Ex-Biathletin stirbt bei Bergunglück: Laura Dahlmeier ist tot

by Impressive_Falcon171

42 comments
  1. Man hat es sich ja denken können, aber das macht es nicht weniger tragisch. Möge die Erde ihr leicht sein

  2. Sehr tragisches Unglück.
    Ich kann mir nicht vorstellen, wie es ihrer Begleitung ergangen sein muss… Neben Dahlmeier’s Leichnam tagelang auf Hilfe zu warten

  3. Unfassbar traurig. Großartige und starke Person. Den ihr Nahe stehenden Menschen wünsche ich viel Kraft.

  4. Es war zu erwarten, aber nun die Gewissheit zu haben macht es nicht besser…

  5. Leider keine positive Überraschung, sondern der realistischere Ausgang 🙁

    Man kann nur hoffen, dass sie sich nicht zu sehr und zu lange quälen musste.

    EDIT:
    >„Es war Laura Dahlmeiers ausdrücklicher und niedergeschriebener Wille, dass in einem Fall wie diesem niemand sein Leben riskieren darf, um sie zu bergen“, teilte das Management mit. **„Ihr Wunsch war es, ihren Leichnam in diesem Fall am Berg zurückzulassen.** Dies ist auch im Sinne der Angehörigen, die außerdem ausdrücklich darum bitten, Lauras letzten Wunsch zu respektieren.“

    Das zeigt nur noch mehr, was für eine Person sie war. Ruhe in Frieden, Laura!

  6. Extrem traurig – ich hatte noch Hoffnung, nachdem es hieß, dass sie nach dem Steinschlag noch Kontakt aufgenommen hatte 🙁

  7. Uff, ich habe eben noch ihren wikipedia-Artikel angeschaut und mich gewundert, warum sie da schon totgeschrieben war, obwohl diese Nachricht noch garnicht öffentlich war.
    Unfassbar traurig, zum Glück hatte sie keine Kinder.

  8. Was ein Verlust einer starken Frau und Sportlerin. Ich hätte gerne noch erlebt, welche alpinistischen Spitzenleistungen sie vollbracht hätte. Hab ihren Werdegang immer verfolgt und nach dem frühzeitigen Abgang von Neuner brachte sie die Biathletinnen wieder auf Erfolgskurs. Mit dem Rummel konnte sie nie was anfangen und es zog sie immer in die Berge, das machte sie nur noch sympathischer.

  9. Ich verfolge die Alpinismus-Szene seit einigen Jahren und jedes Jahr sterben überraschend viele Athlet*innen. Einige Namen bleiben besonders im Gedächtnis, wie etwa Ueli Steck oder David Lama.

    Auch wenn die Nachrichten der letzten Tage bereits nichts Gutes erahnen ließen, stimmt mich der Tod von Laura Dahlmeier traurig. Ich kannte sie nur aus den Medien, aber sie wirkte auf mich immer sehr bodenständig, geerdet und sympathisch – wie jemand, mit dem man nach einer Tour gerne auf der Hütte ein Bier getrunken hätte.

    Schade 😔

  10. Jetzt gibt es Gewissheit, dann bleibt noch zu hoffen, dass nicht noch jemand verunglückt. Die Wetterbedingungen scheinen ja schwierig zu sein.

    Ruhe in Frieden.

  11. Unglaubliche sportlerin. Einfach mal mit 25 Legende ihres Sports geworden und dann entschieden aufzuhören weil es sie quasi nicht genug gefordert hat.

    Wahnsinnig traurig, ich denke viele haben eine positive verbindung zu ihr, ob jetzt durch den Sport oder sonst wie. Schien eine wahnsinnig nette Person gewesen zusein. Aber Bergsteigen ist nunmal gefährlich.

  12. Fuck Mann, das trifft mich als Bergsteiger tatsächlich sehr. Es ist einfach krass wie viele Leute oben auf dem Berg bleiben. Ruhe in Frieden und gute Reise 🙏🏼🏔️

  13. ​Auch wenn es inzwischen eigentlich schon absehbar war, nimmt mich das gerade doch so sehr mit, dass ich weinen muss. 
    Ich möchte mir nicht ausmalen, wie sich die Familie gerade fühlen muss und hoffe, dass man im Nachgang zumindest zur Gewissheit gelangen kann, dass sie nicht zwei Tage Höllenqualen in der Hoffnung auf Rettung durchlebt hat. Ruhe in Frieden, Laura 💔

  14. War im Endeffekt ja zu erwarten nach dem die Suche gestern abgebrochen war.

  15. Ich weiß nicht, was es ist, was mich bei dieser Meldung so extrem traurig macht. Natürlich war mir Dahlmeier ein Begriff, ich hatte aber nie wirklich einen Bezug zum Biathlon und dementsprechend habe ich sie und ihre Karriere eigentlich kaum verfolgt. Aber schon die Meldung gestern hat etwas in mir ausgelöst und die Todesmeldung jetzt erst recht. Ich stelle mir das absolut schrecklich vor. Diese Hilflosigkeit in dem Moment des Unglücks, vielleicht aber auch die Gewissheit, dass man sterben wird, wenn man nicht schnell gefunden wird? Einfach nur schrecklich und unglaublich traurig. Meine Gedanken sind bei ihrer Familie und Angehörigen.

