»Plagiatsjäger« erhält Kontra | Die Staatsrechtlerin Frauke Brosius-Gersodorf geht juristisch gegen Stefan Weber vor
by Lurchi1
»Plagiatsjäger« erhält Kontra | Die Staatsrechtlerin Frauke Brosius-Gersodorf geht juristisch gegen Stefan Weber vor
by Lurchi1
34 comments
„Der »Plagiatsjäger« ist deshalb vielmehr ein Shitstormfischer, der die stetig verbesserten digitalen Suchmöglichkeiten für seine Zwecke nutzt. Die Entwicklung Künstlicher Intelligenz eröffnet ihm zusätzliche Werkzeuge.“
Nanana, so ein hyperintelligenter Klugscheißer, der gerne Leuten ans Bein pisst, wird doch nicht auf solche billigen Hilfsmittel zurückgreifen.
Was für eine arme Wurst muss man sein, um so was zu seiner Lebensaufgabe zu machen?
Hat der Typ wenigstens selber mal akademisch was geleistet?
gut. möge er eine saftige Strafe kassieren.
Ich verstehe nicht, warum man ihn “Plagiatsjäger” nennt, weil Plagiate findet er ja nicht.
Dafür ist er verurteilter Straftäter wegen übler Nachrede.
Komisch, dass er nie so genannt wird.
Nachdem ich ein Interview mit ihm im Radio gehört habe, bin ich mir fast sicher, dass es Bullshit ist.
“Es gibt keine Beweise, aber starke Indizien wie die Schreibweise deuten darauf hin, dass der Ehemann mitgeschrieben hat”
No shit Sherlock, bei zwei Akademikern im selben Feld, die jeden Tag miteinander reden und wahrscheinlich die Arbeiten des jeweils anderen korrekturlesen, ähnelt sich die Sprache? Wer hätte das gedacht.
Wobei es bei Ehepartnern vermutlich eh kaum nachweisbar wäre, ob Ghostwriting stattgefunden hat. Wie soll das in der Praxis nachvollzogen werden?
Und ich hoffe und wünsche ihr, dass sie vollen Erfolg mit ihren Bestrebungen haben wird.
Es ist wirklich eine Schande, dass unser Rechtssystem keine eingebauten Schutzmechanismen hat gegen solche Wichser, die nur mit Scheiße um sich werfen. Die Zeit und das Geld dass der verbrannt und der Schaden, den der anrichtet, das verpufft alles.
Dann hoffen wir mal, dass dieser Wichser endlich seinen Endgegner gefunden hat.
Und, man darf ja beliebig viel hoffen, dass im Laufe eines etwaigen Gerichtsverfahrens darüber hinaus durchgesteckt wird, wer so alles seine Auftraggeber sind.
Ich hoffe, daran nehmen sich alle seine zukünftigen Opfer ein Beispiel.
Ist das eigentlich der gleiche, der damals bei Baerbock schon so lächerliche Untersuchungen angestellt hat, während seine Website voll mit Anti-Grünen-Meinungsartikeln war?
Dieser arrogante Grinser, Alter.
Leider wird daraus eh wieder nichts folgen, weil Frau Brosius-Gersdorf keinen Vermögensschaden erlitten hat, der ersetzt werden kann. Klar kann sie dann Unterlassung und Beseitigung fordern, aber das bringt jetzt auch nichts mehr.
Wir brauchen mMn ein Plagiatsjägergesetz, das eine Offenlegungspflicht für die Auftraggeber von Plagiatsjägern und eine verschuldensunabhängige Haftung bei falschen Anschuldigungen begründet, wobei sich die Höhe der Ersatzpflicht an der öffentlichen Aufmerksamkeit orientiert. Außerdem müsste man über eine Einziehung des vom Plagiatsjäger erlangten Geldes nachdenken.
Man müsste natürlich schauen, ob das Gesetz so verfassungsmäßig wäre, aber eine ähnliche Ausgestaltung wird es zumindest sein. Ich denke, dass durch dieses Gesetz der Beruf als Plagiatsjäger schnell aussterben würde.
Danach dann hoffentlich gegen Nius, AfD und Union und wer sonst noch Fake News verbreitet und sie öffentlich diskreditiert hat.
Derartige Subjekte und Instrumente der üblichen Agitatoren, Extremen und Feinden der Demokratie sollte meiner Auffasung nach mit viel mehr Energie straf- und zivilrechtlich nachgestellt werden. Ich hoffe, dass er in Frau Brosius-Gersdorf seinen Endgegner gefunden hat. Gleichzeitig befürchte ich, dass die “wehrhafte Demokratie” eben nicht über die rechtsstaatlichen Instrumente verfügt, um all diesen Gestalten, Strategien, Plattformen und Netzwerken den Stecker zu ziehen.
Aber hier, an diesem Fall, konnte man so richtig schön sehen, wie all diese Strategien funktionieren und letztlich aufgehen. Das alles passiert in unserem Land. Seit Jahren und Jahrzehnten.
Weber ist schon seit langem zu wünschen, dass er mal an jemanden gerät, der ihn in Grund und Boden klagen kann und wird. Dieser Mensch tut weder der Gesellschaft noch der Wissenschaft einen Gefallen, indem er immer und immer wieder mit vollkommen überzogenen und unwissenschaftlichen Plagiatsvorwürfen aus seinem Loch krabbelt.
