Also doch keine Woke Weltverschwörung sondern eine fundamental christliche Truppe die amerikanische Zahlungsdienstleister missbraucht um ihre Zwecke durchzusetzen…
Ich denke viel mehr als diese Gruppe, sollten die amerikanischen Zahlungsdienstleister kritisiert werden. Warum können die einfach ihre Marktmacht nutzen um bei Steam eigene Regeln durchzudrücken. Prüderie der Amerikaner durch die Kreditkarte und das Paypal Konto. Tolle Wurst.
Deutschland fährt schon seit Jahren eine harte Zensur auf steam, es sind über 45.000 Titel gesperrt:
Dieser Skandal kommt jetzt, weil der Rest der Welt sich an dieser Zensur stört.
Hat das überhaupt irgendeine Auswirkung auf den deutschen Steam-Store gehabt?
Da gab es mal eine deutsche Firma, die es zum Geschäftsmodell gemacht hat, dass die Ami-Zahlungsdienstleister keine Porno- und Glückspielseiten unterstützen (wollten), weil das ja „unseriös“ wäre und dies dann angeboten haben. Aber irgendwas ist da dann mit der Buchhaltung und dem Geschäftsführer schiefgegangen?
Edit: Deutsche Investment-Boomer fanden das aber sehr Seriös und haben die zugehörigen Aktien in den Himmel gelobt.
Ohne jetzt auf diesen konkreten Fall eingehen zu wollen/können: die fast absolutistische Macht von Visa und Mastercard ist definitiv ein Problem.
Und Visa/Mastercard setzen das aber gewollt um.
Ist ja auch nicht das erste mal, dass die das mit ihrer Marktmacht machen, unabhängig von den Karens da in Australien.
Eher Anti-Hirn Truppe. Aber dass die Kreditkartenfirmen bei gerade mal 1100 Eingaben einknicken, will schon was heissen.
Der Iran hat die Religionspolizei, bei uns machen deren Arbeit die christlichen Fundis, die so lange den Zahlungsdienstleister auf den Sack gehen bis sie alles was mit Nacktheit zu tun hat sperren.
Durch die puritanische Prüderie kann man ja auch auf Youtube etc. Probleme bekommen wenn da mal ein Nippel aufblitzt.
Kann ich jetzt nicht mehr “Harry, der Fensterputzer” spielen?
Fantastisch
Skandal spiele werden gesperrt die in Deutschland schon vor 5-6 Jahre gesperrt sind!!111
Steam soll mal ihre scheiß Plattform kontrollieren anstatt Vergewaltigung/Inzest und die ganzen anderen shit auf ihre Plattform zu lassen. Ich Wette hätte steam den harten Müll nicht durchgelassen wäre es nicht so weit gekommen, aber dan bräuchte man ja mehr Personal, wäre ja schlimm, wenn das Unternehmen was ultra viel geld macht mit ihrer Plattform und ihren Casino Counterstrike 1-2 Mitarbeiter einstellt die spiele vorab kontrollieren.
Für die Fettschichten, die auf Hardcore Vergewaltigung und den anderen stuff stehen gibts genug andere Plattformen.
Die haben nicht mit der Porno-Gruppe gerechnet, die kommen jetzt alle zusammen
Ich möchte lediglich dran erinnern dass Steam (& auch zB itch.io) seit Jahren Regeln gegen eben diese Spiele in ihren T&Cs hatten, sich aber nie genug dafür interessiert haben um diese umzusetzen. Die australischen pro-life “Feministen” haben die Games halt ausfindig gemacht und, nachdem sie von Steam ignoriert wurden, sich an die Zahlungsdienstleister gewendet, die dann aufgrund von Compliance bei Steam geklingelt haben.
Um tatsächlich was zu ändern müsste man vermutlich das gesamte obscenity law in den Staaten kippen.
Wer jetzt nicht langsam anfängt nachzudenken und immer noch die Abschaffung von Bargeld fordert hat nichts verstanden.
Wenn man sich die genauer anschaut ist das mit Anti-Porno auch nur eine Maske hinter der sich puritanische Extremisten verbergen. Aber so machen die das ja immer.
Das lustige ist ja, dass diese Gruppe jetzt hervorgehoben wird, dabei ist der ganze Spaß schon viel länger im Gange.
