Servus,

heute bei "neues von den den Idioten" Saturn und MediaMarkt werden an Chinesen verkauft. news.ORF.at Die Nächste Firma die samt unserer Benutzerdaten nach Fernost geht. Das schnelle lukrative Geld, der HS.

Wollte ich euch nur mal so nebenbei mitteilen, davor wurde bialetti von denen gekauft.

by Silver_Raccoon2635

30 comments
  1. Naja, schlimmer kann’s nicht werden. Kann dem Verein nur den Konkurs wünschen. Verstehe eh nicht, wer dort freiwillig hingeht.

  2. Die waren schon seit Jahren kommerziell fürn Arsch, entweder komplett den Laden schließen oder halt gekauft werden, es stand nicht viel zur Wahl.

  3. Man möchte kotzen, und dann möchte man eine an Realitäten geknüpfte Reichensteuer.

  4. Das erklärt warum sie vor kurzem alle Mitarbeiter rausgeschmissen haben die schon länger dort gearbeitet haben. Egal wie alt die sind, in welchen Positionen oder deren Hintergrund (zB pflegende Angehörige). Wobei der Hintergrund denen schon immer relativ egal war, dieses Mal hat’s aber Führungspositionen erwischt. Die Zentralen wurden da auch radikal verkleinert, was nie ein gutes Zeichen ist.

  5. persönlich kann ich davon sagen, dass das relativ wenig impact auf mich hat.

    Ging vorher schon aus prinzip nicht zum Mediamarkt, so gesehen machts keinen unterschied ob ich nun in zukunft bei den Chinesen auch kein geld lass.

    Solangs den E-Tec noch gibt <3

  6. Wieso dürfen Chinesen überhaupt ib Europa Grundstücke, Firmen, etc. kaufen? Wer hat das ermöglicht, und was bringt uns das?

  7. Cool, jetzt hab ich kein schlechtes Gewissen mehr

    Online wo anders zu kaufen…

  8. bissl naiv und kurzsichtig, wenn man einfach nur sagt “egal, ich kauf dort nicht ein”. china kontrolliert damit nämlich die gesamte wertschöpfungskette für elektronikprodukte und darum ist dieser deal für europa schlecht.

  9. MediaMarkt hat eh ein schlechtes Einkaufserlebnis. Online werden viele Produkte nie mehr von Drittfirmen angeboten und in-store sind Produkte nicht lagernd und können erst nach 1-2 Tagen abgeholt werden – sorry da kaufe ich lieber gleich von Amazon weil es am nächsten Tag da ist und auch noch billiger.

  10. mit den ganzen konzernbildungen und übernahmen hat es angefangen. jetzt ist das die logische konsequenz daraus. irgendeinem aktienkonzern ist das alles vollkommen egal. der sieht ausschließlich zahlen.

    und hinten nach dann das große geweine und “konnte ja keiner ahnen”

  11. Naja, mehr wie drinnen Bummeln und hier und da Mal a Switch Spiel in Aktion kaufen…. Aber nachdem die Switch 2 ja keine “physischen” Spiele mehr hat bzw immer weniger werden ist des auch komplett fürn Arsch

  12. Letzens hin, weil ich nur kleinigkeit holen wollte, weil ich mir dachte, komm bestells nicht. kaufs vor Ort wenns vorbeifahrst.

    Das Lankabel,das ich gebraucht hab kosten das dreifache wie auf amazon.
    Die Lautsprecher waren billiger müll oder überteuerten Zeug.

    Hab mich in der Maus und Tastatur-abteilung umgesehn, ob sie was Gutes haben. Ja, habens sogar, nur maßlos überteuert.
    Generell ist die “Gaming” Abteilung nur da um ahnungslosen Eltern das Geld mit überteuerten Produkten aus der Tasche zu ziehen, die ihren Kindern eine Freude machen wollen.

    Dann denk ich mir, hey mein samsung TV mit 40″ wird klein (Bei hofer gekauft) vielleicht habens einen größeren.

    Nein Samsung hatten sie nichts (WTF???) und nur Geräte die ein Vermögen kosten oder billige chinesischen Marken wo das Bild schon beim durchgehen mies ist. Soundbars unter 1000€? Fehlanzeige.
    Auswahl ist da echt eine Zumutung…..

    Hab mir dann des überteuerte Lankabel und die Ramsch-Lautsprecher mitgenommen und mich beim Heimfahren geärgert, dass ich so blöd bin und dort überhaupt was gekauft hab….

    Und von den “Versicherungen” und Lootboxen fang ich gar ned erst an.

    Mir tut jeder Leid, der dort arbeiten muss….

  13. Ich meine es verkauft jetzt schon Mediamarkt nur mehr Haier/Whirlpool, das heisst wohl nur dass jetzt Samsung, Sony rausfliegt

  14. KTM von Indien ebenfalls dieses Jahr… Beyerdynamic (ehem. deutsche Firma die Kopfhörer herstellt) ebenfalls aus China aufgekauft. Immer mehr Firmen werden wohl aus China / Asien aufgekauft

    Bin gespannt wie es bei den Immobilien aussieht, wie viele davon bei uns bereits irgendwelchen Unternehmen aus China etc. gehören

  15. Alibaba und co haben eh bessere Preise, Auswahl und Lieferzeit. Schlechter als jetzt kann’s ja nicht werden

  16. Gut, das ist jetzt keine Überraschung oder ein irgendwie erhaltenswertes Unternehmen.

  17. Ich lass einfach mal unkommentiert stehen, dass der deutsche Digitalminister bis zuletzt noch Geschäftsführer der MediaMarkt-Saturn-Holding-GmbH war.
    Ob das damit was zu tun hat? Keine Ahnung.
    Sollte das aber mal kritisch beleuchtet werden, nachdem man da als korrupter Politiker ordentlich Geld schaufeln könnte? Vermutlich.

  18. Ich war zuletzt mal dort

    Kaum Beratung und jedes Infodisplay hat nur mehr den Modellnamen und dann Info zur Garantieverlängerung.

    Bildschirmwiederholrate? Bildschirmgröße? Leistung? Alles egal. Kannst eh googeln. Und dann find ich auch gleich den günstigeren Preis online…

    Mittlerweile liefert Amazon (und andere Händler) halt binnen 2-3 Tagen nach Hause wozu dann meinen freien Samstag für einen Besuch bei MM verschwenden? Vor allem wo doch alles was man „schnell mitnimmt“ gleich absurd teuer ist. Bevor ich dort ein €90 HDMI-Kabel kauf kann ich auch die 2 Tage auf den Postler warten.

  19. Wird halt dazu übergehen das wir in Zukunft uns entscheiden dürfen entweder amerikanischen, oder chinesischen Firmen unser Geld zu überlassen. Europa will oder kann es einfach nicht sich auf die Beine zu stellen um seine Wirtschaft zu schützen. Innovation? Fehlanzeige!

  20. Euch ist schon klar, dass uns in Europa langsam die Unternehmen ausgehen? “Mediamarkt war eh so schlecht” mag schon stimmen aber der geht trotzdem nicht weg und einen besseren Ersatz wird wahrscheinlich keiner Gründen werden.

    Das sind alles keine guten Nachrichten.

  21. Tja… und das geht in ganz Europa so, verschwinden in die Bedeutungslosigkeit. Bissl zahlender Kunde sein ist halt doch nicht die super tolle “Macht” wie man angenommen hat, siehe Öl und Autoindustrie

  22. Weigern uns, unsere Wirtschaft zu verstaatlichen, und übergeben wir sie stattdessen dem chinesischen Regime…

Comments are closed.