Ich_iel

by Cadmium620

32 comments
  1. Ich hab das alles noch mit gemacht. Würde mich mal interessieren, wo die üblichen Verdächtigen von damals
    Heute sind. Diese ewig gestrigen, konservativen Panikmacher. Nichts von deren Humbug hat sich bewahrheitet.

  2. – Jedes Spiel wird als “Ballerspiel” dargestellt, inklusive Starcraft und WoW

    – “Virtuelles töten/morden”

  3. Nicht vergessen:
    Auf der gamescom die auffälligsten Personen interviewen, um sie hinterher bloßzustellen.

  4. Der deutsche Drang, etwas neuartiges direkt zu verteufeln, anstatt es zu verstehen.

  5. Du hast “Ja der Soundso ist schon sehr süchtig. Er verbringt jeden Tag mindestens 2 Stunden am Rechner” vergessen

  6. Ich finde es noch immer erschreckend wie sämtliche Persönlichkeiten, welche für diese katastrophal unterirdisch peinlich und respektlos Berichterstattung, ohne irgendeine Art von Konsequenzen, davon kommen. Das hat eine Gesamte Generation, welche sich nie in irgend einer Art und weise auf diese Art wehren konnte, so diffamiert, dass man eigentlich mal alles aufrollen müsste.

    Wer war für den ganzen Bullshit von A bis Z verantwortlich???

  7. Und jetzt versuchen sie es weltweit auf viel größerer Ebene, siehe die letzten Ereignisse rund um Dampf.

    Das beste ist tatsächlich, erstmal unseren Haufen der Schande abzubauen und GAR KEIN Geld mehr in diese Richtung zu werfen. Sie werden merken, dass sie uns brauchen, wenn der Geldfluss aufhört.

  8. “Ballermann und Söhne.”

    “Kriegsspiele nicht pädagogisch wertvoll”

    So im Nachhinein finde ich, dass Command & Conquer mit seinen Panzern und offen zur Schau gestellten Kriegen wenigstens viel ehrlicher war und damit ein besseres Weltbild vermittelt als das ach so friedliche und harmlose “Aufbau-Strategiespiel” ANNO 1602:

    – Unbewohnte Fleckchen Erde, die nur darauf warten, von weißen Männern in Schiffen besiedelt zu werden.
    – Fröhliche Kakao- und Tabakplantagenarbeiter, die unermüdlich schuften und deren Lohn für uns nur “Betriebskosten” sind.
    – Bergarbeiter sind 24/7 in ihrer Mine und streiken nie.
    – Ob wir gegen einen Konkurrenten in den Krieg ziehen oder nicht, das entscheiden immernoch wir selbst. Sind ja schließlich hier der souveräne Fürst.
    – Flüsse, Wiesen, Urwald, Fauna? Stört nur, kann alles abgerissen und mit Getreidefeldern überpflanzt werden.
    – Zwischen unseresgleichen alles korrekte Verträge mit Brief und Siegel. Aber die sonstigen Stakeholder? Kommen nicht vor, haben keine Stimme.

    Ich glaube, ich sollte mir mal Anno 1800 holen. Hab gehört, da gibt’s sogar ne richtige Arbeiterbewegung drin.

  9. Unehrenhafte Erwähnungen: frontal21, Beckstein, Schönbohm….

  10. Ich hab beruflich ne Weile häufiger mit Regine Pfeiffer zu tun gehabt. Sie hat mir mit ihrer Killerspiel-Litanei so ein Ohr abgekaut und mir ungefragt so viel Mist dazu geschickt, dass ich meinen WOW-Account reaktiviert und auf ihrem PVP-Server nen Char hochgelevelt habe nur um sie 2 Tage lang zu ganken. Ich bin nicht stolz drauf, aber das hat schon verdammt gut getan – grad als sie mir in der Woche drauf das dann am Telefon erzählt hat.

  11. Hätte Bock, mir so einen Schrott reinzuziehen. Hat jemand Links dieser alten Dokus?

  12. Ich weiß nicht ob und wie viel von dem Lied eingedeutscht wurde und kann es nicht finden, ich bitte um Hilfe 🥺

  13. Dann noch irgendein Otto, der sagt, dass Computersucht die schlimmste Sucht der Welt ist. 

    Als jemand der mit Drogensüchtigen gearbeitet hat behaupte ich jetzt einfach mal Nein. 

  14. Christian Pfeiffer war auch die Pfeife, die damals von “digitaler Demenz” gesprochen hat, wenn man z.B. Navisysteme zum Autofahren verwendet. Seine These: “Man verliert die Fähigkeit ohne Technik im Alltag zurecht zu kommen”. Sprich irgendwann würde man ohne Navi nicht mehr auf die Toilette oder in den Supermarkt kommen.

    Komisch das bei mir das Navi so funktioniert hat, dass ich mir den Weg danach merken konnte und bessere Ortskenntnisse hatte…

  15. Erinnert mich an den Beitrag von Galileo zu Computerspielsucht/Amokläufern (weil der Amokläufer von Erfurt auch KiLlErSpIeLe gespielt hat) und wie FernGesehen den Beitrag komplett auseinander genommen hat.

  16. Und die Boomer heute hängen stundenlang an Handyspiele oder in den Sozialen Medien ….. und wenn man sie darauf hinweist ist das aber was gaaaaaanz anderes

  17. Gott, ich bin ja manchmal schon genervt, wenn ich mal wieder sehe, wie Leute in der Videospiel-Szene ihren Verfolgungswahn bei allen möglichen Kritiken an der Gemeinschaft oder den gesellschaftlichen Dynamiken darin ausleben, aber dann erinnere ich mich auch an diese Zeit zurück und… Gott, war das damals abgefickt. Diese Dokus, Politiker, die Videospiele wortwörtlich zum Sündenbock für alles mögliche machen, der RTL-Spielekom-Bericht, der herablassender nicht hätte sein können. Irgendwo hat das schon alles seinen Grund. 

  18. Die guten alten Reportagen, wo League of Legends als “böse” dargestellt wurde, weil man leaver/AFKs gebannt hat. Es gibt soo viel Scheiße in der Branche und sie picken sowas.

    Wird heute nicht mehr gespielt oder sind nur die Nörgler verstummt?

  19. Erinnert sich noch wer an den Aktionskreis Amoklauf Winnenden? Die haben zwar hauptsächlich gegeb Sportschützen geschossen (höhö), haben aber auch nicht die Killerspieldebatte ausgelassen

Comments are closed.