Ich lebe ja Halbjahrs in Japan und was ich da schon erleben durfte in den letzten paar Jahren wo irgendwelche Shops, die vorher 5, 6, 7 Jahre lang problemlos auch mit meinen westlichen Visa-Karten klarkamen plötzlich diese nicht mehr akzeptieren konnten. Manchmal war es offensichtlich – ein Shop der auch Pornographie anbietet, auch wenn so was in Japan unproblematisch ist. Aber andere Fälle entbehren jeder Logik, bsp beim Sanrio-Shop (Die Leute hinter Hello Kitty). Manchmal funktionierte dann zumindest meine japanische Visa, oder meine beiden Visa wollen nicht aber die MasterCard geht noch…
Auch japanische Politiker aus der aktuellen Regierung haben sich intensiv mit dem Thema beschäftigt in den letzten Monaten – ist also nicht nur ein Nischenthema. Inklusive Anfragen bei den Kreditkartenfirmen etc
Leider sind diese aber ungefähr so machtvoll wie der typische deutsche Politiker wenn es darum geht, bei einem Großkonzern sich nicht zu bücken. Viel labern, wenig dahinter.
Am Ende des Tages sollte aber fest stehen: so was wie Kreditkartenanbieter sind Infrastruktur. Die dürfen in einer modernen Gesellschaft auf gar keinen Fall eigene Moralvorstellungen umsetzen, die haben Gesetze zu befolgen und nicht mehr – oder weniger. Solche Gruppen wie Collective Shout (und viele andere Gruppierungen jeglicher politischer Strömungen die immer wieder solche Protestaktionen organisieren) lenken nur vom eigentlichen Ziel ab
Also dass die mit GTA ein Problem haben ist ja recht nachvollziehbar (wenn auch deren persönliches Problem und niemals ein Grund für Zensur), aber was haben die denn gegen Detroit Become Human?
> Mr Alex Chriss, Chief Executive Officer and President, **Paypal**
> Mr Michael Miebach, Chief Executive Officer, **Mastercard**
> Mr Ryan McInerney, Chief Executive Officer, **Visa**
> Mr Bruce Lowthers, Chief Executive Officer, **Paysafe Limited**
> Mr Michael J. Shepherd Director, Interim CEO and President, **Discover**
> Mr Takayoshi Futae, President, CEO and Chairman, **Japan Credit Bureau (JCB)**
Den Leuten denen das egal ist haben auch überhaupt keine Ahnung was für Auswirkungen das hat, da geht’s nicht nur um Spiele mit Vergewaltigung o.ä. sondern die haben damit die Macht, jegliche Spiele rauszunehmen.
Die Gruppe hat z. B. auch damals GTA 5 von der Bildfläche in australische Läden verbannen lassen. Fast jedes FSK18 Spiel kann dadurch verboten werden, z. B. Binding of Isaac, du spielst ein Kind, also trägt das Spiel dazu bei Gewalt gegen Kinder zu verharmlosen. Du spielst GTA, ein Spiel in dem du Passanten schlagen kannst, u.a. auch Frauen, also fördert das Spiel Gewalt gegen Frauen.
Anti porno, aber die serie cuties das kinder sexualisiert als was gutes darstellen is ok
deswegen wollens den digitalen euro einführen ! dauert aber sicher mind. bis 2028 oder so.
Auch wenn es um vielen Schund sicherlich nicht schade ist, klingt das vorschieben des Glaubens sehr nach Bigotterie
Also ich wusste nicht dass man bei GTA oder Detroit Kinder vergewaltigen würde. Vermutlich hat bei Jemanden aus der Anti-Porno-Gruppe ein Fetish gezündet und deshalb muss man das sofort für Jedermann verbieten. Ansonsten können sich die religiösen Fanatiker eben nicht zusammen reißen. Kennt man.
Ohne das es mich jetzt groß juckt, dass der Vergewaltigungssimulator 3000 jetzt nicht mehr auf Steam/Itch erhältlich ist, finde ich die Macht von Kreditkartenfirmen bedenklich.
Wichtig dafür ist noch zu bedenken, dass es alles US Konzerne sind.
Wenn die sich demnächst bei Trump einschleimen wollen, indem sie alle Spiele mit Trans Charakteren oder in denen es um Homosexualität geht von steam itch und allen weiteren Stores schmeißen, dann können die das ohne weiteres tun
Finde ich gut. Porno Spiele haben auf Steam nichts verloren! 😄
Ich habe das Gefühl, dass sich auf reddit die Meinung einer “Mastercard-Moralpolizei” festigt.
