Newquay (Cornwall) – „Ich bin wie ein Vogel, ich fliege einfach weg!“ Das trällert Nelly Furtado in ihrem berühmtesten Hit „I‘m Like a Bird“ aus dem Jahr 2000. Jetzt ist sie endlich wieder auf die Konzertbühne zurückgeflattert.

In weißen Stiefeln, knapen Shorts und grünem XXL-Jäckchen lief Nelly beim „Boardmasters“-Festival die Bühne runter

Woah, Nelly! In weißen Stiefeln, knappen Shorts und grünem XXL-Jäckchen lief Nelly beim „Boardmasters“-Festival die Bühne runter

Foto: action press

Im schrillen grünen Fransenjäckchen und ultrakurzen Hotpants versprühte sie auf der Bühne des „Boardmasters“-Festival im britischen Cornwall gute Laune und erinnerte dabei selbst an einen Paradiesvogel. Unverkennbar: Nelly Furtado hat sich optisch verändert, ein paar Kilos mehr auf den Rippen als zu ihrer größten Zeit Anfang und Mitte der 2000er-Jahre.

Mit mehr als 45 Millionen verkauften Tonträgern ist Nelly Furtado einer der erfolgreichsten Musiker Kanadas

Mit mehr als 45 Millionen verkauften Tonträgern zählt Nelly Furtado (hier 2002 mit 23 Jahren) zu den erfolgreichsten Musikern Kanadas

Foto: picture-alliance / dpa

Nelly Furtado feiert ihren veränderten Körper

Was sich nicht verändert hat – sondern vermutlich sogar größer geworden ist – ist ihre Liebe zu sich selbst. Im Januar läutete die Sängerin das neue Jahr mit einer Botschaft an ihre Fans ein. Sie fotografierte sich im Bikini, verzichtete dabei auf Make-up, Filter und Photoshop.

Dazu schrieb sie: „Ich habe Besenreiser, und sie erinnern mich an meine Mutter und Tanten und ans Leben. Das ist auch der Grund, warum ich mich bis jetzt nicht von ihnen getrennt habe.“

Ungefiltert schön zeigte sich Furtado Anfang Januar ihren 1,7 Millionen Instagram-Followern

Ungefiltert zeigte sich Furtado Anfang Januar ihren 1,7 Millionen Instagram-Followern

Foto: nellyfurtado/Instagram

Obwohl ihr „der ästhetische Druck“ bei ihrer Arbeit bewusst sei, habe sie „neue Ebenen der Selbstliebe und des echten Vertrauens von innen heraus erlebt“. Die Sängerin: „Drücke dich frei aus, feiere deine Individualität, und sei dir bewusst, dass es völlig in Ordnung ist, mit dem, was du im Spiegel siehst, zufrieden zu sein. Und dass es auch in Ordnung ist, etwas anderes zu wollen.“

Furtado ist Tochter portugiesischer Einwanderer. In ihrem Song „Powerless“ von 2003 beschreibt sie, wie sehr es sie verletzt, dass sie bei Fotoshootings für Magazine im Nachhinein mit Photoshop „weißer“ gemacht wurde

Furtado ist Tochter portugiesischer Einwanderer. In ihrem Song „Powerless“ von 2003 beschreibt sie, wie sehr es sie verletzt, dass sie bei Fotos für Magazine im Nachhinein mit Photoshop „weißer“ gemacht wurde

Foto: action press

2024 sprach die portugiesisch-kanadische Musikerin mit „People“ darüber, dass sie auch in den 2000er-Jahren, während sie sehr schlank war, Bodyshaming ausgesetzt war: „Sie (Magazine, d. Red.) haben meine Haut auf Fotos aufgehellt und meine Hüften verkleinert.“

Karriere-Rückzug nach Zusammenbruch

Innere Zufriedenheit musste sie sich also erkämpfen. 2007, auf dem Höhepunkt ihrer Karriere, erlitt sie einen Nervenzusammenbruch auf der Bühne: „Ich war auf Tour und hatte meine Tochter dabei. Ich war eine Mutter und gleichzeitig als Künstlerin unterwegs. Ich war ausgelaugt“, sagte sie zur „Daily Mail“.

Ihre älteste Tochter Nevis Gahunia wird im September 22 Jahre alt. Die beiden posieren oft gemeinsam für Furtados Instagram-Follower. Die Sängerin hat noch zwei jüngere Kinder, gibt aber keine Details preis

Ihre älteste Tochter Nevis Gahunia wird im September 22 Jahre alt. Die beiden posieren oft gemeinsam für Furtados Instagram-Follower. Die Sängerin hat noch zwei jüngere Kinder, gibt aber keine Details preis

Foto: nevisgahunia/Instagram

Danach zog sich Furtado trotz blühender Karriere aus dem Rampenlicht zurück – zum Entsetzen ihrer Fans. 2024 feierte die Grammy-Gewinnerin nach fünf Jahren kompletter Bühnen-Abstinenz ihr Comeback, brachte mit „7“ ein neues Album heraus. Ende August 2025 wird sie in Hamburg, Berlin und München auch ihren deutschen Anhängern einheizen.

Denn ihre Stimme begeistert noch genauso wie vor 25 Jahren. Ihr altes Federkleid hat Nelly Furtado inzwischen abgelegt. Und fühlt sich, wie sie selbst sagt, frei.