In unserem Garten stand der Zwetschgen-Baum bereits. Die Vorbesitzer hatten ihn auch ein paarmal geschnitten. Die Schnittstelle sehen alle nicht sehr gut aus.

Aus dieser hier ist letztes Jahr schon dieser Pilz gewachsen. Ich hatte ihn abgeschnitten und es war Ruhe. In den letzten zwei Wochen ist das aber wieder heraus gewuchert.

Was kann bzw. sollte ich machen?

by BeardRookie2023

10 comments
  1. Der Fruchtkörper ist nur das sichtbare. Der eigentliche Pilz wütet im Baum und bei der Größe der Konsole, tut er das ordentlich.

  2. Schwefelporling,ist schön und kann gross werden.
    Scheinbar liegt der Baum im sterben.

  3. Das ist einer der leckersten Speisepilze die es gibt. Ein Schwefelporling. Muss aber gebraten sein.

  4. Oh, das ist Chicken of the Woods (Schwefelporling aka Laetiporus sulphureus)!
    Das ist ein wahnsinnig guter Speisepilz. Der Name kommt davon, dass der von der Textur und Geschmack sehr ähnlich zu Hähnchen ist. Die Größe grad ist sogar das perfekte Alter wo der am besten schmeckt.

    Es gibt keine giftigen Doppelgänger und der gilt als einer der am leichtesten zu identifizieren und sichersten Pilze. Ich will sonst niemandem raten Pilze zu essen die man nicht selber sicher bestimmen kann und auf Fremde im Internet zu hören, allerdings ist dies eine wirklich sichere Art.

    Die wachsen an beschädigten Bäumen. Der Vorbesitzer hat da wohl ordnungsgemäß Schaden verursacht. Ob der Baum noch zu retten ist, keine Ahnung. Da fehlt mir die Expertise. Denke aber die Chancen sind da eher schlecht. Sollte aber wenn der Baum sonst noch gesund ist, kein großes Problem werden in naher Zukunft.

  5. Würde den Baum abschreiben schwefelporling is ein starker holzzersetzer muss nicht sofort weg aber halt drauf achten welche Äste sterben. Ich für meinen Fall würde mich in die Zubereitung von schwefelporling rein Fuchsen und den so lange wie möglich beernten…. Aber ich kenn mich auch einigermaßen mit Pilzen aus deswegen bin ich da wenig skeptisch.

  6. Danke euch allen. Ich habe ihn in der Pfanne gebraten und er war wirklich lecker.

    Schade um die Zwetschge. Bin gespannt wie lange sie noch durchhält.

  7. Ich habe schon Verscheidenes zu diesem Pilz gelesen. Mal heißt es “Todesurteil”, dann wieder “kräftige Bäume kommen damit klar” oder “ja, wird sterben, aber kann noch Jahre dauern”.

    Musst wohl abwarten, denke ich.

Comments are closed.