Wie wir wurden, was wir sind – Österreich im Zeitalter der Mobilität

Österreich betritt im 19. Jahrhundert das Zeitalter der Mobilität – eine Ära voller Umbrüche, Erfindungen und gesellschaftlicher Umwälzungen. Ob Monarch, Dienstmädchen oder Kutscherkind: Alle sind Teil einer Gesellschaft im Wandel.

Von der politischen Spannung des Vormärz über revolutionäre Ideen und technische Durchbrüche bis hin zur Katastrophe des Ersten Weltkriegs entfaltet sich ein vielschichtiges Bild der österreichischen Geschichte. Themen wie Eherecht, Pioniergeist, Naturverherrlichung und soziale Umbrüche zeigen, wie stark diese Zeit unsere Gegenwart geprägt hat.

Mehr Infos zum Buch inkl. Bestellmöglichkeit finden Sie hier.