Urheberrechts-Klage: Meta soll Torrent-Pornos zum KI-Training eingesetzt haben

by DubioserKerl

12 comments
  1. >Schon länger steht die Anklage im Raum, dass Meta illegal urheberrechtlich geschütztes Material für das Training der eigenen Algorithmen beziehungsweise der eigenen Künstlichen Intelligenz verwendet haben soll. Die Beschuldigungen konnten in vielen Fällen aber nicht bewiesen respektive abschließend geklärt werden.

    >Eine neue Klage, die unlängst in einem kalifornischen Gericht eingereicht wurde, erhebt nun ähnliche Vorwürfe.

    … Und dieses Mal geht es um Pornos.

  2. Ich muss diesmal “diese Person” sein: Ist doch klar.

    LLM KIs benötigen unvorstellbare Datenmengen um trainiert zu werden. Es glaubt doch wohl niemand, dass OpenAI, Meta und Co. hingegangen sind und mühsam Lizenzen geprüft und erworben haben für die ganzen Inhalte. Stattdessen haben sie ein “ist alles fair use, KI trainieren ist keine Datenverarbeitung für kommerzielle Zwecke blabla” Framing aufgebaut um ihre massive Urheberrechtsverletzungen zu rechtfertigen. Die haben sich einfach alles gesaugt, was sie in die Finger kriegen konnten, ohne Rücksicht auf irgendwas.

    Ich für meinen Teil sehe das Thema privater Urheberrechtsverletzungen…. etwas lockerer seitdem. Riesige Konzerne nach dem Motto “solange man nicht erwischt wird… warum nicht”, aber ich kleiner Bürger soll 12 Euro zahlen, für den Zugang zu einem Film bei Amazon Prime oder Netflix den ich dann auch noch verliere sobald die ihren Dienst einstellen oder ich meinen Account verliere? Danke, nein.

  3. Frage: “Warum liegt hier überhaupt Stroh?”
    LLM: “Stroh liegt sehr häufig in Wohnungen rum. Heu, also getrocknetes Gras, findet man eher selten…”

    /s

  4. Regeln für dich, aber nicht für mich – so sind sie die Unternehmen.

  5. Schön erstmal ein paar Siterips gegönnt, ohne Blockliste, Verschlüsselung und VPN.

    Da wird am Ende irgendein Mitarbeiter für geopfert.

  6. “Beantworte meine Fragen, als wärst du in mich verliebt.”

    “Okay, Stiefbruder!”

  7. Der Plan war mit Disney Filme zu trainieren, aber die Torrent Roulette hat es anders entschieden /s

  8. Ich hab mich noch nie durch einen Torrent erregt gefühlt, möchte hier aber auch niemanden kinkshamen

  9. Ganz ehrlich: die Idee mit welcher chatgpt umgesetzt wurde hatte ich vor 10 Jahren schon. Auch damals gab es schon Systeme welche mach einem trainierten Model Wahrscheinlichkeiten vorhersagen. Natürlich hätte ich das selbst nicht gekonnt so ein System aufzusetzen.

    Für mich war das immer so: das Internet wird “die KI” werden. Aber da dachte ich never ever bekommt das ein Unternehmen hin mit dem Urheberrecht.

    siehe da.

  10. Nun, das kann ja ein toller Spaß werden, wenn man die KI nach Beziehungstipps fragt.

Comments are closed.