EUROPE SAYS
  • Europe
    • France
    • Germany
    • Netherlands
    • Belgium
    • Luxembourg
    • Switzerland
    • Austria
    • Denmark
    • Poland
    • Czech Republic
    • Slovakia
    • Slovenia
    • Croatia
  • ↓
    • Italy
    • Vatican
    • Spain
    • Portugal
  • ←
    • United Kingdom
    • Ireland
  • ↑
    • Iceland
    • Norway
    • Sweden
    • Finland
    • Estonia
    • Latvia
    • Lithuania
  • →
    • Russia
    • Belarus
    • Ukraine
    • Moldova
    • Hungary
    • Romania
    • Bulgaria
    • Greece
    • Cyprus
    • Türkiye
  • UK
  • FR
  • DE
  • IT
  • US
  • World
    • Canada
    • US
    • Japan
    • South Korea
    • Politics
    • Immigration
    • AI
    • Data
    • Environment
    • Energy
    • Nuclear
    • Crude Oil
    • Petroleum
    • Natural Gas
    • Space
    • Crypto
    • Business
    • Economy
  • Conflicts
    • NATO
    • Ukraine
    • Israel
    • Climate
    • Refugees
    • Asylum
    • Immigrant
    • Migrant

Categories

  • AI
  • Andorra
  • Asylum
  • Australia
  • Austria
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Business
  • Canada
  • Climate
  • Conflicts
  • Croatia
  • Crude Oil
  • Crypto
  • Cyprus
  • Czech Republic
  • Data
  • Denmark
  • Economy
  • Energy
  • Environment
  • Estonia
  • Europe
  • Finland
  • France
  • Germany
  • Greece
  • Hungary
  • Iceland
  • Immigrant
  • Immigration
  • Ireland
  • Israel
  • Italy
  • Japan
  • Latvia
  • Liechtenstein
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Malta
  • Markets
  • Migrant
  • Moldova
  • Monaco
  • NATO
  • Natural Gas
  • Netherlands
  • New Zealand
  • News
  • Norway
  • Nuclear
  • Olympics
  • Petroleum
  • Poland
  • Politics
  • Portugal
  • Refugees
  • Romania
  • Royal Families
  • Russia
  • San Marino
  • Slovakia
  • Slovenia
  • South Korea
  • Space
  • Spain
  • Sweden
  • Switzerland
  • Türkiye
  • Ukraine
  • United Kingdom
  • United States
  • Vatican
  • World
EUROPE SAYS
  • Europe
    • France
    • Germany
    • Netherlands
    • Belgium
    • Luxembourg
    • Switzerland
    • Austria
    • Denmark
    • Poland
    • Czech Republic
    • Slovakia
    • Slovenia
    • Croatia
  • ↓
    • Italy
    • Vatican
    • Spain
    • Portugal
  • ←
    • United Kingdom
    • Ireland
  • ↑
    • Iceland
    • Norway
    • Sweden
    • Finland
    • Estonia
    • Latvia
    • Lithuania
  • →
    • Russia
    • Belarus
    • Ukraine
    • Moldova
    • Hungary
    • Romania
    • Bulgaria
    • Greece
    • Cyprus
    • Türkiye
  • UK
  • FR
  • DE
  • IT
  • US
  • World
    • Canada
    • US
    • Japan
    • South Korea
    • Politics
    • Immigration
    • AI
    • Data
    • Environment
    • Energy
    • Nuclear
    • Crude Oil
    • Petroleum
    • Natural Gas
    • Space
    • Crypto
    • Business
    • Economy
  • Conflicts
    • NATO
    • Ukraine
    • Israel
    • Climate
    • Refugees
    • Asylum
    • Immigrant
    • Migrant
Hamas-Geiselnahme: Ein Video erschüttert Israel zum Tisha B’Av
IIsrael

Hamas-Geiselnahme: Ein Video erschüttert Israel zum Tisha B’Av

  • 03.08.2025

Am Freitag hat Hamas ein Video der abgemagerten Geisel Evyatar David veröffentlicht. Warum der Zeitpunkt für das jüdische Volk so bitter ist.

3. August 2025, 16:38 Uhr

1
Kommentare

Zusammenfassen

Schließen
Artikelzusammenfassung

Demonstranten fordern Waffenstillstand und Geiselbefreiung in Israel. Am “Tisha B’Av” gedenken sie historischer Katastrophen. Die Szene vor dem Premierministeramt verbindet aktuelles Leid mit jüdischer Geschichte. Protestbanner ziehen Parallelen zwischen Geiselnahme und Tempelzerstörung. Säkulare Demonstranten nutzen religiöse Symbolik für politische Botschaft.

Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein.

Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich?

Gefällt mir

Gefällt mir

Gefällt mir nicht

Gefällt mir nicht

Send

Hamas-Geiselnahme: Eine Frau demonstriert für die Freilassung von Evyatar David.

Eine Frau demonstriert für die Freilassung von Evyatar David.
© Jack Guez/​AFP/​Getty Images

Seite für Seite wurde der lange hebräische Text auf eine große Leinwand projiziert, gleich neben dem Zugang zur Balfour Street in Jerusalem, wo der israelische Premierminister seinen Amtssitz hat. Sprecherinnen und Sprecher traten abwechselnd auf das Podium vor der versammelten Menge und rezitierten die Bibelworte: die Klage des Propheten Jeremia über die Zerstörung des jüdischen Tempels durch die Babylonier im Jahr 586 vor Christus. Die Leute, die dichtgedrängt die Straße füllten, stehend, auf Plastikstühlen oder auf dem Bordstein sitzend, hörten zumeist schweigend zu, manche lasen den Text im Gebetbuch oder auf dem Mobiltelefon mit, hin und wieder wurde ein Vers laut mitgesprochen.

  • Tags:
  • Hamas
  • Hamas-Geiselnahme
  • Israel
  • Politik
EUROPE SAYS
www.europesays.com