Publiziert8. August 2025, 16:17

Italien: Luigi isst Brokkoli-Sandwich von Foodtruck – jetzt ist er tot

Ein 52-Jähriger aus der Nähe von Neapel ist nach dem Konsum eines kontaminierten Sandwiches an Botulismus gestorben. Nun wird gegen Unbekannt ermittelt.

Alessia Rambaldi

Ein 52-jähriger Mann aus Cercola bei Neapel starb an einer Lebensmittelvergiftung durch Botulismus.

Luigi Di Sarno konsumierte ein Sandwich mit verdorbenem Brokkoli von einem Foodtruck.

Neun weitere Personen mussten nach dem Verzehr eines ähnlichen Produkts ins Spital.

Ein 52-jähriger Mann aus der Nähe von Neapel ist an einer Lebensmittelvergiftung durch Botulismus gestorben. Luigi Di Sarno aus Cercola bei Neapel fuhr mit seinem Auto nach Kalabrien in die Ferien. Die Heimreise endete tragisch: Der Mann ist im Auto zusammengebrochen und gestorben.

Laut der Zeitung «Corriere della Sera» soll Di Sarno während seines Aufenthalts ein Sandwich mit in Öl eingelegtem Brokkoli von einem Foodtruck konsumiert haben. Auch neun weitere Personen mussten nach dem Verzehr eines ähnlichen Produkts ins Spital eingeliefert werden.

«Ich bin am Sterben»

Die Staatsanwaltschaft in Paola ordnete als Reaktion die landesweite Beschlagnahmung des betroffenen Produkts an. Es sollen sämtliche Gläser des betroffenen Produkts vom Markt genommen werden, um weitere Vergiftungen zu vermeiden.

Die Schwester des Todesopfers sprach mit Internapoli.it über das Schicksal ihres Bruders. Er habe sie nach dem Konsum des Sandwiches angerufen und über Unwohlsein geklagt.

Trotz anhaltender Beschwerden wurde er von einer Privatklinik wieder nach Hause geschickt. «Ich bin am Sterben, es geht mir nicht gut», zitiert sie ihren Bruder. Deswegen sei sie zu ihrem Bruder gereist und habe probiert, ihn in ein Spital in Neapel zu bringen. Doch auf dem Weg dorthin brach er auf der Autobahn zusammen. «Er versuchte noch, Luft zu holen, aber zwei Minuten später war er schon nicht mehr da.»

Ermittlungen eingeleitet

Die Staatsanwaltschaft hat nun ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt eingeleitet. Es geht um die Tatbestände «Tod als Folge einer Straftat» und «Inverkehrbringen gesundheitsgefährdender Lebensmittel». Auch die Rolle der behandelnden Privatklinik wird geprüft. Das kalabrische Gesundheitsministerium aktivierte ein Notfallprotokoll. In Italien ist keinem Spital erlaubt, das Botulismus-Antidot auf Lager zu halten. Wegen des Anstiegs an Vergiftungen wurden nun sieben Ampullen zur Intensivstation des Spitals Annunziata im kalabrischen Cosenza geschickt.

Der Vorfall in Kalabrien ereignet sich nur wenige Tage nach mehreren schweren Botulismusfällen in Sardinien. Damals sei jedoch eine Guacamole-Sauce in Verdacht geraten. Acht Personen mussten ins Spital.

Trauerst du oder trauert jemand, den du kennst?

Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143

Seelsorge.net, Angebot der reformierten und katholischen Kirchen

Muslimische Seelsorge, Tel. 043 205 21 29

Jüdische Fürsorge, info@vsjf.ch

Lifewith.ch, für betroffene Geschwister

Verein Regenbogen Schweiz, Hilfe für trauernde Familien

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Pro Senectute, Beratung älterer Menschen in schwierigen Lebenssituationen

Darum wurde das Kommentarfeld deaktiviert

Wir wissen, wie wichtig es ist, eure Meinung zu teilen. Leider müssen wir die Kommentarspalte bei diesem Artikel geschlossen lassen. Es gibt Themen, bei denen wir wiederholt Hasskommentare und Beleidigungen erhalten. Trotz intensivem Aufwand findet in diesen Kommentarspalten kein konstruktiver Austausch statt. Das bedauern wir sehr. Bei Storys rund um Todesfälle, Verbrechen und Unglücke verzichten wir ebenfalls auf die Kommentarfunktion.

Uns ist der Austausch mit euch enorm wichtig – er ist ein zentraler Bestandteil unserer Plattform und ein wesentlicher Baustein einer lebendigen Demokratie. Deshalb versuchen wir die Kommentarspalten so oft wie möglich offenzuhalten.

Ihr habt es selbst in der Hand: Mit respektvollen, konstruktiven und freundlichen Kommentaren tragt ihr dazu bei, dass der Dialog offen und wertschätzend bleibt. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch in der nächsten Kommentarspalte!

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.