Spotify erhöht die Preise: Das kostet das Abo jetzt

by PracticalCitron1055

39 comments
  1. Die neuen, monatlichen Spotify-Preise, Stand 14. August 2025

    Family: 21,99 € statt 17,99 €
    Student: 6,99 € statt 5,99 €
    Individual: 12,99 € statt 10,99 €
    Duo: 17,99 € statt 14,99 €

  2. Habe noch nichts bekommen aber falls da etwas kommt war es das mit Spotify. Die Kosten vor allem gegenüber YouTube Premium sind ja ein schlechter Witz. Dann wechsel ich von Spotify Duo + YouTube Lite auf YouTube Family. Tschau Kakao.

  3. Natürlich sehr ärgerlich, aber im Zuge des “Jeder-Streaming-Dienst-erhöht-andauernd-die-Preise-weil-es-alle-machen” finde ich bei Spotify Preis/Leistung immer noch am besten.

  4. Gute Alternativen zu Spotify? LastFM war mal cool

  5. Joa, Youtube Premium mit Youtube Music. Lohnt sich damit umso mehr.

  6. Das ist ja absurd teuer. Bin eh vor längerem auf Apple Music umgestiegen. Wir haben seit einer Weile ein Apple One Family Abo, das kostet 25,95€ für Music, Arcade, iCloud+ und TV für die ganze Familie.

    Wenn ein Apple Produkt den besseren Preis hat, sollte man sich echt Gedanken machen.

  7. Die 20 Euro für Apple One sind mittlerweile im Vergleich tatsächlich ein ganz guter Deal. Apple Music ist brauchbar, nur der Algorithmus leider immer noch nicht so gut wie bei Spotify. Da ich eh wenig Serien/Filme streame, reicht mir aktuell auch Apple TV+ statt Netflix und selbst Arcade ist ganz nice-to-have, wenn man ab und zu aus Langeweile mal Handyspielchen zockt.

  8. Es gibt übrigens Tools um die eigenen Playlists von Gratisaccount zu Gratisaccount zu ziehen. Gibt ja immer wieder mal 3-4 Monate Premium for free.

    Ah shit, dachte ich wäre bei r/finanzen

  9. Habe gerade nochmal auf der Spotify-Website nachgelesen und ja, die Preisänderungen sind richtig.
    Allerdings gibt es auch ein Abo-Modell “Basic Individual” was weiterhin 10,99€ kostet, mit dem Unterschied dass da die Hörspielstunden nicht enthalten sind (Soweit ich das sehen kann.
    Es ist zwar auch die Rede von einem “Basic” statt “Premium” Konto – allerdings konnte ich jetzt nicht erkennen was der Unterschied davon sein soll.)
    Wenn jemand mehr dazu weiß/sagen kann korrigiert mich bitte.

  10. Hab letzten Monat den Wechsel zu Tidal gemacht. Wohl genau rechtzeitig.

  11. Ich zahle 5e in Serbien. Vielleicht geht über VPN ein Konto zu eröffnen

  12. Gibt es noch denn Trick, wo man im Aldi für 99€ das Jahresabo holen kann? So habe ich es aufjedenfall geholt in November letztes Jahr. War aufjedenfall der beste Deal.

  13. Ich kaufe weiter CDs. Die kosten nur einmal.

    Wen man den Streaming Anbieter nicht mehr bezahlt, sind sämtliche Inhalte weg 🤣

  14. Würde ja gern mal testweise zu YouTube wechseln, aber das Übertragen der Playlists würde mich fertigmachen.

  15. Tja da werde ich vermutlich bald auch die Reißleine ziehen, Preise erhöhen aber nichts wirklich verbessern ist dann doch zu wenig gegenüber der Konkurrenz. Das größte Problem für mich bei dem Probemonat Apple Music waren die Windows App (praktisch unbrauchbar), super wenige Userplaylists und die Tatsache, dass ich für Podcasts immer eine andere App benutzen müsste, was zB grad beim Autofahren auch nervig ist. Lossless ist zwar nett, aber vor allem richtig zuhause mit meinen kabelgebunden Kopfhörern bemerkbar. Werde als nächstes den Probemonat YT Premium machen…

  16. und was ist mit lossless? einfach peinlich im Jahr 2025 immer noch 320kbps zu haben… qobuz, tidal, apple music machen es besser!

