Bahnchef Lutz muss gehen – Konzern bekommt neuen Chef

by hn_ns

37 comments
  1. > Bahnchef Richard Lutz muss vorzeitig gehen. Der 61-Jährige soll den Konzern noch so lange führen, bis ein Nachfolger gefunden wurde, wie die Nachrichtenagenturen dpa und Reuters melden.

  2. Wer macht jetzt den Abgang von der Politik zur Bahn?

  3. Falls sie noch suchen, ich würd’s machen. Viel kaputtmachen könnt ich ja nicht.

  4. Bekommt er jetzt seinen alten, echten Vornamen zurück?

    Irgendwie heißen die Leiter der DB immer “Bahnchef” mit Vorname…

  5. Oh nein, welcher Bekannte von Jens Spahn darf jetzt den Laden übernehmen?!?!?!?!

  6. Da bin ich ja mal gespannt, wer als Ersatz auftritt. Die Ansprüche sind ja klar:

    – Die Bahn muss pünktlicher werden, möglichst schnell, und mehr Kapazität bieten
    – Keine Neu- oder Ausbaustrecke bei Politikern im Hinterhof
    – Baustellen sind allgemein doof
    – Es darf nix kosten, jedenfalls nicht aus der Staatskasse, und Tickets sollen auch billiger sein
    – Personal muss vom Himmel regnen, aber nur genau dann, wann und wo man es braucht
    – In Abhängigkeit des jährlichen Bundeshaushalts muss von Jahr zu Jahr neu geplant werden

  7. Läuft das jetzt wie in Österreich und Lutz wird demnächst Kanzler?

  8. Vielleicht ne dumme Frage (weil ich nicht so im Thema stecke), aber was hat der eigentlich falsch gemacht? Seit einem halben Jahr liest man davon, dass er angezählt ist, aber die genannten Probleme bestehen doch schon ewig, warum jetzt auf einmal? 

  9. „ Vor allem aus Sicht von CDU und CSU hat die Bahnspitze über viele Jahre Versprechen nicht eingelöst. Die Sanierung des Schienennetzes und die Pünktlichkeit im Fernverkehr hinken weit hinter den Erwartungen der Verkehrspolitiker und den Ankündigungen der Bahn-Führung zurück.“

    Sagen die Parteien die seit Jahren gescheiterte Verkehrsminister stellen und die Bahn dahinsiechen haben lassen. LOL🤮

  10. Dann hat das ja alles nicht so gut geklappt. Dann wird es ja sicher nicht für alle Millionenboni geben.

  11. Da hat das Führungskräfte-Haka wohl nicht wie gewünscht funktioniert.

    Ups.

  12. Und, wo ist das geoße Konzept dahinter? Wird auch an der Finanzierung was geändert? Oder sonst an Strukturen? Kann jemand neues da überhaupt was machen?

    Die großne Probleme kommen ja nicht aus der Bahn selber, sondern aus Struktur, Finanzierung und sonstigen Vorgaben durch Gesetzgeber und Eignetümer.

  13. tja… *für den der Zug abgefahren*^^

    *ba dumm tzzzzz*. Danke, ich weiß wo’s raus geht.

  14. Wer war denn verantwortlich für den Verkauf des Güterverkehrs?

  15. Oh, haben sie einen neuen verwandten, verschwägerten oder veramigoten Unternehmer der scharf auf die Stelle ist und sich erkenntlich zeigen wird?

  16. Die Frage ist noch, wieviel verspätet er geht oder wieviel verspätet der ersatz kommt, Wie lange müssen wir warten bis es heißt der Ersatz fällt aus und wir müssen auf den nächsten warten.

  17. Gut. Können wir bei der Gelegenheit den Laden jetzt bitte vollständig privatisieren?

  18. Jetzt ist jemand anderes am Zug.

    … Ich geh’ ja schon.

  19. CDU größter Clownsverein hinter der FDP und AfD…..

    Wer hatte den die letzten Verkehrsminister gestellt und gleichzeitig den Haushalt aka wieviel Geld bekommt die Bahn geplant?

    Ach moment.. Auch die CDU?

    Fast so wäre der Lutz nur ein Sündenbock…. Mhhh ei Schelm wer Böses denkt.

  20. Ohne die entsprechenden Gelder und rechtlichen Grundlagen wird auch der nächste Chef nichts verändern. Und selbst dann muss der auch wirklich wollen und Dinge anpacken, selbst wenn es Risiken beinhaltet.

  21. CxU muss ja Platz für einen Kumpel schaffen den man dann auch bei Versagen mit Abfindungen überschütten kann.

  22. Mir fällt da schon ein geeigneter Parteikollege ein: Weselsky.

  23. Die CDU hatte die letzten Jahre auch alle Hände voll zu tun, die Bahn nicht zu fördern.

  24. Bei 2.1 Mio. Jahresgehalt kann man schon erwarten, dass jmd. in der Lage ist etwas zum positiven zu Verändern, statt den Betrieb nur zu Verwalten.
    Und für diese Summe war es einfach zu wenig. Bei dem Gehalt muss auch der Maßstab ein anderer sein.

    Als Bahncard 100 Besitzer hoffe ich jedenfalls auf Besserung.

  25. Was macht Andreas Scheuer eigentlich gerade?

    Bitte nicht, oder?

    Oder?

  26. Vollkommen egal. Das beste wäre, wenn man einen gut trainierten Schimpansen findet, der es für 1. Mio im Jahr macht. Dann spart man immerhin 1,1 Mio.
    Beim Büroapparat sehe ich dann auch Einsparpotential. Kein Lunch, kein Dinner, keine Happjes. Nur Bananen und etwas Eisbergsalat, dazu Wasser. Den DB-Weinkeller, den es hundertprozentig gibt, kann man auflösen.
    Der Schimpanse unterschreibt brav alles und es klappt dann nicht. Schade aber die Gewohnheit lässt den Puls im zweistelligen Bereich.

    Gute Wirtschaftsberatung: So sieht sie aus.
    Vielleicht auch einen Panda. Dem verzeiht man tendenziell alles.

  27. Beworben hat sich ein gewisser Listian Chrindner der wohl vorher in irgendeiner Form für Porsche tätig war

  28. Die Bahn braucht ein Ministerium und nicht einen “Bahnchef”

  29. Kann mir jemand erklären warum man die Bahn privatisieren musste? Weil die zu teuer war oder was war der Grund?

  30. Er bleibt aber noch im Amt, weil sein Zug nach Hause heute ausgefallen ist.

Comments are closed.