Hallo zusammen
Ich habe ein Haus gekauft und sanieren lassen. Ich möchte nun mein Garten selber pflegen und umgestalten. Ich brauche vor allem ein Zaun nach unten, da es am Hang ist und ich kleine Kinder zuhause habe.
Da der Garten wirklich klein ist, habe ich keine Idee wie man das schön machen kann.
Folgendes habe ich mir überlegt:
Boden komplett raus und dann einen normalen Rasen aussäen.
Beim Zaun wollte ich etwas nehmen was die Sicht nicht beeinträchtigt aber einen guten Schutz gibt. Ich dachte da an einen Doppelstabmattenzaun.
Der Garten hat eine komische Form, deswegen überlege ich den Zaun einfach grade zu ziehen ich verliere zwar bisschen Platz aber es macht es viel einfacher.
Wie würdet ihr das machen?
by KnownConsequence7100
3 comments
Ich würde die Terrasse um die Hälfte verkleinern, aber ein paar Fliesen lassen um Tisch, Schirm usw abstellen zu können. Persönlich würde ich den Garten in seiner echten Form einzäunen damit man mehr Platz hat, das ist aber Geschmackssache.
Links die Kirschlorbeerhecke komplett raus und durch wintergrünen Liguster ersetzen. Dann an den Rand ein paar Beete graben und einheimische Pflanzen setzen ( so weit möglich)
Ein paar unsortierte Gedanken:
– Ist das eure Kirschlorbeerhecke? Raus damit, das Zeug wuchert und nimmt dir somit viel zu viel Platz im Garten. Ersetzen durch Rhombus-Lattenzaun und fertige Efeu-Elemente im Wechsel z.B.
– Die Terrasse ist überdimensioniert, da würde ich links und rechts Platz für zwei große Hochbeete abknabbern und in der Mitte einen Rosenbogen als Durchgang setzen
– Die Ecke hinten rechts bietet sich als Abstellfläche an, also entweder den Zaun tatsächlich grade durchziehen aber mit Tür und hinter dem Zaun ist dann deine Rumpelecke (für Kompost, Blumentöpfe, Geräteschrank etc), oder du baust da ein kleines Gartenhaus rein.
– Falls eine der Zaunseiten in der Sonne liegt, bietet sich da ein Naschbeet an (Himbeeren, Spalierapfel etc)
https://preview.redd.it/k1eu3b2o0egf1.png?width=1897&format=png&auto=webp&s=53d2dd4f826e6dbeb1cea62af7b1acf19ae42f0d
Ich würde die Terrasse so lassen. Einmal kärchern, ggf neu verfugen fertig. Ich weiß nicht wie alt deine Kinder sind, aber hier ist Planschbecken/Mini pool mega angesagt und eine Ebene befestigte Fläche ist dafür klasse. Ggf. Für den Rest des Jahres Hochbeete aus warm lackierten Holz (auf Rollen) aufstellen, die du mit Blumen und Naschgemüse bepflanzen kannst.
Solche würde ich auch an die Grenze zwischen Rasen und Terasse stellen mit höheren Gräsern, höheren Stauden o.ä. in der Mitte ein Durchgang lassen, das trennt den Garten optisch und macht etwas größer.
Einzäunen würde ich die tatsächliche Form. Erstmal zählt jede Ecke bei der geringen Fläche und dann musst du das dahinter ja auch irgendwie pflegen. Es sieht nicht aus, als wäre das von unten am Hang gut machbar.
Die Hecken würde ich rausreißen und den Zaun mit Efeu (wenn es immergrün sein soll) oder wildem Wein bepflanzen. Das nimmt kaum Platz zusätzlich, sieht schick aus und du hast auch ein bisschen was für Insekten getan.
Hinten rechts das gerade Stück würde ich mit maßgefertigtem Sandkasten und Matachküche füllen, sofern du da Bedarf hast, sonst ein paar Beerensträucher hinsetzen. Oder Säulenobst.
Wenn die Kinder größer sind oder ihr das nicht so braucht wären Beete die vom Rand aus geschwungen in den Garten ragen ganz gut, sodass optisch ein Weg entsteht der in irgendeine Ecke führt. Hier bräuchte man dann mal ein paar Infos zu Lichteinfall etc. Um da gut beraten zu können und es ist natürlich auch ein bisschen Geachmacksfrage ob man es klassischer, verträumt oder modern mag. Gut für die Umwelt im Garten geht in allen Varianten.
Comments are closed.