  16. Ich habs gestern schon befürchtet, aber es war ja eigentlich auch schon sehr unwahrscheinlich, dass sie da dann noch hätte gerettet werden können. Mein tiefstes Beileid und ich hoffe, dass sie nicht lange aushalten musste.

  17. Ich hab nicht viel mit Wintersport am Hut, aber ich hab sie ab und zu bei Olympia gesehen. Fand sie ziemlich sympathisch und irgendwie macht mich das mehr betroffen als ich gedacht hätte.

  18. Nach den gestrigen Meldungen nicht überraschend aber deshalb nicht weniger traurig, nun die Bestätigung zu lesen. :/

  19. Leider nach den ersten Meldungen gestern alles andere als überraschend. Eine große Sportlerin die zum richtigen Zeitpunkt den Abgang vom Leistungssport schaffte um noch ihr Leben zu genießen. Niemand konnte ahnen dass sie nur so wenig Zeit dafür haben würde. Ruhe in Frieden Laura.

  20. Die Natur ist erbarmungslos, auch wenn ich jedes verloren gegangene Leben bedauere. Laura Dahlmeier war schon immer besonders, ist sich selbst immer treu geblieben. Dieser tragische Vorfall sollte aber nochmals verdeutlichen, dass immer eine gewisse Gefahr mitschwingt. In Südtirol sind innerhalb von einem Monat mindestens 83 Menschen in den Bergen gestorben (fünf werden vermisst), weil viele ihre eigenen Fähigkeiten überschätzen. Selbst erfahrene Profis haben keine hundertprozentige Sicherheit. Also: passt auf euch auf.

  21. weshalb man an einem Ort in den Bergen rumklettern muss, wo es Tage dauert bis Hilfe eintrifft werde ich nie verstehen.

  22. Rip Laura

    Wäre in so einer Situation eine Drohne hilfreich gewesen? (War außer zum Skifahren noch nie auf einem Berg).

  23. Sobald ich das Verunglücken lass, dachte ich mir (Hoffnung auf positive Nachrichten hatte ich trotzdem) schon dass es ggf. nicht gut ausgeht. Eine Top Biathletin… Sie hat uns (Biathlon-Familie) gefehlt und jetzt hinterlässt sie noch ein grösseres Loch. 31J sind zu jung um die Welt zu verlassen. RIP

  24. Heftig. Ihr Wunsch, dass sich niemand in Gefahr bringt, um sie in einer solchen Situation zu bergen, zeugt von ihrer Größe und Professionalität. Sie wird fehlen, in der Bergwacht, wie ihrer Familie und den Fans.
    Einziger Lichtblick: Ihre Seilpartnerin ist wohl (körperlich) unverletzt und in Sicherheit.

  25. Sehr traurig. Sie war ein guter Mensch und eine großartige Sportlerin. Hat alles in ihrer Macht getan, um das Risiko zu minimieren, aber manchmal reicht das leider nicht. Ich hoffe sie musste nicht leiden. Viel Kraft den Hinterbliebenen. RIF Laura.

  26. Ich habe bis zuletzt an ein Wunder geglaubt und heute ständig an sie gedacht. Habe mit Wintersport nichts zu tun und mit Bergsteigen noch weniger. Aber als Sport Interessierter kannte man sie schon, war ja auch ein sehr frühes Karriereende.
    Wünsche den Angehörigen und Freunden viel Kraft.

  27. Die kommende Biathlon Saison ohne Laura Dahlmeier als Expertin im ZDF wird anders … Als großer Biathlon-Fan hat mich die Nachricht gestern schon ziemlich schockiert. Klingt grauenvoll was sich da zugetragen haben muss 🙁

  28. War ja leider schon irgendwie absehbar.
    Ist natürlich ein risky Hobby / Beruf, den sie da hat.

    RIP.

  29. Mein Mitgefühl geilt auch noch der Kletterpartnerin, die wohl alles getan hat was noch ging, aber im Endeffekt nicht in der Lage war zu helfen.

    RIP und Beileid an die Angehörigen und Freunde.

  30. So wie es sich für mich liest ist das eine starke Vermutung, aber Gewissheit über ihren Tod gibt es nicht oder?

Comments are closed.