Höchster Übergewinn aller Energieversorger

by TasteQlimax

10 comments
  1. Warum ist der Strom so teuer 🤡 lasst uns Netzentgelt von Leuten mit Solarpanelen einheben 🤡 ein paar extra Gaskraftwerke werdens richten 🤡

  2. Also dass (teil)verstaatlichte Infrastrukturbetriebe nach wie vor so agieren dürfen und ihre Monopolstellung schamlos und bewusst ausnutzen können, ist einfach eine unfassbare Frechheit. Und in Salzburg hat sich vor einem Jahr der Haslauer noch hingestellt und es auf sein Wirken als LH geschoben, dass er jetzt veranlasst hat, dass die Salzburg AG etwas mit den Preisen runterfährt…

  3. Eu-rechtlich is ja vorgesehen, dass es zu keiner Querfinanzierung von Stromhandel zur Stromproduktion kommt. Wenn die ganzen Energieunternehmen also satte Gewinne mit dem Stromhandel machen, dann dürfen sie so nit selbst den Strompreis subventionieren, damit der billiger wird. Stattdessen bleibt halt nur die Ausschüttung ein die Eigentümer und das sind halt fast überall die Länder.

    Am hohen Strompreis sind also nit Erzeuger schuld, sondern die Länder, die sich das Geld lieber einsackeln, statt damit den Strompreis zu subventionieren. Es kriegt halt keiner mit, also fehlt auch der öffentliche Druck auf die Landeshauptleute.

  4. Sind die meisten nicht im Besitz vom Bund/Land? Warum haben wir dann trotzdem ein Defizit?

  5. Also unsere Politiker schaffen es, trotz fast 100%Eigenversorgung von Strom breitflächiger Selbstproduktion von Strom durch Photovoltaik und Energieunternehnen die Größtenteils dem Bund oder Land gehören einige der höchsten Strompreise der EU zu haben?? Das ist schon so erstaunlich schlecht, dass es fast lustig ist. Aber es ist halt ein perfektes Beispiel wo man heutzutage in Ö noch üppige Gewinne machen kann, mit Dingen die man sich nicht aussuchen kann und es ein quasi Monopol gibt

  6. Die Übergewinne gehören bis auf 20 % abgeschöpft und zweckgebunden in den Netzausbau gesteckt. Das würde die Netzkosten stark senken.

  7. Ein böser Mensch würde behaupten Energieversorger und Netzbetreiber sind nur deshalb getrennt damit die Energieversorger schön weiter die Gewinne einstreichen und gleichzeitig die Netztbetreiber mit “wir müssen in die Zukunft investieren” beim Endkunden kassieren gehn können.

  8. Spannend das die Wien Energie hier an letzter Stelle ist medial entsteht ja oft der Eindruck als ob die sie die einzigen sind die dran verdienen

  9. Da fragt man sich, warum der Konsument die Netzgebühren tragen muss, wenn sie eh alle im Geld schwimmen.

    Unsere lieben Politiker fasln nur was daher, statt zu handeln, typische Querfinanzierung zu den Ländern, weil der böse, böse Bund nix tut. Immerhin schicken die Länder solche unmöglichen Leute in die Regierung.

    Hat ja nix mit nix zu tun 🤷🏼‍♂️

Comments are closed.