80 Jahre… es sind verdammt nochmal genau 80 Jahre bis Generationen die aller scheußlichsten Verbrechen vergessen und eben solche wieder möglich machen..
Und ich dachte wir wären kollektiv klüger, reifer geworden.
Aber nein… wir wiederholen die selben Fehler immer und immer wieder, sobald wir als Kollektiv auch nur ansatzweise mit Problemen konfrontiert werden die ein wenig Selbstreflektion und Änderung bedeuten könnten..
> in Tateinheit mit Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener
Den Punkt find ich schwierig. Da bin ich gespannt, wie das ausgeht.
Ich frage mich in letzter Zeit immer wieder, ob Schocktherapien für solche Menschen doch nötig sind. Oder ob wir dazu verdammt sind dagegen anzukämpfen, dass sich Geschichte wiederholt.
Ich denke mal da wird publikumswirksam einiges an Aufsehen erzeugt um klar zu machen dass das absolut unangemessen ist und dann wird das Ding eingestellt/fallen gelassen.
Wir haben in unserem Rechtssystem keine heiligen Bücher
Dieses Volk hat offensichtlich zu lang keinen Krieg mehr verloren.
Teens halt.
Wer klebt bei mir an jeden Mast irgendwelche Ultra-Aufkleber oder “Mannschaft xy ist Scheisse”? Jugendliche
Wer beschmiert meine Hauswand mit irgendwelchen Müll? Jugendliche
Wer zündet Mülltonnen an? Jugendliche
Meistens komplett hacke und in Gruppen.
Das ist hier in der Region leider der “Lifestyle” der Jugendlichen.
Für kein anderes Volk würde man so einen Aufschrei machen, wenn man zb ein Buch irgendeines Muslimischen Opfers anzünden würde. Dieser sonderstatus nervt nur noch.
Abbo die Jungs ham’ doch nüscht gemacht. Wir war’n doch alle ma’ Kindo. Jetze lass’ doch ma gut sein.
/s
Ich fürchte das nur die Spitze des Eisberges von dem was so alles passiert. Solange diese Jugendlichen “hintenrum” in ihrem verworrenen Gedankengut von Familie, Freunden und öffentlichen Personen darin bestärkt werden, wird sich da nichts ändern.
Wahrscheinlich denkt sich irgendjemand eine möglichst intellektuelle Strafe aus (Stolpersteine putzen, Ausflug nach Gedenkstätte XY usw.), die wahrscheinlich mit einem Achselzucken der Täter und unter Schulterklopfen der umstehenden Personen im Nichts verpufft, während im Bundestag, finanziert von unseren Steuergeldern, die Faschisten sitzen.
Das ist natürlich keine schöne Sache. Ich finde aber das Bücher und Fahnen nicht durch Gesetze geschützt sein sollten. Das ist zwar unethisch sollte aber meiner Meinung nach nicht gesetzlich verboten sein.
Ich erinnere mich noch daran wie ich damals in der Schule gesessen hab und mir beim 6. Mal 2. Weltkrieg als Thema (in Deutsch, Geschichte und Religion) gedacht hab “meine Güte, reicht doch jetzt mal, wir habens verstanden, als würde das jemals wieder ein Problem werden, können wir bitte aufhören permanent über dieses Thema zu reden, das sowieso schon beim ersten Mal effektiv genug war, absolut jeder hats verstanden”.
Also so 15 Jahre später… fühlt man sich da ganz schön dumm sowas damals gedacht zu haben. Ich hätte ja wirklich beim besten Willen nicht gedacht, dass tatsächliche öffentliche und weit verbreitete Nazi-Sachen jemals wieder ein Problem werden würden… also so n paar Vollidioten in irgendwelchen Kneipen oder irgendne Mini-Whatever Partei mit 0,5% Wähleranteil, ok, das hät ich noch geglaubt… aber aktiv offen und national ausgelebter Juden- und Ausländerhass… meine Güte…
Erfolg auf ganzer Linie an der Stelle dann wohl…
Das ist eine bedenkliche Entwicklung, dass diese Gesellschaft immer mehr dazu neigt Polizei und Justiz zur Durchsetzung ihrer moralischen und politischen Vorstellungen zu missbrauchen, immer entkoppelter davon ob es dafür eine faktische und juristische Basis gibt.
Ohne das Handeln der Jugendlichen oder ihr Motiv dafür verteidigen zu wollen: aus dem Verbrennen des Anne-Frank-Buches eine Volksverhetzung zu konstruieren ist nahezu absurd. Wir sehen diese Mechanismen auch bei der Kriminalisierung von Protesten im Zusammenhang mit Gaza, wo die Leute unter ähnlich an den Haaren herbeigezogenen juristischen Vorwürfen geschurrigelt werden sollen.
Man mag das alles unmoralisch finden, politisch völlig daneben, unappetitlich, schändlich etc., aber das macht es nicht strafrechtlich relevant. Und wir werden auch nicht alle moralischen und politischen Vorstellungen, für die es in der Gesellschaft eine Mehrheit gibt, per Justiz durchsetzen können.
Meine Vermutung ist dass der Staat in solchen Fällen auch genau weiß, dass solche konstruierten Anklagen juristisch nicht haltbar sind, sie aber aus zwei Gründen trotzdem erhebt: einerseits als öffentliche Performance der gewünschten Werte, andererseits als “Ersatzstrafe”, weil die Betroffenen auch im Falle eines Freispruchs einigen Ärger haben.
Ich dachte kurz es ging um das Original in einem Museum oder so.
Jetzt wo wir gedacht haben, wir hätten unsere eigenen Nazis halbwegs unter Kontrolle, haben wir Millionen von noch Schlimmeren importiert…
14 comments
80 Jahre… es sind verdammt nochmal genau 80 Jahre bis Generationen die aller scheußlichsten Verbrechen vergessen und eben solche wieder möglich machen..