Nach meinem Verständnis ist das Problem primär, dass Visa/Mastercard in einem anhängigen US-Prozess (Fleites vs Visa?) verklagt werden, wobei Visa/Mastercard vorgeworfen wird, dass sie an Pornographie mit Minderjährigen profitiert haben. Visa/Mastercard hat versucht, den Prozess abweisen zu lassen, aber der Richter hat das nicht akzeptiert, da er der Meinung war, dass es nicht so leicht auszuschließen sei, dass keine Haftung vorliegt.
Der Prozess ist immer noch anhängig und in der ersten Instanz. Insbesondere falls es noch eine zweite Instanz gibt, kann es also noch Jahre dauern, bis es eine Rechtsprechung bezüglich Haftung von Bezahldienstleistern gibt. Bis dahin ist es nicht ganz unverständlich, dass Visa/Mastercard sich nicht 100 Mal in eine potentielle Haftung begeben will und Webseiten sagt, dass es (vermutlich in der Zwischenzeit) erst mal strenge Regeln für die Inhalte von Webseiten geben muss, für die sie Bezahlungsdienstleistungen anbieten.
Das ist natürlich eine ausgezeichnete Angriffsflanke für politisch aktive Gruppen, die das nutzen, um Druck auf Visa/Mastercard auszuüben, damit Webseiten zensiert werden. Ein alternativer Bezahldienstleister hätte vermutlich dieselben Risiken.
Verstehe nicht wieso eine Gruppe aus Australien auf das weltweite digitale Angebot auf Steam wirken kann. Dann soll Steam es halt für Australien raus filtern.
Durch so ne scheiße wurde zb in den zweitausender die paysave card auf n Markt gebracht. Sobald man Verträge mit (us) Konzernen hat ist man erpressbar.
29 comments
Also doch keine Woke Weltverschwörung sondern eine fundamental christliche Truppe die amerikanische Zahlungsdienstleister missbraucht um ihre Zwecke durchzusetzen…
Ich denke viel mehr als diese Gruppe, sollten die amerikanischen Zahlungsdienstleister kritisiert werden. Warum können die einfach ihre Marktmacht nutzen um bei Steam eigene Regeln durchzudrücken. Prüderie der Amerikaner durch die Kreditkarte und das Paypal Konto. Tolle Wurst.
Deutschland fährt schon seit Jahren eine harte Zensur auf steam, es sind über 45.000 Titel gesperrt:
https://steamdb.info/search/?a=app_keynames&type=-1&keyname=544&operator=10&keyvalue=de&all=1
Dieser Skandal kommt jetzt, weil der Rest der Welt sich an dieser Zensur stört.
Hat das überhaupt irgendeine Auswirkung auf den deutschen Steam-Store gehabt?
Da gab es mal eine deutsche Firma, die es zum Geschäftsmodell gemacht hat, dass die Ami-Zahlungsdienstleister keine Porno- und Glückspielseiten unterstützen (wollten), weil das ja „unseriös“ wäre und dies dann angeboten haben. Aber irgendwas ist da dann mit der Buchhaltung und dem Geschäftsführer schiefgegangen?
Edit: Deutsche Investment-Boomer fanden das aber sehr Seriös und haben die zugehörigen Aktien in den Himmel gelobt.
Ohne jetzt auf diesen konkreten Fall eingehen zu wollen/können: die fast absolutistische Macht von Visa und Mastercard ist definitiv ein Problem.
Und Visa/Mastercard setzen das aber gewollt um.
Ist ja auch nicht das erste mal, dass die das mit ihrer Marktmacht machen, unabhängig von den Karens da in Australien.
Eher Anti-Hirn Truppe. Aber dass die Kreditkartenfirmen bei gerade mal 1100 Eingaben einknicken, will schon was heissen.
Der Iran hat die Religionspolizei, bei uns machen deren Arbeit die christlichen Fundis, die so lange den Zahlungsdienstleister auf den Sack gehen bis sie alles was mit Nacktheit zu tun hat sperren.
Durch die puritanische Prüderie kann man ja auch auf Youtube etc. Probleme bekommen wenn da mal ein Nippel aufblitzt.
Kann ich jetzt nicht mehr “Harry, der Fensterputzer” spielen?
