Der Verkehr nimmt mit allen Strassen, Bahngeleisen, Bahnhöfen und Flugplätzen nicht einmal 2,4 Prozent der gesamten Fläche der Schweiz ein. Das entspricht fast zweimal dem Bodensee, rechnet die neue Taschenstatistik «Mobilität und Verkehr 2025» des Bundes vor.
Die Eisenbahn besetzt in der Schweiz mehr Fläche als die Autobahnen. Gemäss Bundesamt für Statistik BFS hat das Schweizer Autobahnnetz eine Länge von 1549 Kilometern. Das Eisenbahnnetz umspannt hingegen 5317 Kilometer. Zusammen mit den Bahnhöfen beansprucht der Schienenverkehr zehn Prozent der gesamten Verkehrsfläche. Die Autobahnen hingegen sieben Prozent.
Der gesamte Verkehr belegt in der Schweiz eine Fläche von 983 Quadratkilometern. Das beinhaltet neben der Strasse und der Bahn auch die Flughäfen. Damit belegt der Verkehr eine Fläche, die etwa doppelt so gross wie der Bodensee ist. Bei 41’285 Quadratkilometern Landesfläche beansprucht der Verkehr nur 2,38 Prozent der gesamten Fläche der Schweiz.
Quelle: Taschenstatistik «Mobilität und Verkehr 2025», Bundesamt für Statistik BFS