In Pakistan: Laura Dahlmeier nach Steinschlag verunglückt

by 20th_CenturyBoy

27 comments
  1. Laura Dahlmeier nach Steinschlag verunglückt

    Stand: 29.07.2025 14:38 Uhr

    Die ehemalige Biathletin Laura Dahlmeier ist bei einem Bergunfall schwer verunglückt. Sie sei “mindestens schwer verletzt”, teilte ihr Management dem ZDF und der dpa mit.

    Beim Bergsteigen am Laila Peak im pakistanischen Karakorum-Gebirge ist sie schwer verunglückt. Laut dem ZDF konnte wegen Problemen bei der Bergungsarbeit nur bei einem Hubschrauberüberflug festgestellt werden, dass die staatlich geprüfte Berg- und Skiführerin schwer verletzt sei. Lebenszeichen konnten demnach nicht erkannt werden.

    Dahlmeier verunglückte schon gestern Mittag

    Laut ZDF schreibt das Management weiter: “Laura Dahlmeier war am 28. Juli mit ihrer Seilpartnerin im alpinen Stil unterwegs, als sie von Steinschlag erfasst wurde. Der Unfall geschah gegen Mittag Ortszeit auf rund 5700 Metern. Die Seilpartnerin setzte sofort einen Notruf ab, der Rettungseinsatz wurde umgehend eingeleitet. Aufgrund der Abgeschiedenheit des Gebiets konnte ein Rettungshubschrauber die Unfallstelle erst am Morgen des 29. Juli erreichen. Ein internationales Bergrettungsteam koordiniert derzeit die Bergung. Dabei werden sie von erfahrenen internationalen Bergsteiger:innen unterstützt, die sich in der Region befinden.”

    Dahlmeier gewann sieben Gold-, drei Silber- und fünf Bronzemedaillen bei Biathlon-Weltmeisterschaften, insgesamt 20 Weltcuprennen und den Gesamtweltcup der Saison 2016/17. Bei den Olympischen Winterspielen 2018 gewann sie Gold im Sprint- und das Verfolgungsrennen und die Bronzemedaille im Einzelwettkampf.

  2. Also wenn der Unfall gestern Mittag war und Stand jetzt die Bergung noch nicht abgeschlossen ist…puh, das klingt gar nicht so gut. Hoffe die übersteht das und kann gerettet werden.

  3. Wenn man das alles so liest muss man leider das Schlimmste befürchten…

  4. Scheiße. Klingt ziemlich hoffnungslos: vom Steinschlag getroffen, dadurch abgestürzt, ihre Kletterpartnerin konnte es nicht zur Absturzstelle schaffen, über Nacht dort liegen geblieben.

  5. Klingt wirklich sehr schlecht.

    Fand es echt beeindruckend als sie beim Biathlon aufgehört hat wo sie richtig erfolgreich war um eine neue Herausforderung zu suchen.

    Drücke trotzdem die Daumen.

  6. Ich fühlte mich bei der Eilmeldung und beim Lesen des Unfallhergangs sehr verdächtig an die Stunden und Tage nach dem Skiunfall von Michael Schumacher am 29. Dezember 2013 zurückversetzt.

  7. Das trifft einen dann doch sehr, ich bete, dass sie noch gerettet werden kann…

  8. Laut Artikel war sie mit einer Partnerin unterwegs. Es steht aber nirgendwo, was mit der ist. Sind beide verletzt? Ist die andere in Sicherheit? Sie muss doch in unmittelbarer Nähe zu Dahlmeier sein?

  9. Als Bergsteiger bekommt man den Klimawandel noch viel mehr mit. Das Steinschlagrisiko ist in den letzten Jahren extrem gestiegen. Routen die früher im Sommer gemacht wurden, werden nur noch im Winter gemacht und einige sind vom Risiko gar nicht mehr machbar. 

    Erst vor wenigen Wochen ist meine Freundin vom Steinschlag im Gesicht getroffen worden, wegen der guten Infrastruktur in den Alpen konnten wir innerhalb weniger Stunden ausgeflogen werden. Eine lange Wartezeit wie hier, wäre der Horror gewesen, was es auch so schon war, aber zum Glück hat sie es überlebt und keine bleibenden Verletzungen. Trotzdem kann ich mich kaum in die Situation von Marina reinversetzen. Das muss nochmal viel schrecklicher sein. 

    Ich kannte die beiden persönlich und habe Laura für ihre Disziplin und Ehrgeiz bewundert. Wenn andere nach einer Party noch am chillen und ausnüchtern waren, dann war sie schon wieder auf Tour oder am trainieren. In ihren 31 Jahren hat sie mehr erlebt, als die meisten Menschen in 80 Jahren erleben werden. Möge sie in Frieden ruhen. 

  10. Angeblich wurde die Suche für heute wegen Dunkelheit abgebrochen. Das klingt alles gar nicht gut.

    Vor allem, was herrschen da für Temperaturen, wenn man da jetzt die zweite Nacht hilflos irgendwo liegt?

  11. Schlimme Situation..
    Ich ware letztes Jahr im Karakoram und selbst tagsüber waren auf den Hochpässen teils Temperaturen um den Gefrierpunkt.. Sie hat in so einer Höhe jetzt bereits eine Nacht verbracht und nachdem es jetzt Dunkel ist wird es jetzt eine zweite.
    Ich befürchte leider, die Chancen auf einen guten Ausgang gehen gegen 0..
    Meine Gedanken sind bei ihrer Familie und ihren Freunden..

  12. Wenn sie Glück hatte, dann war sie direkt beim ersten Treffer tot. So makaber sich das anhört… Bei den Temperaturen usw. willst du dann nicht vor dich hin leiden.

  13. Ich kann mir nicht erklären, wie ein Mensch das überleben könnte, die Verletzungen, Höhe, Kälte… Man kann nur auf ein Wunder hoffen.

  14. Das klingt nach: Zu 99% ist sie bereits verstorben, aber wir kommen nicht nah genug heran um es zu überprüfen.

  15. Bergsteiger und Bergsteigerinnen (in diesen hochalpinen Kategorien) haben mit eine der höchsten prozentualen Todesraten – nur Extremsportler wie Basejumper, Free-Solo-Kletterer oder Wingsuit-Flieger sind noch gefährdeter.

    Der vermutliche Ausgang dieser Geschichte ist natürlich höchst tragisch, aber ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass Laura Dahlmeier und ihr enger Kreis sich dieses statistischen Risikos sehr bewusst waren.

    Ich komme selbst aus den Alpen und kenne persönlich ein paar sehr erfahrene Bergsteiger, und habe auch immer mit einem gewissen Interesse die weltbesten Bergsteiger verfolgt.

    Der Tod ist dort immer allgegenwärtig. Trotzdem sind das idR keine angstbefreite Adrenalinjunkies, sondern reflektierte und rationale Menschen.

    Es scheint etwas in dieser für uns Ottonormal-Bergtourengehern unzugänglichen hochalpinen Welt etwas zu geben, was wir nicht komplett nachvollziehen können.

    Wieso riskiert man wissentlich sein Leben für diese Erfahrung? Aber für diese Menschen scheint dort etwas zu liegen, dass diese Risiken akzeptabel erscheinen lässt.

  16. Ich bete. Sie ist nicht nur eine deutsche Biathlon Ikone sondern auch ein sympathischer Mensch.

  17. Scheiße, das wirft bischen parallelen zu Schuhmacher auf

  18. Verstehe nicht, was mit dem Begleiter ist? Ist der zurück? Oder noch bei ihr?

Comments are closed.