Fantastisch
Skandal spiele werden gesperrt die in Deutschland schon vor 5-6 Jahre gesperrt sind!!111
Steam soll mal ihre scheiß Plattform kontrollieren anstatt Vergewaltigung/Inzest und die ganzen anderen shit auf ihre Plattform zu lassen. Ich Wette hätte steam den harten Müll nicht durchgelassen wäre es nicht so weit gekommen, aber dan bräuchte man ja mehr Personal, wäre ja schlimm, wenn das Unternehmen was ultra viel geld macht mit ihrer Plattform und ihren Casino Counterstrike 1-2 Mitarbeiter einstellt die spiele vorab kontrollieren.
Für die Fettschichten, die auf Hardcore Vergewaltigung und den anderen stuff stehen gibts genug andere Plattformen.
Die haben nicht mit der Porno-Gruppe gerechnet, die kommen jetzt alle zusammen
Ich möchte lediglich dran erinnern dass Steam (& auch zB itch.io) seit Jahren Regeln gegen eben diese Spiele in ihren T&Cs hatten, sich aber nie genug dafür interessiert haben um diese umzusetzen. Die australischen pro-life “Feministen” haben die Games halt ausfindig gemacht und, nachdem sie von Steam ignoriert wurden, sich an die Zahlungsdienstleister gewendet, die dann aufgrund von Compliance bei Steam geklingelt haben.
Um tatsächlich was zu ändern müsste man vermutlich das gesamte obscenity law in den Staaten kippen.
Wer jetzt nicht langsam anfängt nachzudenken und immer noch die Abschaffung von Bargeld fordert hat nichts verstanden.
Wenn man sich die genauer anschaut ist das mit Anti-Porno auch nur eine Maske hinter der sich puritanische Extremisten verbergen. Aber so machen die das ja immer.
Das lustige ist ja, dass diese Gruppe jetzt hervorgehoben wird, dabei ist der ganze Spaß schon viel länger im Gange.
Ich lebe ja Halbjahrs in Japan und was ich da schon erleben durfte in den letzten paar Jahren wo irgendwelche Shops, die vorher 5, 6, 7 Jahre lang problemlos auch mit meinen westlichen Visa-Karten klarkamen plötzlich diese nicht mehr akzeptieren konnten. Manchmal war es offensichtlich – ein Shop der auch Pornographie anbietet, auch wenn so was in Japan unproblematisch ist. Aber andere Fälle entbehren jeder Logik, bsp beim Sanrio-Shop (Die Leute hinter Hello Kitty). Manchmal funktionierte dann zumindest meine japanische Visa, oder meine beiden Visa wollen nicht aber die MasterCard geht noch…
Auch japanische Politiker aus der aktuellen Regierung haben sich intensiv mit dem Thema beschäftigt in den letzten Monaten – ist also nicht nur ein Nischenthema. Inklusive Anfragen bei den Kreditkartenfirmen etc
Leider sind diese aber ungefähr so machtvoll wie der typische deutsche Politiker wenn es darum geht, bei einem Großkonzern sich nicht zu bücken. Viel labern, wenig dahinter.
Am Ende des Tages sollte aber fest stehen: so was wie Kreditkartenanbieter sind Infrastruktur. Die dürfen in einer modernen Gesellschaft auf gar keinen Fall eigene Moralvorstellungen umsetzen, die haben Gesetze zu befolgen und nicht mehr – oder weniger. Solche Gruppen wie Collective Shout (und viele andere Gruppierungen jeglicher politischer Strömungen die immer wieder solche Protestaktionen organisieren) lenken nur vom eigentlichen Ziel ab
Also dass die mit GTA ein Problem haben ist ja recht nachvollziehbar (wenn auch deren persönliches Problem und niemals ein Grund für Zensur), aber was haben die denn gegen Detroit Become Human?
Visa – die Freiheit nehm’ ich dir.
War letzte Woche schon bekannt, Collective Shout hat dazu auch [den Brief](https://www.collectiveshout.org/open-letter-to-payment-processors) offengelegt den die an diverse Dienste geschickt haben.
Diese sind:
> Mr Alex Chriss, Chief Executive Officer and President, **Paypal**
> Mr Michael Miebach, Chief Executive Officer, **Mastercard**
> Mr Ryan McInerney, Chief Executive Officer, **Visa**
> Mr Bruce Lowthers, Chief Executive Officer, **Paysafe Limited**
> Mr Michael J. Shepherd Director, Interim CEO and President, **Discover**
> Mr Takayoshi Futae, President, CEO and Chairman, **Japan Credit Bureau (JCB)**
Den Leuten denen das egal ist haben auch überhaupt keine Ahnung was für Auswirkungen das hat, da geht’s nicht nur um Spiele mit Vergewaltigung o.ä. sondern die haben damit die Macht, jegliche Spiele rauszunehmen.
