Das sollte einer Gesellschaft der soziale Frieden wert sein. Marodierende Hungerräuberbanden will ich nicht haben und alle einsperren kostet mehr als 47 Milliarden
Wieder so ein schöner artikel um gegen die armen zu hetzen.
Wie viel in Maut ist das?
Und lt. der Hans-Böckler-Stiftung entgehen dem Staat jedes Jahr rund 100Mrd. durch Steuerhinterziehung.
Klassische Taktik zum Ausspielen der mehrheitlich sozial schwachen. Bravo.
Schnapper, wenn man überlegt, wie vielen Menschen damit geholfen werden kann. Die paar Trittbrettfahrer machen den Kohl nicht fett.
Die Sozialschmarotzer mit viel Geld in der Tasche und “Steueroptimierungen” von Familienunternehmen verursachen sehr viel mehr Kosten.
Niedrige Kosten für den Nutzen mMn.
“Auch der Sozialverband Deutschland (SoVD) widersprach der AfD. Es sei nicht zielführend, gesellschaftliche Gruppen gegeneinander auszuspielen – ob nun Erwerbstätige gegen Rentner und Menschen im Bürgergeld-Bezug oder Menschen mit und ohne deutschen Pass, erklärte SoVD-Vorstandschefin Michaela Engelmeier. “Das ist sogar brandgefährlich, denn es befeuert die Spaltung der Gesellschaft und dient als giftiger Nährboden für Neiddebatten, Hass und Hetze.”
Obvious take des Tages. Kinners, was denkt ihr eigentlich, warum die blauen Landesverräter diesen Stuss von sich geben? Die glauben das doch selbst nicht, aber Harald Bierbauch, 40 m, (äquivalent zum Nachwuchs) bekommst damit halt in Wallung gebracht. Und das zählt am Ende.
Was hier etwas unterschlagen wird, ist dass der Staat hier maßgeblich selbst Schuld trägt. Ein guter Teil der Steigerungen entfällt auf die Mieten, die beim BG gezahlt werden. Ich brauche ja wohl nicht zu erwähnen, wie die Mietpreise in den letzten 10-15 Jahren explodiert sind.
Dieses Mehr an BG im Haushalt landet also nicht bei den BG-Empfängern, sondern bei den Eigentümern der Immobilien. Also jenen, die mindestens eine Zweitwohnung besitzen und vermieten, oder gleich extra Häuser, wenn nicht gar mehrere Wohnblöcken haben.
Dass man Sachen wie Airbnb auch noch nicht einen Riegel vorgeschoben hat, verschärft die Situation am Wohnungsmarkt nur.
Es sind jedenfalls nicht die BG-Empfänger, die hier wie die Made im Speck leben, die sehen von den Mehraufwendungen fast keinen Cent.
Hätte der Staat nicht das Bauen über die letzten 25 Jahre so teuer gemacht, hätte man in sozialen Wohnungsbau investiert (woran auch die Kommunen ihren Anteil haben), dann wären die Mieten nicht so hoch, und die Aufwendungen für das Bürgergeld hielten sich im Rahmen.
Gerade woanders kommentiert:
Steuerschlupflöcher schließen, Steuerhinterziehungen konsequent bekämpfen, Kapitalertragsteuer reformieren, Erbschaftsteuer reformieren, Vermögenssteuer einführen.
Man kann mit den Maßnahmen, die ohenhin schon sein sollten, über 100 Milliarden Euro Jährlich von den reichsten Deutschen für die Allgemeinheit bekommen und die Reichen würde das finanziell nichtmal wirklich jucken.
Danke Tagesschau für die Veröffentlichung in vollkommen nutzlosen Zahlen, die keine Aussagekraft besitzen und mit dieser fehlenden Einordnung weiterhin den populismus und die Mär der faulen Arbeitslosen füttern.
Zitat Verdi zu dem Thema „Als arbeitslos wurden 1.561.496 = 42,0 Prozent der Leistungsbeziehenden registriert.
Als arbeitslos (nach Maßgabe des SGB III und SGB II) zu bezeichnen sind tatsächlich nur ca. 30 Prozent der Leistungsberechtigten von ca. 5,2 Mio.“
Das heißt vereinfacht, dass der Großteil der Leute die Bürgergeld beziehen werden so gering bezahl, das sie ansonsten unterhalb der Armutsgrenze leben würden. Für die reinen Arbeitslosen, die damit so häufig gemeint sind, entfallen übrigens lediglich. Ca. 5-6 miliarden Euro.
Wie viel ist das in Relation zum BIP und zum Bundeshaushalt und wie hat sich das Verhältnis über die Zeit entwickelt?
Wie viel davon sind Subventionen,damit Arbeitgeber Hungerlöhne zahlen und Vermieter das Amt ausnehmen können ?
…die in den Taschen von Vermietern und der Wirtschaft landen.
Quasi also indirekte Subventionen.
Soziale Sicherheit darf halt auch Geld kosten. Ich weiß das es viel Geld ist, aber sich auf die Kosten zu versteifen halte ich absolut nicht für zielführend.
Das ist das was ein Sozialstaat in wirtschaftlich schlechten Zeiten halt zahlt.
In den “guten Zeiten” hatte die Arbeitsagentur und Co dann auch über Jahre Überschüsse.
Anstatt über das Bürgergeld zu diskutieren, sollte über Wirtschaftsreformen und evtl. Umstrukturierungen bei der Steuerseite (Vermögenssteuer, Spitzensteuerberechnung, usw.) diskutiert werden. Dann schmilzt auch wieder der Bedarf im Sozialbudget.
Davon werden auch Aufstocker bezahlt…und das ist meiner Meinung nach kriminell
Aufstocken sollte sehr stark limitiert sein für Personen die wirklich nicht am Arbeitsmarkt regulär teilhaben können und zeitlich stark befristet für alle normalen Arbeiter.
Wenn es 10 Aufstocker stellen gibt statt 4 festangestellte ist es offensichtlich das Aufstocker stellen aktiv normale Arbeitsplätze verdrängen…kenne es vom Einzelhandel weil bekannte sowas gemacht hat
Was als Integration in denn Arbeitsmarkt gedacht war hat sich zu einem eigenem kleinen Geld Vernichtungs Monster entwickelt und am Ende gewinnt derjenige der Aufstocker nutzt via günstiges Personal
Edith
Außerdem gehen 95% vom Bürgergeld direkt wieder in die Wirtschaft anstatt von irgendeinem Multimillionär irgendwo geparkt zu werden
Der Witz ist das ein großer Kostenblock nicht integriert ist: Die Krankenversicherung. Das läuft in die gesetzliche rein. Der Staat zahlt doc heigentlich gar nicht voll für die Arbeitslosen, das machen für ihn die gesetzlich Versicherten über die Abgaben und Krankenkassenbeiträge. Die Forderung das es übernommenh wird oder zumindest die Privaten sich mehr beteiligen müssen wird ignoriert.
Da kommen dann noch mal ein paar Milliarden drauf, keine Ahnung ob man sowas rausrechnen kann aber denke mal das wird ne die 2-stellige Millardenzahl. Natürlich kostet Arbeitslosigkeit Geld. Allerdings viel mehr als wir angeben seltsamerweise.
Wie viel hat die Maskenaffäre den Steuerzahler gekostet?
Wie viel Geld könnte man reinbringen wenn man reiche mal ordentlich steuerprüfen würde?
Gut, hat den Konsum in Deutschland um 47 Mrd. € gestützt, Wohnungslosigkeit verhindert und Menschenwürde erhalten.
Diesen Beitrag muss ich gleich speichern, insbesondere wegen den bisher sehr guten Kommentaren, da ich jetzt schon weiß, was ich mir nächste Woche von manchen Leuten diesbezüglich anhören werden muss. Dann komme ich schneller an Quellen.
Traurig, dass man jetzt schon weiß, wie manche Leute das Thema behandeln werden…
Davon gehen knapp 12 Milliarden an Aufstocker. Das bedeutet, dass somit Unternehmen subventioniert werden, die den Arbeitenden nicht genug Gehalt zahlen, um zu überleben
Da Leistungsempfänger in der Regel ihr Geld nicht irgendwo stapeln oder anderweitig dem Kreislauf entziehen ist das vertretbar
Und fast 100% davon fließen zurück in die Staatskasse und Wirtschaft.
Also seit 1990 wurden Sozialwohnungen verkauft in gigantischen Mengen Berlin München etc. Und jetzt muss man privaten Wohnungsbesetzern Wucher bezahlen das ist aber komisch.
/s
Die öffentlich-rechtlichen mal wieder… Man hätte den Artikel auch mit “Bürgergeld und was die AfD dazu sagt” betiteln können, denn dies Art der Berichterstattung ist nur Steigbügelhalten für Faschisten. Statt einem seriöse und neutrale Einordnung zu liefern geht es nur um “AfD sagt…” und “xxx sagt stimmt gar nicht”. Und dann wundern sich die Leute ernsthaft darüber das die blaubraune Suppe überkocht.
CumCum/CumEx-Schaden: Mindestens 150 Mrd. €. Und es wird quasi nix unternommen … Lieber jedem Bürgergeldempfänger pauschal unterstellen, dass er sich zu unrecht bereichert.
Steuerhinterziehung kostet den Staat jedes Jahr mehr als doppelt soviel.
Ok. Und der Steuerhinterzug von Millionären, Milliardären und Konzernen kostet uns jedes Jahr über 125 Milliarden.
Leistungsbetrug beim Bürgergeld wird hingegen auf nur etwa 0,27 Milliarden geschätzt.
Also mich stören die 125 Milliarden Betrug der Reichen deutlich mehr als die 0,27 Milliarden Betrug beim Bürgergeld, oder die 47 Milliarden für Essen und Obdach für die Bedürftigsten unserer Gesellschaft.
“kostet”
Das ist Geld, das direkt wieder in die Wirtschaft fließt. Leute, die bg beziehen können nicht groß sparen und verkonsumieren das Meiste (vor Ort).
Dh der Staat kriegt erstmal die Umsatzsteuer direkt wieder und der Rest geht in die Wirtschaft.
Steuerhinterziehung und Geschenke an die reichen 250 Milliarden!
Die Höhe des Bürgergeldes ist zu niedrig! Das weiß auch jeder in der Politik.
Ich will nichts darüber hören, solange nicht auf reale Entwicklung eingegangen wird und die eigentliche Ursache der Mietsteigerungen.
Dass die daraus immer wieder Schlagzeilen machen müssen ey
Na das meiste werden wohl die stark gestiegene Mieten sein, das Geld landet also nicht beim soltialhilfeempänger, sondern bei den Eigentümern der Wohnung
Okay wie ist das genau aufgedröselt? Wieviel geht denn an:
* Gehälter für den Verwaltungsaufwand
* Aufstocker (aka Unternehmer Subvention)
* Rentner
* Pflegende
* Kinder
Und am wichtigsten wieviel geht denn davon für die übertrieben gesteigenen Mieten drauf, womit aktiv die Immobilienbranche gepusht wird. Ich weiß von genug vermietern die ihre Miete für Empfänger an das maximum drücken, obwohl die Wohung vorher sonst günstiger gewesen wäre.
Propaganda 🙂 Gegenfrage fürs Verhältnis: Was kosten uns die dämlichen und oder korrupten Entscheidungen unserer politischen Vertreter pro Jahr?
>> dieses Mehr an BG im Haushalt landet also […] bei den Eigentümern der Immobilien
Die CDU hält also was sie verspricht
Es ist ja auch zum guten Teil eine Subvention für den Niedriglohnsektor
Ich nehme an das ist sogar ohne Anteile der Kommunen und Krankenversicherungen etc.
Cum cum/ cum ex Geschäfte haben uns etwa 40 Milliarden Euro verursacht. Ich will nie mehr über Bürgergeld hören so lange solange die reichen in Deutschland ihre Steuer nicht zahlen. Und wir brauchen ein Vermögenssteuer.
Und jetzt bitte die Zahlen, wie viel uns Überreiche und Steuerhinterziehung an Geld im Jahr kosten
Eine Investition auf die man als Staat, als Gesellschaft durchaus stolz sein darf.
40 comments
Das sollte einer Gesellschaft der soziale Frieden wert sein. Marodierende Hungerräuberbanden will ich nicht haben und alle einsperren kostet mehr als 47 Milliarden
Wieder so ein schöner artikel um gegen die armen zu hetzen.
Wie viel in Maut ist das?
Und lt. der Hans-Böckler-Stiftung entgehen dem Staat jedes Jahr rund 100Mrd. durch Steuerhinterziehung.
Klassische Taktik zum Ausspielen der mehrheitlich sozial schwachen. Bravo.
Schnapper, wenn man überlegt, wie vielen Menschen damit geholfen werden kann. Die paar Trittbrettfahrer machen den Kohl nicht fett.
Die Sozialschmarotzer mit viel Geld in der Tasche und “Steueroptimierungen” von Familienunternehmen verursachen sehr viel mehr Kosten.
Niedrige Kosten für den Nutzen mMn.
“Auch der Sozialverband Deutschland (SoVD) widersprach der AfD. Es sei nicht zielführend, gesellschaftliche Gruppen gegeneinander auszuspielen – ob nun Erwerbstätige gegen Rentner und Menschen im Bürgergeld-Bezug oder Menschen mit und ohne deutschen Pass, erklärte SoVD-Vorstandschefin Michaela Engelmeier. “Das ist sogar brandgefährlich, denn es befeuert die Spaltung der Gesellschaft und dient als giftiger Nährboden für Neiddebatten, Hass und Hetze.”
Obvious take des Tages. Kinners, was denkt ihr eigentlich, warum die blauen Landesverräter diesen Stuss von sich geben? Die glauben das doch selbst nicht, aber Harald Bierbauch, 40 m, (äquivalent zum Nachwuchs) bekommst damit halt in Wallung gebracht. Und das zählt am Ende.
Was hier etwas unterschlagen wird, ist dass der Staat hier maßgeblich selbst Schuld trägt. Ein guter Teil der Steigerungen entfällt auf die Mieten, die beim BG gezahlt werden. Ich brauche ja wohl nicht zu erwähnen, wie die Mietpreise in den letzten 10-15 Jahren explodiert sind.
Dieses Mehr an BG im Haushalt landet also nicht bei den BG-Empfängern, sondern bei den Eigentümern der Immobilien. Also jenen, die mindestens eine Zweitwohnung besitzen und vermieten, oder gleich extra Häuser, wenn nicht gar mehrere Wohnblöcken haben.
Dass man Sachen wie Airbnb auch noch nicht einen Riegel vorgeschoben hat, verschärft die Situation am Wohnungsmarkt nur.
Es sind jedenfalls nicht die BG-Empfänger, die hier wie die Made im Speck leben, die sehen von den Mehraufwendungen fast keinen Cent.
Hätte der Staat nicht das Bauen über die letzten 25 Jahre so teuer gemacht, hätte man in sozialen Wohnungsbau investiert (woran auch die Kommunen ihren Anteil haben), dann wären die Mieten nicht so hoch, und die Aufwendungen für das Bürgergeld hielten sich im Rahmen.
Gerade woanders kommentiert:
Steuerschlupflöcher schließen, Steuerhinterziehungen konsequent bekämpfen, Kapitalertragsteuer reformieren, Erbschaftsteuer reformieren, Vermögenssteuer einführen.
Man kann mit den Maßnahmen, die ohenhin schon sein sollten, über 100 Milliarden Euro Jährlich von den reichsten Deutschen für die Allgemeinheit bekommen und die Reichen würde das finanziell nichtmal wirklich jucken.
Danke Tagesschau für die Veröffentlichung in vollkommen nutzlosen Zahlen, die keine Aussagekraft besitzen und mit dieser fehlenden Einordnung weiterhin den populismus und die Mär der faulen Arbeitslosen füttern.
Zitat Verdi zu dem Thema „Als arbeitslos wurden 1.561.496 = 42,0 Prozent der Leistungsbeziehenden registriert.
Als arbeitslos (nach Maßgabe des SGB III und SGB II) zu bezeichnen sind tatsächlich nur ca. 30 Prozent der Leistungsberechtigten von ca. 5,2 Mio.“
Das heißt vereinfacht, dass der Großteil der Leute die Bürgergeld beziehen werden so gering bezahl, das sie ansonsten unterhalb der Armutsgrenze leben würden. Für die reinen Arbeitslosen, die damit so häufig gemeint sind, entfallen übrigens lediglich. Ca. 5-6 miliarden Euro.
https://arbeitsmarkt-und-sozialpolitik.verdi.de/ueber-uns/nachrichten/++co++729faa44-bebe-11ee-8442-13a28b644e03
Vollkommenener Wahnsinn, wie das medial aufbereitet wird. Nach unten treten ist ja am einfachsten.
Edit: hier mal eine ganz ganz gegenteilige Einteilung gegenüber dem teuren, arbeitslosen Ausländer. https://www.iwkoeln.de/fileadmin/user_upload/Studien/Kurzberichte/PDF/2025/IW-Kurzbericht_2025-B%C3%BCrgergeld-Aufstocker.pdf
Wie viel ist das in Relation zum BIP und zum Bundeshaushalt und wie hat sich das Verhältnis über die Zeit entwickelt?
Wie viel davon sind Subventionen,damit Arbeitgeber Hungerlöhne zahlen und Vermieter das Amt ausnehmen können ?
…die in den Taschen von Vermietern und der Wirtschaft landen.
Quasi also indirekte Subventionen.
Soziale Sicherheit darf halt auch Geld kosten. Ich weiß das es viel Geld ist, aber sich auf die Kosten zu versteifen halte ich absolut nicht für zielführend.
Das ist das was ein Sozialstaat in wirtschaftlich schlechten Zeiten halt zahlt.
In den “guten Zeiten” hatte die Arbeitsagentur und Co dann auch über Jahre Überschüsse.
Anstatt über das Bürgergeld zu diskutieren, sollte über Wirtschaftsreformen und evtl. Umstrukturierungen bei der Steuerseite (Vermögenssteuer, Spitzensteuerberechnung, usw.) diskutiert werden. Dann schmilzt auch wieder der Bedarf im Sozialbudget.
Davon werden auch Aufstocker bezahlt…und das ist meiner Meinung nach kriminell
Aufstocken sollte sehr stark limitiert sein für Personen die wirklich nicht am Arbeitsmarkt regulär teilhaben können und zeitlich stark befristet für alle normalen Arbeiter.
Wenn es 10 Aufstocker stellen gibt statt 4 festangestellte ist es offensichtlich das Aufstocker stellen aktiv normale Arbeitsplätze verdrängen…kenne es vom Einzelhandel weil bekannte sowas gemacht hat
Was als Integration in denn Arbeitsmarkt gedacht war hat sich zu einem eigenem kleinen Geld Vernichtungs Monster entwickelt und am Ende gewinnt derjenige der Aufstocker nutzt via günstiges Personal
Edith
Außerdem gehen 95% vom Bürgergeld direkt wieder in die Wirtschaft anstatt von irgendeinem Multimillionär irgendwo geparkt zu werden
Der Witz ist das ein großer Kostenblock nicht integriert ist: Die Krankenversicherung. Das läuft in die gesetzliche rein. Der Staat zahlt doc heigentlich gar nicht voll für die Arbeitslosen, das machen für ihn die gesetzlich Versicherten über die Abgaben und Krankenkassenbeiträge. Die Forderung das es übernommenh wird oder zumindest die Privaten sich mehr beteiligen müssen wird ignoriert.
Da kommen dann noch mal ein paar Milliarden drauf, keine Ahnung ob man sowas rausrechnen kann aber denke mal das wird ne die 2-stellige Millardenzahl. Natürlich kostet Arbeitslosigkeit Geld. Allerdings viel mehr als wir angeben seltsamerweise.
Wie viel hat die Maskenaffäre den Steuerzahler gekostet?
Wie viel Geld könnte man reinbringen wenn man reiche mal ordentlich steuerprüfen würde?
Gut, hat den Konsum in Deutschland um 47 Mrd. € gestützt, Wohnungslosigkeit verhindert und Menschenwürde erhalten.
Diesen Beitrag muss ich gleich speichern, insbesondere wegen den bisher sehr guten Kommentaren, da ich jetzt schon weiß, was ich mir nächste Woche von manchen Leuten diesbezüglich anhören werden muss. Dann komme ich schneller an Quellen.
Traurig, dass man jetzt schon weiß, wie manche Leute das Thema behandeln werden…
Davon gehen knapp 12 Milliarden an Aufstocker. Das bedeutet, dass somit Unternehmen subventioniert werden, die den Arbeitenden nicht genug Gehalt zahlen, um zu überleben
Da Leistungsempfänger in der Regel ihr Geld nicht irgendwo stapeln oder anderweitig dem Kreislauf entziehen ist das vertretbar
Und fast 100% davon fließen zurück in die Staatskasse und Wirtschaft.
