jao, dass der VW Entwicklugnsschef das so sieht ist klar. Dass es nicht wahr sein muss ist eine andere Sache!
Weiß Friedrich Merz schon von dem Heritiker?! Auf den Verbrenner-Haufen mit Ihm!
Man müsste was entwickeln, womit viele Menschen an ihr Ziel kommen. Und das schnell und pünktlich. Leider gibt es so etwas nicht, also werden sich Montag wieder viele Menschen einzeln in ihr Fortbewegungsmittel von ca 2t setzen um dann mit vielen anderen im Stau zu stehen und zu spät an ihrem Ziel ankommen.
Das war vor 10 Jahren schon klar…
No shit sherlock
Aber 10 Jahre lang den Trend verschlafen haben und dann wiederum Korruption eingesetzt um sich noch weiter auf dem Weltmarkt technologisch zurück zu katapultieren um den nationalen Markt weiter melken zu können. Genau mein Humor.
Oder auch “wie man von Oliver Blume die Entlassungspapiere noch vor der Zeitung auf dem Tisch hat”
Deswegen hat jetzt erst kürzlich Porsche beschlossen, dass sie wieder mehr Beziner bauen und die Forschung in der Richtung wieder aufnehmen werden. Ich glaube, der Entwicklungschef von VW sollte seine Meinung mal dem CEO mitteilen.
Das ist ja nichts Neues. Nur hat VW in dem Bereich bisher einfach überteuerten Schrott abgeliefert, den lange niemand haben wollte. Und der gegen Tesla, BYD und andere immer noch verdammt altbacken aussieht.
Woher er das wohl hat?!^^
Die sogenannte Technologieoffenheit hat sich zum Glück in die außerparlamentarische Opposition verabschiedet.
Nö. Die Zukunft gehört dem bezahlbaren Auto (Anschaffung + Betriebskosten). Das wird aber nicht von deutschen Autobauern gebaut…
13 comments
jao, dass der VW Entwicklugnsschef das so sieht ist klar. Dass es nicht wahr sein muss ist eine andere Sache!
Weiß Friedrich Merz schon von dem Heritiker?! Auf den Verbrenner-Haufen mit Ihm!
Man müsste was entwickeln, womit viele Menschen an ihr Ziel kommen. Und das schnell und pünktlich. Leider gibt es so etwas nicht, also werden sich Montag wieder viele Menschen einzeln in ihr Fortbewegungsmittel von ca 2t setzen um dann mit vielen anderen im Stau zu stehen und zu spät an ihrem Ziel ankommen.
Das war vor 10 Jahren schon klar…
No shit sherlock
Aber 10 Jahre lang den Trend verschlafen haben und dann wiederum Korruption eingesetzt um sich noch weiter auf dem Weltmarkt technologisch zurück zu katapultieren um den nationalen Markt weiter melken zu können. Genau mein Humor.
Oder auch “wie man von Oliver Blume die Entlassungspapiere noch vor der Zeitung auf dem Tisch hat”
Deswegen hat jetzt erst kürzlich Porsche beschlossen, dass sie wieder mehr Beziner bauen und die Forschung in der Richtung wieder aufnehmen werden. Ich glaube, der Entwicklungschef von VW sollte seine Meinung mal dem CEO mitteilen.
Das ist ja nichts Neues. Nur hat VW in dem Bereich bisher einfach überteuerten Schrott abgeliefert, den lange niemand haben wollte. Und der gegen Tesla, BYD und andere immer noch verdammt altbacken aussieht.
Woher er das wohl hat?!^^
Die sogenannte Technologieoffenheit hat sich zum Glück in die außerparlamentarische Opposition verabschiedet.
Nö. Die Zukunft gehört dem bezahlbaren Auto (Anschaffung + Betriebskosten). Das wird aber nicht von deutschen Autobauern gebaut…
Na ob sie diesmal aufs richtige Pferd setzten
Comments are closed.