Die Gruppe hat z. B. auch damals GTA 5 von der Bildfläche in australische Läden verbannen lassen. Fast jedes FSK18 Spiel kann dadurch verboten werden, z. B. Binding of Isaac, du spielst ein Kind, also trägt das Spiel dazu bei Gewalt gegen Kinder zu verharmlosen. Du spielst GTA, ein Spiel in dem du Passanten schlagen kannst, u.a. auch Frauen, also fördert das Spiel Gewalt gegen Frauen.
Anti porno, aber die serie cuties das kinder sexualisiert als was gutes darstellen is ok
deswegen wollens den digitalen euro einführen ! dauert aber sicher mind. bis 2028 oder so.
Auch wenn es um vielen Schund sicherlich nicht schade ist, klingt das vorschieben des Glaubens sehr nach Bigotterie
Also ich wusste nicht dass man bei GTA oder Detroit Kinder vergewaltigen würde. Vermutlich hat bei Jemanden aus der Anti-Porno-Gruppe ein Fetish gezündet und deshalb muss man das sofort für Jedermann verbieten. Ansonsten können sich die religiösen Fanatiker eben nicht zusammen reißen. Kennt man.
Ohne das es mich jetzt groß juckt, dass der Vergewaltigungssimulator 3000 jetzt nicht mehr auf Steam/Itch erhältlich ist, finde ich die Macht von Kreditkartenfirmen bedenklich.
Wichtig dafür ist noch zu bedenken, dass es alles US Konzerne sind.
Wenn die sich demnächst bei Trump einschleimen wollen, indem sie alle Spiele mit Trans Charakteren oder in denen es um Homosexualität geht von steam itch und allen weiteren Stores schmeißen, dann können die das ohne weiteres tun
Finde ich gut. Porno Spiele haben auf Steam nichts verloren! 😄
Ich habe das Gefühl, dass sich auf reddit die Meinung einer “Mastercard-Moralpolizei” festigt.
Nach meinem Verständnis ist das Problem primär, dass Visa/Mastercard in einem anhängigen US-Prozess (Fleites vs Visa?) verklagt werden, wobei Visa/Mastercard vorgeworfen wird, dass sie an Pornographie mit Minderjährigen profitiert haben. Visa/Mastercard hat versucht, den Prozess abweisen zu lassen, aber der Richter hat das nicht akzeptiert, da er der Meinung war, dass es nicht so leicht auszuschließen sei, dass keine Haftung vorliegt.
Der Prozess ist immer noch anhängig und in der ersten Instanz. Insbesondere falls es noch eine zweite Instanz gibt, kann es also noch Jahre dauern, bis es eine Rechtsprechung bezüglich Haftung von Bezahldienstleistern gibt. Bis dahin ist es nicht ganz unverständlich, dass Visa/Mastercard sich nicht 100 Mal in eine potentielle Haftung begeben will und Webseiten sagt, dass es (vermutlich in der Zwischenzeit) erst mal strenge Regeln für die Inhalte von Webseiten geben muss, für die sie Bezahlungsdienstleistungen anbieten.
Das ist natürlich eine ausgezeichnete Angriffsflanke für politisch aktive Gruppen, die das nutzen, um Druck auf Visa/Mastercard auszuüben, damit Webseiten zensiert werden. Ein alternativer Bezahldienstleister hätte vermutlich dieselben Risiken.
Interessanterweise hat das anscheinend einen Ursprung in Nicholas Kristof, der die Thematik für seinen Wahlkampf als Gouverneur verwenden wollte. [Hier hat das jemand auf Englisch zusammengefasst](https://www.reddit.com/r/civitai/comments/1m8c48y/why_has_visa_and_mastercard_asked_to_remove_nsfw/)
Verstehe nicht wieso eine Gruppe aus Australien auf das weltweite digitale Angebot auf Steam wirken kann. Dann soll Steam es halt für Australien raus filtern.
Durch so ne scheiße wurde zb in den zweitausender die paysave card auf n Markt gebracht. Sobald man Verträge mit (us) Konzernen hat ist man erpressbar.
Sehr gut! Weg mit euren Pornospielchen!
Comments are closed.