  17. Einfach Apple One Abo Preis/Leistung war nie besser :
    – Apple Music
    – Apple TV +
    – Apple Arcade
    – 200GB Cloud Speicher

    Das ganze für ingesamt 6 Personen und der Spaß kostet nur ~ 26€

    Wenn also jemand nochmal sagt Spotify hat gute Preis/Leistung dem empfehle ich dringends zum Arzt zu gehen

    (Das Apple one Abo ist im Großteil auch auf android nutzbar)

  18. Hat jemand eine gute Alternative für Podcasts? Ich habe echt keine Lust mehr, dem Sauhaufen 13€ pro Monat zuzuwerfen.

  19. hat einer erfahrung mit Youtube? ist die Auswahl da genau so ?

  20. Könnt ihr sagen was ihr wollt, aber ich bin froh das ich YouTube premium habe.

  21. Tschüss Schweden, hey Frankreich. Test mal für’n Monat Deezer

  22. +22% für das Familienabo??? Haben die Lack gesoffen?
    Das ist hoffentlich die letzte Preiserhöhung für die nächsten 5 Jahre sonst bin ich weg.

  23. Hat jemand einen Tipp, welcher alternative Anbieter ähnlich viele Kinder Hörspiele anbietet? Würde gerne wechseln, aber insb. ohne die drei ??? brauche ich meinen Kurzen nicht kommen. 🙄

    Edit: Ach und direkt aus der App auf den Sonos streamen, wir bei Spotify, wäre auch toll.

  24. Ich hasse Abos inzwischen extrem. Alles wird schlechter und teurer. Prime wurde teurer und hatte Werbung in den Videos, Spotify wird auch immer teurer und manche Künstler verschwinden schon von der Plattform. Software Abos sind auch der letzte Müll und eigentlich besitzt man heute überhaupt nichts mehr.

    Immer mehr Dinge werden zum Abo, um noch mehr Geld aus den Leuten raus zu holen und auch der normale Lebensunterhalt wird immer teurer. Wie soll man sich das alles noch leisten, wenn die Gehälter nicht nennenswert steigen, aber die Preise dagegen extrem.

  25. Die Bastarde wussten schon vorher nicht wohin mit dem Geld. Es kotzt mich so an.

  26. Dann wirds jetzt wohl zeit meine Playlisten zu Youtube Music umzuziehen. Schade eigentlich fand Spotify eigentlich ganz gut.

  27. Ich bin froh und stolz somit meinen Beitrag leisten zu können, großen Vereinen wie dem FC Barcelona die 280.000.000€ und großen Köpfen wie Joe Rohan seine 250.000.000€ zukommen zu lassen. Spotify kümmert sich eben auch um ihre Leute. Toll!

  28. Find ich noch okay. Ich hoffe die nutzen das Geld und kriegen endlich mal die Desync-Issues der Lieblingssongs zwischen mehreren Geräten in den Griff.

  29. Das ist ja so schwammig formuliert: „Wenn Du diesem neuen Preis nicht bis zum 14. Oktober 2025 zustimmst, behält sich Spotify das Recht vor, Dein Premium Abo ordentlich zu kündigen. In diesem Fall behältst Du Dein Premium Abo zum bisherigen Preis, bis die Kündigung wirksam wird. Danach werden Du und die Nutzer Deines Premium Abos auf das kostenlose, werbefinanzierte Abo von Spotify umgestellt.“

    Ich hab dem neuen Preis mal nicht zugestimmt. Klingt so als würden sie einen nicht sofort kündigen.

  30. Unsere “Familie” ist zu TIDAL gewechselt.

    DEUTLICH Bessere Audioqualität (definitiv hörbar auf unterstützten Geräten)
    Angeblich auch fairere Vergütung für Künstler (kann ich nicht beurteilen)
    Und mit 110mio Titeln auf Augenhöhe mit Spotify

    Es gibt Abstriche in der Bedienung der Apps.
    Aber wir zahlen wieder 17EUR und alle sind happy

  31. Auf die hohen See und alles downloaden zum offline hören. Ich kann den Musicplayer Musicolet für Android Handys empfehlen. Download über irgendeine der vielen MP3 Downloader Apps

  32. Oof, also wenn mein Indien Spotify Ende nächstes Jahr abläuft werde ich sicher kein erneutes Abo abschließen.

Comments are closed.