Veröffentlicht am 20. August 2025, 06:46
/ ©Thomas Kaiser

Foto in Beitrag von 5min.at: Zu sehen ist der Faaker See, am Himmel sind viele Wolken zu sehen.

Das Wetter ändert sich nun in Österreich – Gewitter, ergiebiger Regen und eine spürbare Abkühlung stehen ab Mittwochnachmittag am Programm.

Das Wetter ändert sich nun in Österreich – Gewitter, ergiebiger Regen und eine spürbare Abkühlung stehen ab Mittwochnachmittag am Programm.

Am heutigen Mittwoch, 20. August 2025, könnte es mancherorts in Österreich ungemütlicher werden. Auf zwei schöne Sommertage folgt nun teilweise ein sehr unbeständiger Tag mit Regenschauern und Gewittern.

von Phillip Plattner

Phillip Plattner Online-Redakteur Kärnten Steiermark

3 Minuten Lesezeit(504 Wörter)

Es steht ein Wetterumschwung bevor und Schuld daran ist ein Adriatief, welches Österreich erreicht und über das Land zieht. Im Zuge dessen werden vor allem ab den Nachmittagsstunden vielerorts Gewitter und teils kräftigere Regenschauer erwartet. Meteorologen warnen nun davor, wir haben alle Informationen für euch.

©Freiwillige Feuerwehr Klam | Im Bezirk Perg (Oberösterreich) haben die starken Regenfälle am vergangenen Samstag für stellenweise Überschwemmungen gesorgt.

Wo es am Mittwoch in Österreich wohl ruhig bleiben wird

Das stabile, warme und angenehme Sommerwetter ist mit dem heutigen Mittwoch, 20. August 2025, jedenfalls vielerorts zu Ende, spätestens am morgigen Donnerstag wird es in ganz Österreich deutlich kühler. Aber alles der Reihe nach. „Bereits am Mittwochnachmittag entstehen vor allem im Bergland vermehrt Quellwolken, die in der Folge einige Gewitter mit Blitz und Donner bringen können“, berichtet etwa die „GeoSphere Austria„. Davon recht wenig spüren wird vorerst das nördliche und östliche Alpenvorland, wo es „noch trocken, sonnig und sommerlich warm“ bleibt.

„Feuchte und zunehmend labil geschichtete Luftmasse“

Für jene Gebiete, in denen schon am Mittwoch Gewitter möglich sind, haben die Meteorologen jedenfalls eine gelbe Warnung ausgesprochen. In dieser schreiben die Experten von einer „feuchten und zunehmend labil geschichteten Luftmasse“. Die Problematik die dabei entstehen kann: „Durch die langsam ziehenden Schauerzellen kann örtlich viel Regen in kurzer Zeit fallen.“ Daher warnt man auch vor „punktuellen Überschwemmungen“ und überfluteten Kellern, sowie von „kleinen Muren“ und „lokal überfluteten Straßen“.

Foto in Beitrag von 5min.at zeigt die Warnkarte bezüglich Gewittern für Mittwoch, 20. August 2025.

©Screenshot „GeoSphere Austria“

Für Teile Österreichs wurde eine gelbe Gewitterwarnung seitens der „GeoSphere Austria“ ausgerufen.

Unwettergefahr gering, Überschwemmungen teils möglich

Ähnlich berichtet auch die Seite „Skywarn Austria„. Erste Regenschauer könnten dabei aber im Westen und Südwesten Österreichs schon in den Morgen- bzw. Vormittagsstunden aufziehen, ehe sie sich nach Nordosten ausbreiten und zu einzelnen Gewittern werden. Auch die Meteorologen von „Skywarn Austria“ haben einen ähnlichen „Gefahrenbereich“ für mögliche Gewitter definiert, erklären aber auch, dass vor allem die Steiermark und hier vor allem das Mur- und Ennstal, das Grazer und Weizer Bergland bis ins Mürztal betroffen sein könnten. Im Westen würden demnach dann am Abend wieder Schauer und eingelagerte Gewitter aufziehen. Immerhin: Die Unwettergefahr dürfte gering bleiben, einzelne Überschwemmungen seien aber nicht ausgeschlossen, so die Meteorologen abschließend.

Foto in Beitrag von 5min.at zeigt die Wetterwarnung von Skywarn Austria für Mittwoch, 20. August 2025.

©Skywarn Austria

Die Seite „Skywarn Austria“ warnt in den selben Gebieten vor Gewittern und teilweise auch vor möglichen Überschwemmungen am Mittwoch.

Wie geht es wettertechnisch in Österreich dann weiter?

Wie die „GeoSphere Austria“ erklärt, wird es am Donnerstag, 21. August 2025, dann schließlich überall im Land unbeständiger. „Neben dichteren Wolkenfeldern ziehen verbreitet Regenschauer und Gewitter durch, dazu kühlt es ab“, so die Meteorologen. Die Experten der „Österreichischen Unwetterzentrale“ sagen „verbreitet ergiebige Regenfälle, die stellenweise auch noch bis Freitag andauern können“ vorher.

Teils „erhebliche Regenmengen“ ab Donnerstag in Österreich möglich

Vor allem im Bergland und im Süden würde es demnach am Donnerstag länger anhaltend und teils ergiebig regnen. Und: „Lokal sind weiterhin Gewitter möglich“, weiß die „Österreichische Unwetterzentrale“. Von Donnerstagvormittag bis Freitagvormittag würden demnach vor allem entlang der Nordalpen „erhebliche Regenmengen“ zusammenkommen. Das Tief bringt aber auch eine spürbare Abkühlung mit sich, die Temperaturen sinken bis Samstag auf maximal 24 Grad. Zum Vergleich: Am heutigen Mittwoch sind mancherorts noch einmal knapp über 30 Grad möglich.

Welche Temperaturen hast du am liebsten?

Wie im Sommer, über 30 Grad

Wie im Winter, unter 0 Grad

Ich nehme es, wie es kommt

Danke, dass du abgestimmt hast. Du kannst in 24 Stunden wieder mitmachen.
Bis bald auf 5min.at!

Abgestimmt: Mal