Trump droht Arzneimittelkonzernen mit bis zu 250 Prozent Zoll und kritisiert das “sozialistische Gesundheitssystem in Deutschland”

by Vic-Ier

25 comments
  1. > Wir wollen, dass Arzneimittel in unserem Land hergestellt werden”, sagte Trump am Dienstag zur Begründung. Er hatte Druck auf Pharmakonzerne im In- und Ausland gemacht, die Preise in den USA zu senken.

    > “Wir werden zunächst einen kleinen Zoll auf Arzneimittel erheben, aber in einem Jahr, maximal anderthalb Jahren, wird er auf 150 Prozent steigen und dann auf 250 Prozent”, sagte Trump weiter. Er warf insbesondere der Schweiz vor, “ein Vermögen mit Arzneimitteln zu machen”

    > Zugleich kritisierte er das “sozialistische Gesundheitssystem in Deutschland”, das mit zur schwierigen Lage in den USA beigetragen habe.

    > Trump verlautbarte indes, dass die von der EU im Rahmen des Zolldeals mit den USA zugesagten 600 Milliarden US-Dollar an Investitionen den Vereinigten Staaten zur freien Verfügung stünden. “Sie haben uns 600 Milliarden Dollar gegeben, die wir in alles, was wir wollen, investieren können”, sagte er in einem Gespräch mit dem Sender CNBC.

    > Trump bezeichnete die Summe als “Geschenk”, das kein Darlehen sei und damit nicht etwa in drei Jahren zurückgezahlt werden müsse.

    > Auf die Frage, was passiere, falls die EU nicht die besagten Investments liefere, drohte Trump mit Zöllen in Höhe von 35 Prozent

  2. > Trump wirft Pharmakonzernen vor, “ihre Produkte stark zu rabattieren, um Zugang zu ausländischen Märkten zu erhalten” – etwa in Deutschland und anderen EU-Ländern. Die entgangenen Erlöse holten sie dann durch “extrem hohe Preise” in den USA wieder herein.

    Stark rabattierte Arzneimittelpreise. In Deutschland.

    Alles klar.

  3. Und ich hätte gerne 1 € für jeden Hirnfurz der von DJ Trumpet in den Medien veröffentlicht wird.

  4. Hat der nicht letztens erst behauptet er würde Arzneimittelpreise um 1000% senken? Depp.

  5. Wann erkennt die EU endlich, dass man mit einem solchen Menschen mit einem erratisches Verhalten keine Deals schließen kann. Wenn die EU nur einmal wie China sein könnte… die zeigen eine klare aber harte Kante und dort “taco’et” der orange Mann immer wieder zurück.

    Wir kriechem ihm förmlich in den Allerwertesten und müssen eine Unverschämtheit nach der anderen schlucken. Siehe auch die angeblichen 600’000’000’000 Dollar, die Trump zur freien Verfügung stehen.

  6. Kann unsere Reaktion als EU mal endlich mal geschlossen und direkt sein? Wir brauchen diese Orange nicht…

  7. Ist dieses sozialistische Gesundheitssystem gerade mit uns im Raum?

    Hauptsache die anderen sind Schuld..

  8. Wir sind überraschend oft an den Problemen der USA schuld. Pro Tipp: Die Glock wird in Niederösterreich hergestellt. Es könnte sein dass das etwas mit den ganze Toten zu tun hat.

  9. Wenn er will, dass die arzneimittelpreise in amerika runtergehen, dann helfen zölle erstmal gar nicht. Was würde helfen? Nur ein vorschlag, aber vielleicht könnte man es erlauben, dass medicare/medicaid direkt mit den pharma-konzernen verhandeln darf und so zentral preise setzen kann. Und nicht 13 mittelmänner einschalten, die dann je 10% draufschlagen und mit jedem krankenhaus einen eigenen deal haben. Aber ist ja nur ein vorschlag, was weis ich, bin ja dummer europäer

  10. Man soll ja keine Krankheiten wünschen, aber…

    Soll ihn ein Blitz beim Scheißen treffen!

  11. Sind die 250% Zölle bevor oder nachdem er die Preise um 1500% gesenkt hat? 🤔

  12. Er wiederholt sich. Ich freue mich das seine Demenz klar erkennbar ist.

  13. Seltsam, dass vergleichbare Medikamente, die in den USA produziert werden, in den USA auch sauteuer sind, und in Europa nicht.

    Insulin kostet in den USA ein vielfaches wie in DE, auch wenn das dort produziert wird.

    Hörgeräte, weils mich betrifft und ich das mal aus Spaß verglichen haben, kosten identische Modelle in den USA deutlich mehr als in DE.

    ALLES ist in den USA teurer, egal wo es produziert wird.

    Aber Trump hat es ja nicht mit der Wahrheit, und der Realität und so weiter. Außerdem hat er ja gerade in den USA die Medikamente um 1500% billiger gemacht.

    Wir werden weltweit von durchgeknallten Irren regiert.

  14. Wenn Du in den USA angefahren wirst, kann Dich die Krankenhausrechnung ruinieren und der Fahrer bekommt einen Anwalt gestellt. Vielleicht liegt die Lösung des Problems nicht bei Deutschen Pharmakonzernen. Und für Dtl nicht darin dem nachzueifern.

  15. Es wird Zeit die europäische Wirtschaft so umzubauen, dass die wegfallenden amerikanischen Umsätze zum einen in anderen Märkten erwirtschaftet werden können. Zum anderen sollten amerikanische Dienstlstungen im Banking, Software und Internethandel sukzessive durch Dienstleistungen europäischer Anbieter ausgetauscht werden.

  16. Einzig hinnehmbare Lösung: Verhandlungsstopp mit den USA bis neue Regierung steht.

    Klar, das kostet kurzfristig Konzernen(!) Geld. Aber beim besten Willen, kein exportorientiertes Unternehmen kann unter den aktuellen Bedingungen halbwegs vernünftig planen. Und mit jedem Zugeständnis schaffen wir Despoten aus anderen Teilen der Welt oder Bayern (hihi) eine neue Vorlage, ähnlich vorzugehen.

  17. Die haben doch nicht einmal ein richtiges Gesundheitssystem.

    Dass er unseres als “sozialistisch” bezeichnet, zeigt wieder einmal dass er keine Ahnung hat.

  18. Was wäre wenn man für, sagen wir mal, ne Woche, einfach nichts, garnichts von seinen erratischen Äußerungen auf europäischer Seite zu kommentieren? Ich kann mir vorstellen, das allein würde eventuell schon nen Schlaganfall bei dem narzisten verursachen

Comments are closed.