Ich habe so etwas selbst nie erlebt und (auĂerhalb des Internets) auch nie davon gehört, kenne aber einige Leute bei denen mich so ein Verhalten nicht ĂŒberraschen wĂŒrde…
noch nie erlebt, durfte immer mitessen.
Ich bin geschockt, dass es sowas gibt. Bei uns war es immer entweder so, dass man dann zum Essen eingeladen wurde oder dass die Gastgeber einen vorher nach Hause geschickt haben. Alle Eltern wĂ€ren glaube ich ziemlich sauer gewesen, wenn sie mitbekommen hĂ€tten, dass das Kind beim Gastgeber alleine irgendwo saĂ, wĂ€hrend alle anderen gegessen haben. Sowas gehört sich doch einfach nicht. Bei Erwachsenen macht man das ja auch nicht. Ich wĂŒrde nie jemanden zu mir einladen und dann sagen: “Du, ich ess hier mal kurz was, kannst mir ja dabei zuschauen.” Warum sollte man das dann bei Kindern machen? Wie gesagt, entweder man lĂ€dt zum Essen ein oder wartet, bis die GĂ€ste weg sind, bzw. schickt sie vorher höflich weg.
Habe ich bis jetzt noch nie selber miterlebt, nur im Internet von gehört.
Wenns zum Abendessen kam, wurde ich immer nach Hause geschickt.
ich habe das tatsĂ€chlich erlebt in bayern ist aber auch schon ĂŒber 30 jahre her.
bei meinem sohn bis jetzt noch nicht vorgekommen. wenn er bei jemandem abends zu besuch ist wurde er bisher immer zum essen eingeladen. andres rum wenn seine freunde da sind essen sie selbstverstÀndlich mit. alles andere kann ich mir nicht vorstellen.
ich mein egal wieviel man hat teilen kann man immer!
NIEMAND macht das, der nicht in die Hölle gehört!
Ich wĂŒrde es auch nicht glauben, wenn ich es nicht selbst bei meinem Psycho-Onkel so erlebt hĂ€tte. (Eigene Familie, muss man erstmal bringen!) War da zu spielen mit meinem Cousin. Werde ich nie vergessen. Richtig gestört sowas. Bei mir persönlich könnten Fremde kommen, wer Hunger hat, kriegt auf den Teller!
Deutsche Gastfreundschaft, Sinnbild.
NRW hier: gibt es das wirklich irgendwo in Deutschland? Habe das noch nie von irgendjemandem gehört
Ich kenne es nur so, dass man entweder dann nach Hause geht oder mitisst, warten zu mĂŒssen wĂ€re schon sehr asi.
Ich hatte einen Freund da war das so… der konnte sich auch nicht beeilen, da er immer sitzenbleiben musste. Bin meistens dann gefahren wenns essen gab.
Selber schon paar Mal erlebt, und gesehen. Nordostschweiz. Haben sogar Familien durchgezogen, die sich gegenseitig schon seit Jahrzehnten kennen.
Hab ich nie verstanden. Gewartet habe ich nie, ausser das eine Mal, als ich Halo 1 alleine im Zimmer vom Brudi zocken konnte.
Ich glaube noch immer nicht, dass es das je irgendwo gab. Genauso wie Kinder nach Hause geschickt wurden, wenn es bei den Gastgebern Essen gab.
Ăhnlich erlebt aber nur weil ich mittags schon gegessen hatte und abends war zur Essenzeit halt ende. Das war gar keine Option lĂ€nger zu bleiben.
Es materialisiert sich auch selten spontan mehr Essen im Haus.
Nie erlebt – kommt vielleicht auf Region und Schicht an.
Habe ich auch erlebt, wobei ich sagen muss, dass eine super liebe deutsche Familie und ihr Sohn mich nie ausgeschlossen haben, wenn es ums Mittagessen ging und die Mutter lieber einen kleineren Teller als Portion fĂŒr sich genommen hat. Bei der Oma durfte ich auch immer mitessen. Allgemein wurde ich wie ein Kind der eigenen Familie behandelt. Leider ist die Mutter an Krebs verstorben. Tut weh zu wissen, dass ich es ihnen nie zurĂŒckgeben können werde :/ Ruhe in Frieden Marion. â€ïž
Also ich habe das oft bei Mittelstand freunden erlebt, ich glaube der Hintergrund ist, dass das Abendessen als Familienzeit gilt und ich war halt einfach nicht Teil der Familie, aber mich rauswerfen hÀtte stress mit dem Kimd gegeben, also der Mittelweg, ich warte im Zimmer an der N64.
