Von unten stützen, und ich habe ganz gute Erfahrung mit Spanngurten gemacht.
Dann am besten auf die schon vorhandene Wunde, Baumsalbe bzw Wundsalbe für Bäume auftragen damit keine Pilzsporen eindringen.
Darauf achten nach der ernte bzw jetzt schon einfach die unreife Früchte wegmachen, und beim Baum die dann auf Dauer nach untenwachsenden Äste entfernen. Auch hier wieder Salbe auftragen.
Der Spalt wird bleiben und das ist normal, Bäume “Leben” auch nur in den äußeren Bereichen des Stamms.
Auf Jahre wird er wahrscheinlich aber absterben.
Langfristig das Ende des Baumes …
Wir sollten unsere kirsche damals vor nässe schützen, damit der baumstamm nicht fault. Ich weiss aber nicht wie richtig das ist. Der baum steht zwar noch, aber sieht nicht wirklich erhaltenswert aus.
Stützen oder zusammen spannen, der macht noch paar jahre, evtl sogar länger als du..
Wir haben noch einen größeren Ast abgeschnitten, um das Gewicht zu verringern. Der Rest stützt sich aktuell gegen die Hauswand. Wir bekommen das aber auch nicht hoch gestemmt, um es zu stützen.
Am besten einen Baumpfleger rufen.
Leider wurden hier schon in der Erziehung Fehler gemacht
Hier hilft starke Entlastung, sprich alle Früchte runter und ausladende Äste einkürzen. Dann Stamm verbolzen.
Es sieht so aus als wäre er bis ganz gespalten. Ansonsten könnte man ihn im Herbst bis unter die Rissstelle zurücksägen und dann neu veredeln (lassen).
7 comments
Von unten stützen, und ich habe ganz gute Erfahrung mit Spanngurten gemacht.
Dann am besten auf die schon vorhandene Wunde, Baumsalbe bzw Wundsalbe für Bäume auftragen damit keine Pilzsporen eindringen.
Darauf achten nach der ernte bzw jetzt schon einfach die unreife Früchte wegmachen, und beim Baum die dann auf Dauer nach untenwachsenden Äste entfernen. Auch hier wieder Salbe auftragen.
Der Spalt wird bleiben und das ist normal, Bäume “Leben” auch nur in den äußeren Bereichen des Stamms.
Auf Jahre wird er wahrscheinlich aber absterben.
Langfristig das Ende des Baumes …
Wir sollten unsere kirsche damals vor nässe schützen, damit der baumstamm nicht fault. Ich weiss aber nicht wie richtig das ist. Der baum steht zwar noch, aber sieht nicht wirklich erhaltenswert aus.
Stützen oder zusammen spannen, der macht noch paar jahre, evtl sogar länger als du..
Wir haben noch einen größeren Ast abgeschnitten, um das Gewicht zu verringern. Der Rest stützt sich aktuell gegen die Hauswand. Wir bekommen das aber auch nicht hoch gestemmt, um es zu stützen.
https://preview.redd.it/sdlic6ltxthf1.jpeg?width=3472&format=pjpg&auto=webp&s=aede5a118af69b534a766013a98259b47fdb0838
Am besten einen Baumpfleger rufen.
Leider wurden hier schon in der Erziehung Fehler gemacht
Hier hilft starke Entlastung, sprich alle Früchte runter und ausladende Äste einkürzen. Dann Stamm verbolzen.
Es sieht so aus als wäre er bis ganz gespalten. Ansonsten könnte man ihn im Herbst bis unter die Rissstelle zurücksägen und dann neu veredeln (lassen).
Comments are closed.