Viele Details sind noch offen. Aber ein großer Verlierer im Handelsstreit zeichnet sich schon ab. Und es sind nicht die Europäer. Die US-Ökonomin Inu Manak erklärt, was der Handelsdeal für die USA bedeutet. Und warum die Verhandlungen noch lange nicht zu Ende sind.

Europa und die USA haben einen Deal. Oder zumindest den Rahmen für einen solchen. Denn viele Details sind noch offen, etwa welche strategischen Produktgruppen letztlich von den Zöllen ausgenommen werden und welche Zölle beispielsweise für Komponenten gelten. 15 Prozent beträgt der neue US-Zollsatz für die allermeisten Importe aus Europa. Und Unternehmen klagen einerseits darüber, dass die Handelshürden gekommen sind, um zu bleiben, andererseits aber sind sie erleichtert, dass der Handelsstreit nun endlich ein Ende hat. Aber hat er das?

Lesen Sie mehr zu diesen Themen: