Kurioser Grund: Wirte klagen – Gäste essen immer weniger

by PowerfulSpeed8131

38 comments
  1. Wirte klagen! Schnell, lasst uns irgendwelche Steuern für sie senken!

  2. >”Früher waren die Hauptkritikpunkte der Preis oder dass es zu wenig Platz gehabt habe im Restaurant. Heute hören wir immer öfter, dass die Portionen zu groß seien”

    Das ist überraschend.

  3. Seitdem ich wieder mehr auf mein Gewicht achte, sind mir normale Restaurant-Portionen tatsächlich häufig zu groß. Ich hab das Gefühl, mein Magen ist etwas geschrumpft, ganz ohne OP oder Spritzen.

  4. Kann ich bestätigen. Wenn ich weiß, dass es ins Restaurant geht, stell ich mich inzwischen darauf ein, eine andere Mahlzeit an dem Tag wegzulassen. 

  5. Und ich finde normale Restaurantportionen höchstens “genau richtig”. Ich gehe da schließlich gezielt hin, wenn ich Hunger habe. Wenn das Schule macht und die Gastwirte jetzt anfangen, für den selben Preis Portionen zu verkaufen, von denen man nicht satt wird, gehe ich noch weniger in die Gastro. Nicht umsonst haben viele schon heute “Seniorenteller” oder ähnlich benannte kleine Portionen, wer das dann will.

  6. “Ich höre immer wieder in Gesprächen, dass die Gäste offen damit umgehen und dem Personal sagen, dass sie gerade mit diesen Medikamenten am Abnehmen seien […]“

    Ganz genau. Wer kennt sie nicht, die Restaurantbesucher die dem Kellner ihren Medikamentenplan ausgedruckt mitbringen und ihr Abnehmvorhaben zum Besten geben…

    Und zum Thema:
    Ich mag auch lieber kleinere Portionen. Fast nie schaffe ich die „normale“ Portion.
    Besonders ärgerlich, wenn man vom Gastronom zur Lebensmittelverschwendung genötigt wird, weil die entweder die Portionen partout nicht kleiner machen wollen oder Erwachsenen verbieten, die Kinder-Portion zu bestellen.

  7. Genau, es sind nicht die steigenden Preise bei radikal schlechterer Qualität, der maximal mittelmäßige Service oder die “keine Kartenzahlung unter 30€”, die mich an Restaurants stören. Es sind die zu großen Portionen! Endlich sagt’s mal einer.

  8. Mir sind die Portionen häufig zu klein. Aber es kommt aufs Restaurant drauf an.
    Ein bayrisches Wirtshaus macht noch gute Portionen, bin allerdings ein Vielfraß 😭

  9. Was ich nicht aufesse, lasse ich mir einpacken ! Bei den Preisen fühlt es sich sowieso an , wie zwei Portionen.

  10. Ich bin sehr sportlich und kann immer schon gut essen – ich habe es noch nie erlebt das Portionen zu groß waren.
    Im Gegenteil, oftmals probieren wir neue Restaurants aus und ich bin danach enttäuscht weil ich pro Kopf 30€ ausgegeben habe ohne satt zu werden…
    Mittlerweile favorisiere ich Restaurants die für Ihre großen Portionen bekannt sind, preislich ist mir das dann sogar recht wenn es 5€ mehr kostet, ich hingegen weiß das ich satt bin.

  11. Es ist einfach zu Ungesund.

    TK ist halt meistens Weizen, fettig, voller Zucker und allgemein einfach voll von schlechtem Zeug.

    Wenn ich auf der Karte alternativlos nur Müll vorfinde und für den noch so viel Geld bezahlen muss, esse ich halt das günstigste Gericht und nehme den Rest dann mit.

    Aber nicht weil ich nicht mehr essen könnte, ich habe nur keine lust für mittelmäßiges Essen meine Kalorien aufzubrauchen.

  12. Bitte was? Soll das etwa die nächste Ausrede für gewaltige Preise für winzige Mengen sein?
    In manchen Restaurants müsste man ja fast schon zwei Hauptgerichte bestellen damit man nicht mit knurrendem Magen auffällt. Geht nur leider bei den Preisen nicht, wenn nicht die nächste Hypothek aufs nicht vorhandene Haus soll.

    Also ist die Lehre aus: ‘die Leute haben kein Geld für Vorspeisen’, dass die Portionen kleiner werden müssen?
    Ist klar…

  13. Schatz, hast du auch keinen Hunger? Ja. Dann lass uns doch schnell beim Italiener ne Pizza zurück gehen lassen.

  14. > “Früher waren die Hauptkritikpunkte der Preis oder dass es zu wenig Platz gehabt habe im Restaurant. Heute hören wir immer öfter, dass die Portionen zu groß seien”, sagte Marbot dem Schweizer Nachrichtenportal.

    Lösung der Gastronomen: Portionen kleiner, Preis gleich. Passt doch, wenn der Preis angeblich keiner der Hauptgründe ist…

  15. Wenn das ein Wirt sagt dann ist das bedeutungslos lol. Wer bei immer weiter steigenden Preisen weiterhin mittelmäßige Qualität aus der Tiefkühltruhe an den Tisch bringt braucht sich nicht wundern. Bei den meisten Restaurants schmeckts teilweise einfach nach billigen Zeug.

  16. Demnächst dann das halbe Schnitzel für 30€ – weil die Kunden wollen das ja so.

  17. Sie sollten dringend die Preise erhöhen, dann wird’s wieder gut.

  18. Also Portionen werden kleiner bei gleichen Preisen.
    Gut halbe Portion halber Preis kann man eh vergessen weil alles rund ums Essen auch gezahlt werden muss.

  19. Tiefkühlschnitzel mit Pommes und Fertigsoße: 23€ 
    BeilagenSalat mit fertigsoße: 7,50€ 
    Bier 0,4: 5,50€ 
    Summe: 36€ plus 3 € Trinkgeld sind 39€ 
    Dafür dass das Essen nicht mal selbst hergestellt war ist das einfach zu viel Kohle. 

  20. Meine Güte, also entweder isst die Kommentarspalte hier wie die Spatzen, oder ich würde auch gern in einer Region leben wo man unter 40€ satt wird 😑

    Man sieht auf der Karte “Pilzpfannkuchenrollen” für 20€ und denkt sich… naja das ist schon recht teuer, ist jetzt schließlich kein Nobelrestaurant und hat auch kein teures Fleisch, aber hey, gönnt man sich mal was. Was kommt? Ein einziges Röllchen mit ner Länge von ~10cm.

    Oder wie wärs mit was ganz Klassischem, Maultaschen? Gibts sogar ein Spezial-Restaurant für! 26€ für eine einzige Maultasche. Mhhh. Da platzt mir doch direkt der Magen 🙃🙃

    Gut, vielleicht sind Restaurants überbewertet. Wie wärs mit dem Imbiss? Ein Viertel Döner für 12€, also wer da nicht satt wird ist doch wirklich ein Vielfraß…!

    Jaja, jetzt wo ich drüber nachdenke, also diese Restaurantportionen sind wirklich verschwenderisch, da esse ich lieber gleich drei Tage im Voraus nichts damit das 3 auf 5 cm Schnitzel mit dem Häufchen Spätzle die in ein Shotglas passen nicht gleich den Gürtel sprengt 😂 /s

    Ne, also dass die Portionen zu groß sind ist wirklich das LETZTE Problem.

  21. Das Gegenteil ist der Fall. Die Portionen sind teilweise so klein, dass man neben seiner 23 Euro Hauptspeise noch eine Vorspeise und ein Dessert braucht, um überhaupt satt zu werden.

    Ich gehe quasi nicht mehr essen, genau wie ich kein Geld mehr für Blumen ausgebe. Kann mir das zwar locker leisten aber ich will einfach nicht 70 Euro für einen Blumstrauß oder 40 Euro für ein Essen und zwei Getränke ausgeben.

  22. Kommt das vom Postillon oder ist Postillon schon pleite, wegen Realität hat Satire eingeholt?

  23. Die Branche ist mittlerweile so realitätsentfernt, von mir aus können die alle pleite gehen. Peinlich so was.

  24. kann sich halt auch keiner mehr leisten. Zu 4. Pizza essen mit Getränk 75€ ohne Trinkgeld. Ohne Vorspeise. Ohne Nachspeise.

  25. Da geht’s um die Schweiz, da Rückschlüsse auf Deutschland zu ziehen macht wenig Sinn.
    Es gibt da oft die Hauptgerichte auch als Vorspeisenportion.
    Mir reicht das auch oft, gerade wenn man beruflich unterwegs ist und ich nicht essen gehe weil ich Mega Hunger habe. Und es ist garantiert auch ne Preisfrage

  26. Ahaha. Nach der Preisexplosion wird jetzt also die Shrinkflation bei Restaurantessen vorbereitet. Ne danke. Ich koche lieber selbst zu nem Bruchteil des Preises.

  27. Frugales Leben ist ein guter Weg gegen das System zu rebellieren 

  28. Guckt mal auf die neuen Dr Oetker Vitalis Müslipackungen:

    >Weniger Inhalt. Unveränderte Qualität.

    Die werben damit auf der Packung!

  29. Gastronomie ist mittlerweile maximal unsympathisch. Vorspeise essen, vegetarisch essen, mit zu kleiner oder zu großer Gruppe kommen, Wasser bestellen oder nur ein Getränk, Rückfragen stellen, keine Rückfragen stellen und dann was liegen lassen – immer wird öffentlich gejammert oder sogar im Restaurant selbst “lustig” angesprochen. 

    Ne sorry, auch nach einem “lustigen Geplänkel” werde ich nichts bestellen und von meinem Geld bezahlen das ich nicht möchte. Oder sind wir im Kindergarten und ich muss am Tisch sitzen bleiben, bis ich zru Zufriedenheit von Dritten gegessen habe?

  30. Mini-Portionen, aber Preis bleibt gleich. Und ich als groß gewachsener Mensch, für den eine normale Portion gerade mal so ausreicht, macht was? Soll ich dann 2 Mini-Portionen bestellen?

    Die eigtl. Probleme wie steigende Preise etc. werden scheinbar gerne ignoriert. Letztens mal wieder mit der Familie zwecks eines Anlasses essen gewesen und mir sind die Augen aufgrund der Preise herausgefallen. Da gabs nichts unter 20 € (außer die Kinderportionen).

  31. Krasse Bubble wenn jeder Ozempic nimmt um abzunehmen.

  32. Wenn diese Analyse dazu führt, dass man zusätzlich zum Angebot noch kleine Portionen bestellen kann fände ich das nicht schlecht. Zumindest für die schwachen Esser in meinem Umfeld. Uncool fände ich, wenn man bei selben preis die portionen kleiner macht. Das restaurant, bei dem ich 2 hauptspeisen zum Sattwerden brauche, würde ich nur einmal besuchen

  33. Ich gehöre zu den Menschen, die lieber Qualität auf dem Teller haben als zu große Portionen.
    Warum ich nicht so häufig essen gehe? Naja, ich bin ein ganz guter Hobbykoch. Die meisten Gerichte bekomme ich selber schneller und besser hin – ohne Tütenkram, der einen leeren Geschmack, dafür aber viel Glutamat und künstlich stimulierten Speichelfluss hinterlässt.
    Sorry, aber warum soll ich 20 € pro Gericht für TK-Zeug ausgeben?
    Dann lieber gar nicht oder eben gut aber deutlich seltener.

  34. > Nun klagen einige Wirte auch noch darüber, dass ihre Gäste immer weniger Essen bestellen. Demnach würden es immer mehr Kunden im Restaurant bei einer Vorspeise belassen, so der Schweizer Gastroplaner Daniel Marbot. Wie das Portal “20Minuten.ch” berichtet, soll der Grund für die Bescheidenheit in dem aktuellen Trend zum Abnehmen liegen. 

    Ja klar… 

  35. In meiner Alterskohorte sind statistisch 80% der Männer zu fett, mit den entsprechenden Folgen fürs Gesundheitssystem.

    Irgendwie lässt mich das dann doch daran zweifeln, dass die Furcht vor zu große Portionen nun wirklich ein Massenphänomen ist, das Menschen vom Restaurantbesuch abhält.

Comments are closed.