ich_iel

by Basic-Tradition

33 comments
  1. Meine Kanzlerin zitiere ich ja am liebsten wörtlich…

  2. Wir haben hier Religionsfrieheit! Ja…ich fände es auch besser, wenn wir frei von Religion wären…

  3. Den hab ich irgendwann in den 2000ern mal live gesehen, lang nichts mehr von ihm gehört.

  4. Ich brauche keine “Beschäftigung” – ich brauche Geld. Beschäftigen kann ich mich nämlich selber.

  5. Ich hoffe er trifft sich von Zeit zu Zeit mit Georg Schramm auf ein Bier um auf Augenhöhe lamentieren zu können.

  6. Vermisse ihn, hat mich und mein Vater nach einer schweren adoleszenten Phase wieder zusammenwachsen lassen.

    Aber im Nachhinein betrachtet gibt’s einige Sachen(geopolitisch) die im heutigen Kontext betrachtet schon n bissl kurzsichtig oder sehr einseitig betrachtet waren.

    Erschreckend, dass nach wie vor 90% der Sachen seines Programms immernoch genauso wie zu deinem letzten Auftritt, genauso wie zu seinem ersten Auftritt genauso wie heute immernoch komplett falsch laufen.

  7. Hab den mal live gesehen, hat mit Pause fast drei Stunden lang sein Programm druchgezogen. War vor der Pause sehr gut, aber danach driftete es in den Linkspopulismus ab.

  8. Ich fand den damals schon nervig populistisch und vermisse ihn kein Stück.

  9. Was denken sie was hier los wäre wenn mehr Leute wüssten was hier los ist?!?

    Jaja, ein wenig populistisch war er.

  10. Ich bin nicht Politik verdrossen, ich bin Politiker verdrossen…

  11. himmel, er fehlt mir echt auf der bühne. aber ich verstehe, warum er keinen bock mehr hat. da erzählt man den leuten jahr um jahr, wie sie vorne und hinten verarscht werden, und das publikum lacht, als ginge es um jemand anderen. pispers hatte immer einen dezent verzweifelten blick, wie ich ihn sonst nur von meinem alten mathelehrer kannte, wenn dem partout keiner zuhören wollte

  12. Echt schade das er nicht mehr auftritt (oder auch sonst nichts mehr von sich hören lässt). Hab ihn leider erst so um die Zeit auf YouTube entdeckt als er aufhörte. Sehr kluges Kerlchen und extrem unterhaltsam. Konnte ihm stundenlang zuhören und hat mich auch sehr zum nachdenken angeregt.

  13. Auf jeden Fall weniger populistisch als der hotzo.
    Schade dass ers nichtmehr macht.

  14. Ich hab ihn tatsächlich ab dem Moment unsympathisch gefunden als ich Ihn einmal Live gesehen habe.
    Persönlich muss ich sagen (auch wenn mir die Namen Grade nicht einfallen), gibt es bessere Politik Kabarettisten.

    Er war gut, persönlich anstrengend, inhaltlich konnte man Ihn einmal schauen (danach hat er lediglich den Inhalt an die Zeit angepasst und die gleichen Anekdoten dazu erzählt, was nicht falsch ist, .. politisch hat sich nicht so viel geändert, dass sein Programm nicht funktioniert hat, aber andere Politik Kabarettisten schaffen es dabei alle paar Jahre ein neues Programm aufzubringen bei dem sich wenigstens auch was ändert)

  15. Volker Pispers ist ein wirklich guter Einstieg um sich kritisch mit Politik auseinander zu setzen. Man darf aber nicht vergessen Volker Pispers zu hinterfragen.

    Natürlich ist es viel Polemik und Überspitzung. Oft ist es aber eben auch falsch und viel zu vereinfacht dargestellt. Es ist eben in der Hauptsache Humor und erst dann Politikanalyse.

  16. Er war da, hat gesagt wie es ist. Und die Leute haben gelacht und haben dann genauso weiter gemacht wie davor. Ich kann mir gut vorstellen dass man da auch mal dem verzweifeln Recht nahe kommt.

    Ist natürlich nur meine Meinung und Interpretation

  17. In so manchen politischen Unterhaltungen zitiere ich ihn bis heute.

  18. Sehr unterhaltsames Kabarett, hab ihm insbesondere als jugendlicher sehr gerne zugehört. Er hat eine wahnsinnige eigenschaft, die leute zu verinnahmen und am ende merkt man gar nicht, was er einem eigentlich da grade unterschieben will.

    Wenn ich heute durch etwas mehr erfahrung und auch bildung mit etwas distanz draufschaue, dann fällt mir doch auf, wie stark ideologisch und oft naiv (die freundlicher ausgelegte alternative zu dumm oder manipulativ) viele aussagen von ihm sind. Besonders bei außenpolitischen themen und migration.
    Bei anderen dingen, wie der rente, hat er aber auch viel richtiges gesagt und das auch (zumindest halbwegs aussagekräftig) quantitativ untermauern können.

  19. Der erste “wir denken noch an dich” dem ich 100% zustimme. Bretto oder Nutto?

  20. Durch ihn habe ich als Jugendlicher überhaupt den Zugang zu Politik und Kabarett gefunden. Hat mich mit seinen Ausführungen zu innenpolitischen Themen bis heute sehr geprägt.

  21. Ich konnte den noch nie ab. Schade dass ich an seine Existenz erinnert wurde.

  22. *Wenn man weiß wer der Böse ist, hat der Tag Struktur.*

  23. „Ich habe gar nichts gegen Amerika. Das ist ein wunderschönes Land.
    Das Problem sind die Menschen, die dort leben.“

Comments are closed.