Dieses Jahr habe ich den Garten voll
von den gefleckten Weinbergschnecken, aber wenig Nacktschnecken und – in dem Bereich des Gartens – auch leider weniger normale Weinbergschnecken.
Hat jemand Ähnliches beobachtet?

by Leominda

5 comments
  1. Vom Gefühl her schon, obwohl ich sagen muss, dass die gefleckte Weinbergschnecke auch nicht ganz unschuldig ist.

  2. Die gefleckte Weinbergschnecke hat sich bei mir im Garten massiv vermehrt und schlimme Schäden angerichtet. Manche Kulturen konnte ich nur durch den Einsatz von Schneckenkorn retten. Nacktschnecken waren auch da, aber bei weitem nicht so schlimm wie diese Bestien.

  3. Nicht im geringsten. In Moment habe ich nur wenige von den gefleckten Weinbergschnecken und keine Nacktschnecken auffindbar, aber letztes Jahr haben sich beide beim Wettessen die Klinke in die Hand gegeben.

  4. Ich kann an guten Abenden ca 70 große Nacktschnecken im Garten sammeln, und vllt 30 gefleckte Weinbergschnecken. Mein Gemüse ruinieren beide. Zu viele Schnecken im Garten, und so hübsch steril wie die der Nachbarn sind, muss man über Igel und Co gar nicht nachdenken.
    Morgens fliehen die Schnecken alle auf die angrenzende Regenrückhaltewiese, und sobald es regnet/dämmert, höre ich sie zurückschleimen. Ich hab nur noch Hass, sorry 😂

  5. Mehr Gefleckte und etwas weniger Weinbergschnecken.

    Unverändert viel zu viele Spanische Wegchnecken, aber immerhin mehr Tigerschnegel als in vergangenen Jahren.

    Dass heimische (Nackt)Schnecken die spanischen reduzieren ist meiner Erfahrung nach ein Mythos.

Comments are closed.