Seit einigen Wochen besucht uns allabendlich sehr pünklich um 21:30 Uhr dieser kleine Nager und streift durch unseren Großstadt-Vorgarten. Ich habe leider noch nicht herausfinden können, aus welcher Ecke er genau kriecht und hoffe, dass er nirgendwo am Haus Schäden verursacht. Ein freudiges Teilen unserer Beobachtungen des Streuners führte leider zu besorgten Reaktionen der Nachbarn, die ihn aus Sorge um Schäden am liebsten vertreiben wollen.
Da er sehr flink ist, sind die Bilder leider etwas unscharf.
by Papewaio
10 comments
6 Beine ?
Aufgrund der weißen Schwanzspitze wäre ich auch bei einem Gartenschläfer.
Siebenschläfer???
Wie wunderbar! Ich habe zwei Häuschen für xy-Schläfer aufgehängt, aber noch nie einen gesehen.
Glaube auch Gartenschläfer – bei dem verwackelten Bild kann man m. E. die „Zorro“-Maske erkennen/erahnen. Schöne Sichtung 🙂
Vertreiben? Ganz schlechte Idee: Die Art gilt in Deutschland als stark gefährdet und zudem noch eine [Art nationaler Verantwortung](https://de.wikipedia.org/wiki/Arten_nationaler_Verantwortlichkeit_Deutschlands). Sein Bestandsrückgang von etwa 50% in den vergangenen Jahren macht das auch mehr als erforderlich. Lokal ist er sogar ausgestorben.
Wenn deine Nachbarn also wirklich etwas gegen das Tierchen unternehmen sollten, ergreife bitte Konsequenzen.
Vielleicht hilft ja auch der Hinweis, dass sie als eine von nur ganz wenigen Arten, die fiesen Nacktschnecken (Wegschnecken) frisst.
Bitte sag deinen Nachbarn er ist nicht mehr da oder das du ihn vertrieben hast, bevor noch selbst auf die Idee kommen bekämpfungsmaßnahmen zu unternehmen.
Hauptsache er verursacht keine Schäden am Haus,- was ne kranke Denke! Der größte Schaden des Planeten ist der Mensch!
Da würde ich ja eher die Nachbarn vertreiben als so ein putziges Tierchen!
100% Gartenschläfer. Quelle: Hatte schon öfters welche im Haus. Ultraniedliche (und sehr geschützte) Tierchen. Können allerdings ganz schön laut werden, wenn sie sich im Dach tummeln.
Comments are closed.