ich🪥iel

by Mettbr0etchen

12 comments
  1. Krankenkasse sagt danke.

    „Sie haben dreimal hintereinander 30 Sekunden zu wenig geputzt. Die nächste Krone wird nur noch mit 20% bezuschusst, nicht mehr mit 60%.“

  2. Man muss den Mist ja nicht kaufen, Zahnbürsten für unter einen Euro machen genau so sauber.

  3. weil es das vorher noch nicht gab. und in den unternehmen die solche produkte herstellen sitzen hochbezahlte leute im mittleren Management deren einzige aufgabe es ist sich was neues einfallen zu lassen. und wenn da nichts kommt stehen sie sehr schlecht da.

    und bei einem produkt wie einer zahnbürste ist dies sehr schwer.

    als früher digitaluhren massentauglich wurden wurden in den 70er/80er alle langweiligen alltagsgegenstände mit einer uhr aufgepeppt. die welle schwappte einmal durch und ist wieder weg. heute bekommt jedes gerät smart features um irgendwie kaufanreize heraus zu kitzeln.

    ist der gleiche grund warum die leute alle zwei jahre ihre jeans neu kaufen müssen, weil zwangsläufig vier schnitte in rotation in mode kommen müssen.

  4. Na um Sicherheitsupdates runterzuladen falls jemand versucht sich übers Internet in deine Zahnbürste zu hacken

  5. – und ein Abomodell für die neuesten Zahnputzmodi (ohne die monatliche Zahlung von 7,99€ geht’s Teil gar nicht)

  6. Warum kaufst du den überteuerten Mist auch? Die Köpfe sind doch idR die gleichen wie bei den billigen Modellen

  7. Hatte vor ein paar Jahre den FreeStyle Libre2 Blutzuckersensor mit meinem Handy gekoppelt. Dass das Daten abscanen noch mit NFC lief, konnte ich aus technischer Sicht noch nachvollziehen, aber für die Alarme (Unter oder Überzuckerung) musste am Handy NFC, Bluetooth und GPS DAUERHAFT aktiviert sein. Mein Akku hat Freudensprünge getätigt

  8. Bei der Waschmaschine kann ich es noch verstehen, wenn man möchte, dass die eine Benachrichtigung versendet, wenn sie fertig ist, allerdings möchte ich dann eine REST API haben.

Comments are closed.