Also seit 1990 wurden Sozialwohnungen verkauft in gigantischen Mengen Berlin München etc. Und jetzt muss man privaten Wohnungsbesetzern Wucher bezahlen das ist aber komisch.
/s
Die öffentlich-rechtlichen mal wieder… Man hätte den Artikel auch mit “Bürgergeld und was die AfD dazu sagt” betiteln können, denn dies Art der Berichterstattung ist nur Steigbügelhalten für Faschisten. Statt einem seriöse und neutrale Einordnung zu liefern geht es nur um “AfD sagt…” und “xxx sagt stimmt gar nicht”. Und dann wundern sich die Leute ernsthaft darüber das die blaubraune Suppe überkocht.
CumCum/CumEx-Schaden: Mindestens 150 Mrd. €. Und es wird quasi nix unternommen … Lieber jedem Bürgergeldempfänger pauschal unterstellen, dass er sich zu unrecht bereichert.
Steuerhinterziehung kostet den Staat jedes Jahr mehr als doppelt soviel.
Ok. Und der Steuerhinterzug von Millionären, Milliardären und Konzernen kostet uns jedes Jahr über 125 Milliarden.
Leistungsbetrug beim Bürgergeld wird hingegen auf nur etwa 0,27 Milliarden geschätzt.
Also mich stören die 125 Milliarden Betrug der Reichen deutlich mehr als die 0,27 Milliarden Betrug beim Bürgergeld, oder die 47 Milliarden für Essen und Obdach für die Bedürftigsten unserer Gesellschaft.
“kostet”
Das ist Geld, das direkt wieder in die Wirtschaft fließt. Leute, die bg beziehen können nicht groß sparen und verkonsumieren das Meiste (vor Ort).
Dh der Staat kriegt erstmal die Umsatzsteuer direkt wieder und der Rest geht in die Wirtschaft.
Steuerhinterziehung und Geschenke an die reichen 250 Milliarden!
Die Höhe des Bürgergeldes ist zu niedrig! Das weiß auch jeder in der Politik.
Ich will nichts darüber hören, solange nicht auf reale Entwicklung eingegangen wird und die eigentliche Ursache der Mietsteigerungen.
Dass die daraus immer wieder Schlagzeilen machen müssen ey
Na das meiste werden wohl die stark gestiegene Mieten sein, das Geld landet also nicht beim soltialhilfeempänger, sondern bei den Eigentümern der Wohnung
Okay wie ist das genau aufgedröselt? Wieviel geht denn an:
* Gehälter für den Verwaltungsaufwand
* Aufstocker (aka Unternehmer Subvention)
* Rentner
* Pflegende
* Kinder
Und am wichtigsten wieviel geht denn davon für die übertrieben gesteigenen Mieten drauf, womit aktiv die Immobilienbranche gepusht wird. Ich weiß von genug vermietern die ihre Miete für Empfänger an das maximum drücken, obwohl die Wohung vorher sonst günstiger gewesen wäre.
Propaganda 🙂 Gegenfrage fürs Verhältnis: Was kosten uns die dämlichen und oder korrupten Entscheidungen unserer politischen Vertreter pro Jahr?
>> dieses Mehr an BG im Haushalt landet also […] bei den Eigentümern der Immobilien
Die CDU hält also was sie verspricht
Es ist ja auch zum guten Teil eine Subvention für den Niedriglohnsektor
Ich nehme an das ist sogar ohne Anteile der Kommunen und Krankenversicherungen etc.
Cum cum/ cum ex Geschäfte haben uns etwa 40 Milliarden Euro verursacht. Ich will nie mehr über Bürgergeld hören so lange solange die reichen in Deutschland ihre Steuer nicht zahlen. Und wir brauchen ein Vermögenssteuer.
Und jetzt bitte die Zahlen, wie viel uns Überreiche und Steuerhinterziehung an Geld im Jahr kosten
Eine Investition auf die man als Staat, als Gesellschaft durchaus stolz sein darf.
Comments are closed.