Nie erlebt oder davon gehört das es das wirklich gab/gibt
Meine Oma hat immer gesagt, “hier muss niemand hungrig sein”. Und wenn es nicht genug Mittag gab, dann wurden die Brote und Aufschnitt rausgeholt.
Als Vater finde ich diese Vorstellung echt absurd. Zwar habe ich noch keine Erfahrung bei ĂbernachtungsgĂ€sten von meinem Sohn da er noch nicht in dem Alter ist, sind allerdings Freunde da gibt es immer etwas. Meistens wollen die eh nur ne paar warme WĂŒrstchen oder Pfannkuchen. Sobald es richtig essen gibt ist es schon zu spĂ€t und sie wurden schon abgeholt allerdings wĂ€re es mir so peinlich wenn das Kind nachhause geht und seinen Eltern erzĂ€hlt dass es bei uns nichts zu essen gekriegt hat.
Wer das den Freunden seines Kindes antut sollte keine Kinder in die Welt setzen.
Entweder wartet man mit dem Abendessen ab bis Gast-Kind abgeholt ist oder lÀdt es halt zum essen ein
Ich kann mir nicht vorstellen dass das wirklich mal jemanden passiert ist. Allein die Vorstellung seien Gast vom Essen auszuschlieĂen ist wahrscheinlich das unhöflichste was ich mir vorstellen kann
Jap kenn ich xD
Ich bin in einer Stadt groĂ geworden, die Verrufen ist fĂŒr ihren AuslĂ€nderanteil. Streng genommen war ich auch AuslĂ€nder, und rein statistisch betrachtet 50% meiner Freunde (weil 50% in meiner Klasse/Schule AuslĂ€nder waren). Sowas habe ich nie gesehen oder gehört. Sorry, aber unter AuslĂ€ndern gibts sowas nicht..
Jetzt bin ich selbst ne halbe Kartoffel, aber GĂ€ste kriegen nur das Beste. Deutschland braucht wohl echt bisschen mehr Multikulti, alter.
wusste nicht, dass es wirklich menschen gibt die sowas machen…
25 comments
Ich habe so etwas selbst nie erlebt und (auĂerhalb des Internets) auch nie davon gehört, kenne aber einige Leute bei denen mich so ein Verhalten nicht ĂŒberraschen wĂŒrde…
noch nie erlebt, durfte immer mitessen.
Ich bin geschockt, dass es sowas gibt. Bei uns war es immer entweder so, dass man dann zum Essen eingeladen wurde oder dass die Gastgeber einen vorher nach Hause geschickt haben. Alle Eltern wĂ€ren glaube ich ziemlich sauer gewesen, wenn sie mitbekommen hĂ€tten, dass das Kind beim Gastgeber alleine irgendwo saĂ, wĂ€hrend alle anderen gegessen haben. Sowas gehört sich doch einfach nicht. Bei Erwachsenen macht man das ja auch nicht. Ich wĂŒrde nie jemanden zu mir einladen und dann sagen: “Du, ich ess hier mal kurz was, kannst mir ja dabei zuschauen.” Warum sollte man das dann bei Kindern machen? Wie gesagt, entweder man lĂ€dt zum Essen ein oder wartet, bis die GĂ€ste weg sind, bzw. schickt sie vorher höflich weg.
Habe ich bis jetzt noch nie selber miterlebt, nur im Internet von gehört.
Wenns zum Abendessen kam, wurde ich immer nach Hause geschickt.
ich habe das tatsĂ€chlich erlebt in bayern ist aber auch schon ĂŒber 30 jahre her.
bei meinem sohn bis jetzt noch nicht vorgekommen. wenn er bei jemandem abends zu besuch ist wurde er bisher immer zum essen eingeladen. andres rum wenn seine freunde da sind essen sie selbstverstÀndlich mit. alles andere kann ich mir nicht vorstellen.
ich mein egal wieviel man hat teilen kann man immer!
NIEMAND macht das, der nicht in die Hölle gehört!
Ich wĂŒrde es auch nicht glauben, wenn ich es nicht selbst bei meinem Psycho-Onkel so erlebt hĂ€tte. (Eigene Familie, muss man erstmal bringen!) War da zu spielen mit meinem Cousin. Werde ich nie vergessen. Richtig gestört sowas. Bei mir persönlich könnten Fremde kommen, wer Hunger hat, kriegt auf den Teller!