Es ist mittlerweile vollkommen klar, dass es Weber nicht um die Wissenschaft(-lichkeit) sondern um den eigenen Vorteil geht. Sei es Geld oder Aufmerksamkeit.
Wo hat der denn studiert?
Nach dem Foto würd ich vermuten an der „Schule des Lebens“.
Sehr gut. Ich hoffe sie macht ihn “fertig”.
ist glaub schon in Österreich rechtskräftig wegen Verleumdung verurteilt worden und musste zahlen und eine Richtigstellung veröffentlichen.
Na endlich 🙏
*Plagiatsweber Stefan Jäger
Gott ich hoffe die klagt dem die Hose weg das der endlich die Klappe hält
Und am besten gleich Nius mit
Was ist eigentlich seine “Expertise”???
Ich kann diesen Typen nicht leiden.
Das Vorgehen von Weber gegen Brosius-Gersodorf ist zu 100% politisch motiviert.
Und da muss man sich nichts herbeispinnen. Weber schrieb in einem Gastbeitrag in der Welt selber:
>”In wenigen Wochen werden wir in der Plagiatsfrage sicher klarer sehen. Aber das erscheint mir derzeit nachrangig. Wichtiger ist, dass sich in den Schriften von Brosius-Gersdorf ein Menschenbild offenbart, das zumindest mir das Blut in den Adern gefrieren lässt.”
Zuvor lässt er sich in dem Beitrag über Brosius-Gersodorf aus und stellt sie als Feindin der Demokratie (natürlich wie er sie will) dar.
Warum nur ist das wieder so ein ungesund ausschauender Jürgen mit schneller Sonnenbrille…
>In einem Interview sagte Weber, dass auch Songtexte und Äußerungen von Prominenten untersucht werden könnten.
Songtexte kann ich vielleicht noch irgendwie verstehen, wobei eine Kopie da doch offensichtlich sein sollte – Songs werden von so vielen Leuten gehört, da braucht es keinen “Jäger”.
Aber “Äußerungen von Prominenten”? Häh?
Richtig so, Weber sollte endlich mal die Korrupte CDU zerlegen. Da ist bestimmt mehr zu holen, als bei einer Richterin! Gieriger Schmieriger Typ.
Und womit?
Mit Recht.
Wenn es doch Zitate aus der Literatur sind und (wie eine Person angemerkt hatte in den Kommentaren) beide zu einem Nischenthema eine Arbeit verfasst haben, ist doch klar das sich Literaturzitate ähneln u./o. gleich verfasst werden wenn es zu diesen Themen nur sehr begrenzte Literatur gibt?
Und zu den „Treffern“: ich habe jetzt mal ganz schnell den Wikipedia Artikel über ihn überflogen und von den dort gelisteten Personen, die von ihm beschuldigten wurden (Stichprobe von 10): 2 waren korrekt und 8 nicht. Das ist ne Fehlerrate von 80% und macht ihn für mich unglaubwürdig. Schwächen in den Arbeiten sind durchaus bei einigen feststellbar, aber sorry das erklärt für mich nicht warum man die Existenz einer Person komplett zerstören sollte.
Wenn wir wissenschaftliche Praxis ankreiden wollen, dann würde man in jeder Arbeit Mängel finden. Aber ja, ich stimm dir zu das man da genauer hinschauen sollte. Aber Herr Weber pickt sich die Leute nicht zufällig aus.
Er ist Plagiatsjäger nach eigenen Regeln… Wundert mich sowieso wieso der noch frei rumläuft
Ich hoffe, er verliert alles. Wirklich alles.
Wird auch Zeit
Ich hab mal in einem Praktikum ein Skript für einen Galileo Beitrag mit ihm geschrieben.
Das Format war “10 Fragen an..” und das war genau als er Baerbock angegriffen hat.
Das waren ein paar provokative Fragen wie “Was zahlt ihnen die CDU dafür?”, “Waren Sie in der Schule schon eine Petze?” Und “Zerstören sie gerne Karrieren?”
Er hat uns eine sehr unfreundliche Mail zurück geschrieben und den bereits vereinbarten dreh abgesagt.
> Fast tödlich endete die gemeinsame Jagd von »Nius« und Weber auf eine stellvertretende Chefredakteurin der »Süddeutschen Zeitung«, die danach offenbar einen Suizidversuch unternahm.
Warum dürfen solche Arschlöcher eigentlich noch publizieren? Warum werden solche Drecksbuden nicht zugesperrt?
Der Typ geht mir so unendlich auf den Keks. Schon bei Baerbock und Habeck. Irgendwann ist auch mal gut. Und wenn man sich Kommentare unter Nachrichten zu Brosious-Gersdorf’s Rücktritt anschaut, dann sieht man wie viele Leute den Müll auch noch fressen. Ich hoffe, dass geht jetzt endlich mal so richtig schief für ihn.
Stefan Weber war mal angesehen in Österreich und hat tatsächlich fragwürdige Arbeiten aufgedeckt. Bis er irgendwann begonnen hat, sich selbst komplett lächerlich zu machen mit seinen angeblichen Plagiats-Enthüllungen und das ganze auch eine politische Schlagseite bekommen hat. Damit spielt er denen in die Karten, die ihn früher unrechtmäßig kritisiert haben. Die eigene Reputation komplett versaut. Toll gemacht.
Comments are closed.