Und ich dachte wir wären kollektiv klüger, reifer geworden.
Aber nein… wir wiederholen die selben Fehler immer und immer wieder, sobald wir als Kollektiv auch nur ansatzweise mit Problemen konfrontiert werden die ein wenig Selbstreflektion und Änderung bedeuten könnten..
> in Tateinheit mit Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener
Den Punkt find ich schwierig. Da bin ich gespannt, wie das ausgeht.
Ich frage mich in letzter Zeit immer wieder, ob Schocktherapien für solche Menschen doch nötig sind. Oder ob wir dazu verdammt sind dagegen anzukämpfen, dass sich Geschichte wiederholt.
Ich denke mal da wird publikumswirksam einiges an Aufsehen erzeugt um klar zu machen dass das absolut unangemessen ist und dann wird das Ding eingestellt/fallen gelassen.
Wir haben in unserem Rechtssystem keine heiligen Bücher
Dieses Volk hat offensichtlich zu lang keinen Krieg mehr verloren.
Teens halt.
Wer klebt bei mir an jeden Mast irgendwelche Ultra-Aufkleber oder “Mannschaft xy ist Scheisse”? Jugendliche
Wer beschmiert meine Hauswand mit irgendwelchen Müll? Jugendliche
Wer zündet Mülltonnen an? Jugendliche
Meistens komplett hacke und in Gruppen.
Das ist hier in der Region leider der “Lifestyle” der Jugendlichen.
Für kein anderes Volk würde man so einen Aufschrei machen, wenn man zb ein Buch irgendeines Muslimischen Opfers anzünden würde. Dieser sonderstatus nervt nur noch.
Abbo die Jungs ham’ doch nüscht gemacht. Wir war’n doch alle ma’ Kindo. Jetze lass’ doch ma gut sein.
/s
Ich fürchte das nur die Spitze des Eisberges von dem was so alles passiert. Solange diese Jugendlichen “hintenrum” in ihrem verworrenen Gedankengut von Familie, Freunden und öffentlichen Personen darin bestärkt werden, wird sich da nichts ändern.
Wahrscheinlich denkt sich irgendjemand eine möglichst intellektuelle Strafe aus (Stolpersteine putzen, Ausflug nach Gedenkstätte XY usw.), die wahrscheinlich mit einem Achselzucken der Täter und unter Schulterklopfen der umstehenden Personen im Nichts verpufft, während im Bundestag, finanziert von unseren Steuergeldern, die Faschisten sitzen.
Das ist natürlich keine schöne Sache. Ich finde aber das Bücher und Fahnen nicht durch Gesetze geschützt sein sollten. Das ist zwar unethisch sollte aber meiner Meinung nach nicht gesetzlich verboten sein.
Ich erinnere mich noch daran wie ich damals in der Schule gesessen hab und mir beim 6. Mal 2. Weltkrieg als Thema (in Deutsch, Geschichte und Religion) gedacht hab “meine Güte, reicht doch jetzt mal, wir habens verstanden, als würde das jemals wieder ein Problem werden, können wir bitte aufhören permanent über dieses Thema zu reden, das sowieso schon beim ersten Mal effektiv genug war, absolut jeder hats verstanden”.
Also so 15 Jahre später… fühlt man sich da ganz schön dumm sowas damals gedacht zu haben. Ich hätte ja wirklich beim besten Willen nicht gedacht, dass tatsächliche öffentliche und weit verbreitete Nazi-Sachen jemals wieder ein Problem werden würden… also so n paar Vollidioten in irgendwelchen Kneipen oder irgendne Mini-Whatever Partei mit 0,5% Wähleranteil, ok, das hät ich noch geglaubt… aber aktiv offen und national ausgelebter Juden- und Ausländerhass… meine Güte…
Erfolg auf ganzer Linie an der Stelle dann wohl…
Das ist eine bedenkliche Entwicklung, dass diese Gesellschaft immer mehr dazu neigt Polizei und Justiz zur Durchsetzung ihrer moralischen und politischen Vorstellungen zu missbrauchen, immer entkoppelter davon ob es dafür eine faktische und juristische Basis gibt.
Ohne das Handeln der Jugendlichen oder ihr Motiv dafür verteidigen zu wollen: aus dem Verbrennen des Anne-Frank-Buches eine Volksverhetzung zu konstruieren ist nahezu absurd. Wir sehen diese Mechanismen auch bei der Kriminalisierung von Protesten im Zusammenhang mit Gaza, wo die Leute unter ähnlich an den Haaren herbeigezogenen juristischen Vorwürfen geschurrigelt werden sollen.
Man mag das alles unmoralisch finden, politisch völlig daneben, unappetitlich, schändlich etc., aber das macht es nicht strafrechtlich relevant. Und wir werden auch nicht alle moralischen und politischen Vorstellungen, für die es in der Gesellschaft eine Mehrheit gibt, per Justiz durchsetzen können.
Meine Vermutung ist dass der Staat in solchen Fällen auch genau weiß, dass solche konstruierten Anklagen juristisch nicht haltbar sind, sie aber aus zwei Gründen trotzdem erhebt: einerseits als öffentliche Performance der gewünschten Werte, andererseits als “Ersatzstrafe”, weil die Betroffenen auch im Falle eines Freispruchs einigen Ärger haben.
Ich dachte kurz es ging um das Original in einem Museum oder so.
Jetzt wo wir gedacht haben, wir hätten unsere eigenen Nazis halbwegs unter Kontrolle, haben wir Millionen von noch Schlimmeren importiert…
Comments are closed.