Deutsche Gastfreundschaft, Sinnbild.
NRW hier: gibt es das wirklich irgendwo in Deutschland? Habe das noch nie von irgendjemandem gehört
Ich kenne es nur so, dass man entweder dann nach Hause geht oder mitisst, warten zu mĂŒssen wĂ€re schon sehr asi.
Ich hatte einen Freund da war das so… der konnte sich auch nicht beeilen, da er immer sitzenbleiben musste. Bin meistens dann gefahren wenns essen gab.
Selber schon paar Mal erlebt, und gesehen. Nordostschweiz. Haben sogar Familien durchgezogen, die sich gegenseitig schon seit Jahrzehnten kennen.
Hab ich nie verstanden. Gewartet habe ich nie, ausser das eine Mal, als ich Halo 1 alleine im Zimmer vom Brudi zocken konnte.
Ich glaube noch immer nicht, dass es das je irgendwo gab. Genauso wie Kinder nach Hause geschickt wurden, wenn es bei den Gastgebern Essen gab.
Ăhnlich erlebt aber nur weil ich mittags schon gegessen hatte und abends war zur Essenzeit halt ende. Das war gar keine Option lĂ€nger zu bleiben.
Es materialisiert sich auch selten spontan mehr Essen im Haus.
Nie erlebt – kommt vielleicht auf Region und Schicht an.
Habe ich auch erlebt, wobei ich sagen muss, dass eine super liebe deutsche Familie und ihr Sohn mich nie ausgeschlossen haben, wenn es ums Mittagessen ging und die Mutter lieber einen kleineren Teller als Portion fĂŒr sich genommen hat. Bei der Oma durfte ich auch immer mitessen. Allgemein wurde ich wie ein Kind der eigenen Familie behandelt. Leider ist die Mutter an Krebs verstorben. Tut weh zu wissen, dass ich es ihnen nie zurĂŒckgeben können werde :/ Ruhe in Frieden Marion. â€ïž
Also ich habe das oft bei Mittelstand freunden erlebt, ich glaube der Hintergrund ist, dass das Abendessen als Familienzeit gilt und ich war halt einfach nicht Teil der Familie, aber mich rauswerfen hÀtte stress mit dem Kimd gegeben, also der Mittelweg, ich warte im Zimmer an der N64.
Nie erlebt oder davon gehört das es das wirklich gab/gibt
Meine Oma hat immer gesagt, “hier muss niemand hungrig sein”. Und wenn es nicht genug Mittag gab, dann wurden die Brote und Aufschnitt rausgeholt.
Als Vater finde ich diese Vorstellung echt absurd. Zwar habe ich noch keine Erfahrung bei ĂbernachtungsgĂ€sten von meinem Sohn da er noch nicht in dem Alter ist, sind allerdings Freunde da gibt es immer etwas. Meistens wollen die eh nur ne paar warme WĂŒrstchen oder Pfannkuchen. Sobald es richtig essen gibt ist es schon zu spĂ€t und sie wurden schon abgeholt allerdings wĂ€re es mir so peinlich wenn das Kind nachhause geht und seinen Eltern erzĂ€hlt dass es bei uns nichts zu essen gekriegt hat.
Wer das den Freunden seines Kindes antut sollte keine Kinder in die Welt setzen.
Entweder wartet man mit dem Abendessen ab bis Gast-Kind abgeholt ist oder lÀdt es halt zum essen ein
Ich kann mir nicht vorstellen dass das wirklich mal jemanden passiert ist. Allein die Vorstellung seien Gast vom Essen auszuschlieĂen ist wahrscheinlich das unhöflichste was ich mir vorstellen kann
Jap kenn ich xD
Ich bin in einer Stadt groĂ geworden, die Verrufen ist fĂŒr ihren AuslĂ€nderanteil. Streng genommen war ich auch AuslĂ€nder, und rein statistisch betrachtet 50% meiner Freunde (weil 50% in meiner Klasse/Schule AuslĂ€nder waren). Sowas habe ich nie gesehen oder gehört. Sorry, aber unter AuslĂ€ndern gibts sowas nicht..
Jetzt bin ich selbst ne halbe Kartoffel, aber GĂ€ste kriegen nur das Beste. Deutschland braucht wohl echt bisschen mehr Multikulti, alter.
wusste nicht, dass es wirklich menschen gibt die sowas machen…
Comments are closed.