Regnerischer Juli: Wie der Klimawandel verharmlost wird

by Professional-Tear-26

8 comments
  1. Das hat ein Arbeitskollege [heute geteilt](https://www.radiohochstift.de/nachrichten/paderborn-hoexter/weser-in-hoexter-trocknet-weiter-aus.html). Ist zwar lokal aber trotzdem passend:

    >Der niedrige Pegel der Weser sorgt für Stillstand bei der Flotte Weser. Sie fährt seit gestern (Di., 05.08.) weder zwischen Höxter und Beverungen, noch zwischen Höxter und Holzminden. Auch Rundfahrten sind gestrichen. **Der Wasserstand der Weser in Höxter liegt Stand heute Morgen (Mi., 06.08.) bei 101 Zentimetern.** 

    >Die Edertalsperre ist aktuell **nur noch zu 20 Prozent gefüllt.** Sie gibt deshalb auch an die Weser nur noch eine Mindestmenge an Wasser ab. Und größere Regenmengen sind in den kommenden Wochen auch erst einmal nicht in Sicht.

    Es hat doch den ganzen Monat jeden Tag geregnet… und jetzt kommen die Grünen wieder mit ihren Klimawandel /s

  2. „Aber, wenn die AfD sagt den menschengemachten Klimawandel gibt es nicht, dann muss es so sein. Trump glaubt auch nicht an den Klimawandel“.

    Ernstgemeinter Rat wer sich durch so einen Satz angesprochen füllt, weil er auch so denkt. „WACH AUf“, der Klimawandel ist real und kommt auch dich einholen früher oder später (das hat nichts mit Grün wählen zutun oder einer Grünen Klimaideologie. Es sind real Probleme die wir haben). Also hör auf eine Partei (AfD) zu Unterstützen die auf Atomkraft setzt, Diesel und zu behaupten „es gibt den menschengemachten Klimawandel nicht“. Wir können nicht die ganze Zeit fossile Brennstoffe aus der Erde holen und zu hauf verbrennen. Das muss selbst dir bewusst sein.

  3. Weil‘s regnet gibt‘s klimawandel nicht, diesen bullshit höre ich so regelmäßig. Es ist nur zum kotzen.

  4. Man merkt, dass schon einfache wissenschaftliche Zusammenhänge zu hoch für den Durchschnittsbürger sind. 

    Wenn es heiß ist, ist der Klimawandel da und wenn es regnet oder kühl ist, ist er weg. Die Öffentliche Wahrnehmung zum Klimawandel gleicht einem Lichtschalter, der quasi von selbst an- und ausgeht.

  5. Ich finde das so erschreckend. Ich lebe in NRW, und arbeite in einem relativ gut bezahlten Job. Jeder meiner Kollegen hat mindestens einen Bachelor, die meisten einen Master, und trotzdem muss ich mir fast jeden Tag anhören: “Ja nee, Klimawandel, is klar! Guck ma nach draußen, was ist das denn für ein Sommer?”

    Ohne überhaupt nachzudenken. Für viele Leute ist der Klimawandel einfach nicht existent, so lang es nicht jeden Tag im Sommer 35 Grad+ ist.

    Da brauchste auch gar nicht irgendwie anfangen zu diskutieren. Bringt nichts.

  6. Wer hätte gedacht, dass durch Hitze verdampfendes Wasser auch wieder runter kommt? /s

  7. Grüße von Rügen (ich distanziere mich von den Idioten hier): der Juli war hier sehr regnerisch. Wollt ihr wissen was der auch war? Verdammt heiß. Hier war es mittlerweile tropisch. Der Blick auf den Wald hinterm Haus sah hier häufig aus wie ne Amazonas-Doku. Wenn mir hier irgend ein Clown erzählt Klimawandel gäbe es nicht roll ich nur noch mit den Augen und sag “Dann guck mal aus dem Fenster”.

  8. Allein wenn ich mir überlege wie selten 30°C in meiner Kindheit waren und wenn ich jetzt auf den Wetterbericht schaue der mir zwei Wochen lang 30°C+ verspricht. Und dann muss man noch dazu sagen das ich vor 30 Jahren in einer wärmer Region gelebt habe. Das Wetter ist einfach absolut krank.

Comments are closed.