Schwarz-Gelb zeigt Blau die Rote Karte!

Borussia Dortmund wehrt sich gegen eine Wahlwerbung des AfD Kreisverbands Dortmund. Dieser hatte Sticker produzieren und verteilen lassen – mit der Aufschrift: „Beim Fußball schwarz-Gelb – am Sonntag blau“. Eine Anspielung auf die Vereinsfarben des BVB sowie die Kommunalwahlen am 14. September in Nordrhein-Westfalen.

Mehr zum Thema

Von Borussia Dortmund wurde die AfD und deren Bundestagsmitglied Matthias Helferich nun dafür abgemahnt. Das offizielle BVB-Statement gegenüber den „Ruhr Nachrichten“ dazu: „Nach eingehender Prüfung hat sich Borussia Dortmund dazu entschieden, juristisch gegen diese Form der Wahlwerbung vorzugehen und Unterlassungsansprüche gegenüber dem AfD Kreisverband Dortmund geltend zu machen.“

Aus Sicht des Klubs wurde hier „rechtswidrig versucht, eine Verknüpfung zwischen dem BVB und einer politischen Einstellung sowie einem politischen Wahlverhalten herzustellen, indem der AfD Kreisverband Dortmund suggeriert, ein Fußballfan des BVB würde oder müsse gleichzeitig die AfD wählen. Diesen Eindruck möchten wir nicht zulassen, und er widerspricht den Werten von Borussia Dortmund.“

Wie meint er das?: Lustiger Kimmich-Spruch zum Diaz-Debüt

FC Bayern: Kimmich mit lustigem Spruch über Luis Diaz nach Debüt

Quelle: BILD/SID02.08.2025

Helferich selbst, der als rechtsextrem gilt und gegen den bereits ein Parteiausschlussverfahren aus der AfD lief, bestätigte bei X den Eingang einer Unterlassungserklärung durch den BVB und schreibt: „Der BVB mahnt die AfD Dortmund und mich ab. Doch wir sind tolerant: Auch Schalker sollten am 14.9. die AfD wählen. Es geht um unser aller Heimat!“