Was für eine kuriose Geschichte!

Diesen Freitag machte der FC Bayern den Verkauf von Offensiv-Juwel Paul Wanner (19) für rund 15 Mio. Euro an Holland-Klub PSV Eindhoven offiziell. Wie BILD und Sky berichteten, sollen die Münchner eine Rückkauf-Option in den Deal integriert haben.

Was bisher nicht an die Öffentlichkeit kam: Die Personalie Wanner (Marktwert laut „transfermarkt.de“: 18 Mio. Euro) sorgte schon lange vor dem Transfer einmal für mächtig Wirbel beim deutschen Rekordmeister!

Bayern-Gegentor aberkannt: Gräfe erklärt: So trickste der Kölner Keller

Teaser-Bild

Quelle: bild23.08.2025

Wie BILD in der neuen Folge des Podcasts „Bayern-Insider“ enthüllt, soll dessen Gehalt einst dafür gesorgt haben, dass Klub-Patron Uli Hoeneß (73) Bayerns ehemaligen Sportvorstand Hasan Salimhamidzic (48) so richtig rüffelte.

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

BILD-Fußballchef Christian Falk verrät: „Mir ist eine Anekdote von der Chefetage an der Säbener Straße zugetragen worden: Und zwar muss Uli Hoeneß den armen Hasan einst ziemlich rund gemacht haben, sodass es wirklich alle Büros gehört haben. Der Grund war, dass Salihamidzic Wanner als Jugendspieler mit gerade einmal 16 Jahren einen Vertrag gegeben hat, mit dem er angeblich eine Mio. Euro im Jahr verdient haben soll.“

Falk erklärt: „Der Hintergrund war, dass Wanner sich damals mit Wolfsburg einig war und damals schon wechseln wollte. Salihamidzic hat das verhindert, indem er diesen Vertrag abgeschlossen hat und hat dafür von Hoeneß ganz schön auf die Mütze bekommen.“

Mit Blick auf die 15 Mio. Euro Ablöse, die Bayern jetzt für Wanner kassiert, hat sich der kostspielige Vertrag von einst inzwischen aber ausgezahlt.

Mehr zum Thema

Ähnlich lief es in diesem Sommer bereits mit zwei anderen Salihamidzic-Einkäufen: Für Linksverteidiger Adam Aznou (19/jetzt Everton), den Brazzo im Sommer 2022 für wenige hunderttausend Euro vom FC Barcelona holte, haben die Bayern kürzlich eine Ablöse von rund 9 Mio. Euro eingestrichen, die durch Boni auf bis zu zwölf Mio. Euro ansteigen kann.

Und für Stürmer Mathys Tel (20), den Salihamidzic ebenfalls 2022 für rund 20 Mio. Euro von Stade Rennes kaufte, haben die Münchner inzwischen eine Leihgebühr von rund 10 Mio. Euro und eine Ablöse von rund 30 Mio. Euro von Tottenham kassiert.

Übrigens: Wie im Bayern-Insider außerdem enthüllt wird, hatte Wanner neben Eindhoven und den ebenso interessierten Bundesligisten Stuttgart, Gladbach und Bremen noch eine weitere spannende Option für einen Wechsel innerhalb Deutschlands.

Falk berichtet: „Leipzig war an Wanner dran, das war ziemlich heiß und konkret.“

Offensiv-Juwel Paul Wanner (19) wechselt für für rund 15 Mio. Euro zu Holland-Klub PSV Eindhoven

Offensiv-Juwel Paul Wanner (19) wechselt für für rund 15 Mio. Euro zu Holland-Klub PSV Eindhoven

Foto: picture alliance / SvenSimon

Letztlich entschied sich das Offensiv-Talent allerdings für Eindhoven, wo er künftig in der Champions League spielen kann.

Spannend: Ein Verbleib in München war für Wanner trotz der dünn besetzten Bayern-Offensive zuletzt keine wirkliche Option mehr.

Tobias Altschäffl, stellvertretender Fußballchef bei BILD, verrät: „Wanner war sich sehr früh klar, dass er gehen will, weil er sagt, dass er für den nächsten Step konstant spielen muss. Und so sehr Kompany die jungen Spieler auch wertschätzt, gibt es für sie dann doch eher wenige Minuten oder Kurzeinsätze.“

Altschäffl weiter: „Wanner hat den Schritt sehr lange geplant. Als er nach Ende der vergangenen Saison von seiner Leihe nach Heidenheim zurückkam, hat er sich in München keine Wohnung genommen, sondern hat im Hotel gelebt in der Zeit, in der er während der Vorbereitung hier war.“

„Ach, Eberl!“: Verdacht um brisanten Hoeneß-Satz

FC Bayern München: Verdacht um brisanten Hoeneß-Satz

Quelle: BILD22.08.2025

Für Wanner war also offenbar schon seit einiger Zeit klar, dass er seinen nächsten Karriereschritt fernab des FC Bayern machen möchte – dieser führt ihn jetzt in die Niederlande …