Eltern fehle es nicht immer an Impfbereitschaft, sondern an niederschwelliger Information, Erinnerung und strukturierten Angeboten. Der ÖVIH ruft daher dazu auf, den elektrischen Impfpass zu nutzen, der die digitale Dokumentation ermöglicht. Zudem erinnerte der Verband daran, dass Personen mit unzureichendem Masernschutz laut Epidemiegesetz bis zu 21 Tage vom Besuch von Kindergarten, Schule, Hort oder Arbeitsplatz ausgeschlossen werden können, sofern sie Kontakt zu einer infizierten Person hatten. Das Ziel der WHO ist eine Durchimpfungsrate von 95 Prozent, Österreich liegt deutlich darunter.