machen kann…

  2. Denkt hier denn niemand mal an armen Bänker?! Wegen der ganzen Inflation reicht das Geld nur noch für fünf Jachten. Und der Liegeplatz in Saint Tropez für die Tochter ist wegen den Kürzungen in den Boni nur noch für drei der vier Saisons möglich.

  3. Dieser FTZN Fritz soll sich mal solchen Problemen widmen, anstatt zu fordern das wir mehr arbeiten sollen

  4. Ich wiederhole es immer wieder: Deutschland hat ein eklatantes Korruptionsproblem und unsere Politker hetzen uns gegeneinander auf, damit wir uns über Migration oder Bürgergeldempfänger aufregen und den Status Quo erhalten.

  5. Können wir den Diebstahl bitte als solchen bezeichnen? Raub beinhaltet die Androhung von Gewalt, und darum geht es hier eindeutig nicht.

  6. Bitte streicht endlich das Deutschland-Ticket, das nutzt eh keiner mehr und kostet nur sinnlos Geld, wie man hier deutlich sieht!!!111

  7. # Weiß man eigentlich wirklich, was ein gewisser Friedrich Merz bei Black Rock getrieben hat?

  8. Tja, machste nichts, dass ist dann halt jetzt so, was soll man machen 🤷‍♂️ Da macht die nächste 10 Stunden Schicht doch gleich doppelt so viel Spaß. Also, schön ranklotzen Leute, die Millionäre müssen auch was essen, die Steuern klauen sich nicht von alleine

  9. Ich war immer ein bekennender neo liberaler. Bitte wenig Staat. Lass mal alles privatisieren, der Markt regelt das schon. Doch seit paar Jahren, mit all diesen Skandalen.

    Da verschwinden paar Milliarden, dort wird Kunsthandel zum steuerbetrug benutzt.

    Während den fetten Jahren ging’s uns gut, nur denen da oben noch besser. Während die Löhne stagnieren, wachsen Vermögen ca 7 Prozent im Jahr. Da soll Hannelore mit ihren 3 Prozent Gehaltserhöhung den Mund halten.

    Mir gehts nicht schlecht ne, überhaupt nicht. Aber diese kriminelle Bande da oben. Wir werden verarscht und bestohlen und absolut nichts passiert.

    Stattdessen reden wir übers Bürgergeld, was hab ich die schnauze voll.

  10. >Mit 442 Lobbyisten kommen rein rechnerisch fast zehn Interessenvertreter der Finanzbranche auf jedes Mitglied im Finanzausschuss des Bundestags, der 42 Mitglieder hat. Das Gremien also, das sich um die Gesetzgebung im Steuerrecht sowie die Regulierung der Finanzmärkte und die Bankenaufsicht kümmert.

    wild

  11. Das ist ja keine Steuerhinterziehung, sondern der direkte Griff in die Staatskasse. Und dann redet die CxU davon bedürftigen das lebensnotwendigste zu kürzen.
    Gleichzeitig wurde der faktisch freigesprochene Betrüger Christian Olearius, durch Peter Gauweiler (CSU) und dem früheren Vorsitzenden Richter am Bundesgerichtshof Thomas Fischer verteidigt. Ein Geschmäckle von Klassenjustiz.

  12. Das Geld findet immer seinen Weg, und ist stets schneller als die Politik.

  13. Worin besteht bei der ganzen Sache eigentlich die Gewalt gegen eine Person oder die Anwendung von Drohungen mit gegenwärtiger Gefahr für Leib oder Leben, weshalb es sich um einen Raub handelt? Haben wir aus der Raubkopie nichts gelernt?

  14. >Im Interview mit der DW plädiert er dafür, die Lücke durch eine einfache gesetzliche Änderung zu schließen. Außerdem könnte der Staat, bevor er Steuern erstattet, auch genauer die Sachlage prüfen, meint Spengel.

    Es wird beim meiner Steuererstattung fairerweise auch nicht so genau hingeschaut, oder? Oder?

  15. Alles was ich hier sehe ist ja wohl die geballte respektlosigkeit den Leistungsträgern gegenüber.

    Als der Merz da wieder mehr Respekt gefordert hat, da hab ich gedacht “was ein Käse”. Aber wenn ich das hier so sehe?
    Da wird auf den armen Steuerbescheissern rumgehackt, ohne zu sehen das sie sonst unsere Welt garnicht tragen könnten.

    ***/S***

  16. Eigentlich nicht überraschend, dass diese ganzen Ficker auf Cum stehen.

  17. Ist das eigentlich Absicht dass diese Finanzaffären so bescheuert betitelt werden oder Zufall?

  18. Nebenbei: Das Wort “Raub” ist im öffentlichen Diskurs seit dem “Raubkopierer”-Debakel auch komplett verbrannt, oder? Ich meine, wie muss ich mir den “Steuerraub” denn hier vorstellen? Eine lange Kollonne von Luxuskarossen fährt vor dem Finanzamt vor, ein Haufen Bänker, Investmentberater und Geschäftsleute in Armani-Anzügen steigen aus und schwenken Ihre Baseballschläger und spielen auffällig mit Ihren Butterfly-Messern?

    > Als Raub bezeichnet man einen Deliktstypus, bei dem ein Vermögensdelikt durch Gewaltanwendung begangen wird.

  19. >Die Gesetzeslücke, die es in Deutschland und einigen anderen Ländern gibt, bestehe darin, das diese Wertpapierleihgebühr nicht besteuert werde, sagt Spengel. In Ländern, die die Wertpapierleihgebühren versteuern, gebe es auch keine Cum-Cum-Geschäfte.

    Liebe Redakteurin, das ist keine Gesetzeslücke. Das nennt man Korruption.

Comments are closed.