Strahlender Sonnenschein, Temperaturen wie im Hochsommer – und am Nachmittag kracht es ordentlich: Das Wetter in Österreich zeigt sich derzeit von seiner heißen Seite. Schuld ist ein kräftiger Hochdruckeinfluss über Mitteleuropa, der für durchgehend sonnige Bedingungen sorgt.

Doch nicht überall bleibt es ruhig: Ab der zweiten Tageshälfte entstehen über den Bergen wieder mächtige Quellwolken. Besonders zwischen den Hohen Tauern und dem Mariazellerland muss mit einzelnen, teils kräftigen Gewittern gerechnet werden.

“Kräftige Hitzegewitter” wüten in Österreich

Der Donnerstag verläuft in weiten Teilen des Landes bei höchstens harmlosen Schleierwolken sonnig. In der zweiten Tageshälfte bilden sich wieder Quellwolken über den Bergen und von den Hohen Tauern bis in das Mariazellerland gehen einzelne, teils kräftige Hitzegewitter nieder. Der Wind weht schwach bis mäßig aus östlichen Richtungen. Bei schwachem bis mäßigem Südostwind klettern die Temperaturen auf schweißtreibende 32 bis 36 Grad.

Der Freitag, Mariä Himmelfahrt, beginnt mit einem Wechsel von Sonnenschein und einigen durchziehenden Schleierwolken. Über den Berg- und Hügelland bilden sich ab Mittag einige Quellwolken und in Richtung Eisenwurzen gehen später ganz vereinzelt Schauer oder Gewitter nieder. Dazu weht schwacher Südostwind und die Temperaturen erreichen schwül-heiße 33 bis 37 Grad.

So wird es am Wochenende

Am Samstag wechseln von Beginn an Sonnenschein und einige teils dichte Wolkenfelder einander ab. Dabei kommen von Norden her rasch erste gewittrige Schauer auf, die sich auf das gesamte Bundesland ausweiten. Dabei sind kräftige Entwicklungen mit Starkregen und Hagel zu erwarten. Auch abseits einiger Gewitterböen weht schwacher bis mäßiger, stellenweise auch lebhafter West- bis Nordwestwind. Die Temperaturen liegen bei 28 bis 35 Grad.

Der Sonntag startet besonders nach Westen zu mit dichteren Wolken und an den Voralpen gehen vereinzelt noch Schauer nieder. Im Osten handelt es sich zunächst um einen Sonne-Wolken-Mix, später ist es hier überwiegend sonnig. Aber auch in den anderen Regionen setzt sich die Sonne tagsüber immer mehr durch. Dazu frischt mäßiger bis lebhafter Wind aus nördlichen Richtungen auf. Die Temperaturen liegen dazu bei sommerlichen 24 bis 30 Grad.

{title && {title} } wil, {title && {title} } 14.08.2025, 10:10