Na der Azubi ist doch auch selber schuld, wenn er nicht fertig ausgelernt in die Firma kommt.
Zu meiner zeit …

“wie kannst du das nicht wissen? wie lange arbeitest du schon hier?????”
“jaaaa, wer ist nochmal verantwortlich, mir was beizubringen?”
Gibt’s auch umgekehrt:
Altklug herumlaufen, hilfsbereite Kollegen vor den Kopf stoßen und immer so tun, als ob man schon alles weiß, aber für “20 × 10” einen Taschenrechner brauchen
Nie nachfragen oder um Hilfe bitten, sondern bei jedem Fehler eine haarsträubende Ausrede parat haben
Bei Erklärungen und Arbeitsanweisungen immer “ja” sagen, obwohl man nicht alles verstanden hat
Immer nur mit halber Kraft arbeiten, damit die Muskeln bloß nicht größer werden und man auch später noch die Rechtfertigung “Ich würde ja gerne, bin aber leider noch nicht kräftig genug” benutzen kann
Regelmäßig wiederkehrende Aufgaben auch nach 2 Jahren noch nicht zuverlässig ausführen können
Mir wurde immer gesagt das richtige lernen fängt nach der Ausbildung an.
Azubi bewirbt sich direkt nach der Ausbildung weg.
Arbeitgeber: *überraschtes Pikachu Gesicht*
Ach ja. Die gute alte Diskussion. Ist halt wie bei allen Sachen. Gibt immer 2 Seiten der Medaille. Habe 2 Ausbildungen gemacht. Meine erste war eine Katastrophe. In dem Betrieb haben nur angelernte gearbeitet. Nicht einer meiner Kollegen hatte die passende Berufsausbildung. Der Chef war mein Ausbilder, war aber nur im Büro und hat mir nie was gezeigt. Habe ihn eigentlich nur in der Pause gesehen oder wenn er meine Nachweise unterschrieben hat.
Meine zweite Ausbildung war das genaue Gegenteil. Riesiger Schuppen mit vielen Abteilungen. In jeder Abteilung war man dann ca. 3 Monate mit festen Ansprechpartnern die sich auch fast alle Mühe gegeben haben, wenn man lern- und arbeitswillig war.
Kurz nach meiner Übernahme ist der Ansprechpartner für Azubis aus unserer Abteilung in eine andere gewechselt und niemand hatte Lust, diese Funktion zu übernehmen. Habe mich dann gemeldet und die Funktion auch übernommen. Habe dann bei den Azubis auch alles gesehen. Absolute Überflieger, die gefühlt um einiges besser waren als ich und Leute, die sich bei 7 Uhr Arbeitsbeginn um 11 krank melden und man sich dennoch gefreut hatte. Denn seine Abwesenheit war besser, als seine Anwesenheit. Keine Lust, keine Ahnung, faul und frech.
Ich habe allerdings noch nie selbst erlebt oder von Bekannten erzählt bekommen, dass ein wirklich lernwilliger Azubi nichts beigebracht wurde.
Denn Wissen an andere zu vermitteln macht den Leuten ja eigentlich Spaß. Sofern der, der lernen will auch zuhört und aufpasst.
Dennoch wird es solche Fälle bestimmt auch geben.
Oar, ich bin sooooo glücklich im Kindergarten… “Nein nein, ich mach das, geh mit den Kindern spielen, du sollst was lernen!”
Azubi helfen, Azubi beibringen, Azubi unterstützten, Azubi kann trotzdem nichts, Azubi freundlich sagen vielleicht falscher Beruf und versuchen im Gespräch Interessen von Azubi herausfinden, Azubi aufgrund Interessen Berufsempfehlung geben, Azubi blockiert und rennt zum Chef wegen Mobbing, Azubi weiter unterstützen, Azubi blockiert, Azubi fällt durch Prüfung, Personalgespräch mit Chef, Azubi wird als Helfer übernommen, ich wechsel Firma.
LeHrJaHrE sInD kEiNe HeRrEnJaHrE!
Hatte ich bei meiner Ausbildung als Zweiradmechatroniker auch… Und ÜBL wurden auch nicht eingehalten.
Betrieb durfte dann nach 1 1/2 Jahren dann nicht mehr ausbilden und ich wurde einem neuen Betrieb zugeteilt der 50km weiter weg war.
ArschZumBierholen
Dann wundert man sich, warum deurschland wirtschaftlich abgehängt wird
Einen Tip den ich jeden Azubi gegeben habe…
“Sowie einer was erklärt und wie er es macht, sind zwei verschiedene paar Schuhe. Lerne mit den Augen zu klauen.”
Ein Kollege hat mein Werkzeug repariert…
“Oha wie hast das den hinbekommen?”
“Tja da gibt’s einen Trick.”
“Okay welchen den ?”
“Tja Trick 17 halt.”
“Und wie geht der ?”
“Ist halt ein Trick.”
Der ewige Kreislauf von nix machen dürfen weil man nix kann und nix können weil man nix machen darf.
Ist ein bisschen so wie wenn man versucht mit geringem karma einen post oder Kommentar auf reddit zu verfassen
*dass
Solange er Kaffee machen kann.
Realistisch bräuchte man für eine Ausbildung sonst auch nur 6 Monate
Ich sage ja immer: ihr habt einen ausbildungsvertrag keinen Arbeitsvertrag. Aber das verstehen vor allem die vorgesetzten und Arbeitgeber nicht
Es gibt aber auch die Fälle bei denen ich persönlich den Azubi eine Aufgabe geben und dieser behauptet das nie gelernt zu haben obwohl ich Nachweise aus der Berufsschule haben das dort das Thema bereits durchgenommen wurde und ich ich ihn inkl Nachweis schon 2x unterwiesen habe. Leider ist das kein einzel Fall, weshalb ich Protokoll führe. Und das unsere Azubi häufig die “Drecksarbeit” liegt schlichtweg, vor allem im ersten Lehrjahr daran das sie sonnst noch nicht viel dürfen und was sie dürfen ist nun mal simple arbeiten wie schleifen!
Allerdings Tun sie das auch nicht allein.
Die Ausbildung liegt immer im Vordergrund, ein Ausbildungsrahmenplan legt zusammen mit den Unterlagen wann was in der Schule vorkommt wann unsere Azubis was lernen.
21 comments
Meine Ausbildung in einer Nussschale
Na der Azubi ist doch auch selber schuld, wenn er nicht fertig ausgelernt in die Firma kommt.
Zu meiner zeit …

“wie kannst du das nicht wissen? wie lange arbeitest du schon hier?????”
“jaaaa, wer ist nochmal verantwortlich, mir was beizubringen?”
Gibt’s auch umgekehrt:
Altklug herumlaufen, hilfsbereite Kollegen vor den Kopf stoßen und immer so tun, als ob man schon alles weiß, aber für “20 × 10” einen Taschenrechner brauchen
Nie nachfragen oder um Hilfe bitten, sondern bei jedem Fehler eine haarsträubende Ausrede parat haben
Bei Erklärungen und Arbeitsanweisungen immer “ja” sagen, obwohl man nicht alles verstanden hat
Immer nur mit halber Kraft arbeiten, damit die Muskeln bloß nicht größer werden und man auch später noch die Rechtfertigung “Ich würde ja gerne, bin aber leider noch nicht kräftig genug” benutzen kann
Regelmäßig wiederkehrende Aufgaben auch nach 2 Jahren noch nicht zuverlässig ausführen können
Mir wurde immer gesagt das richtige lernen fängt nach der Ausbildung an.
Azubi bewirbt sich direkt nach der Ausbildung weg.
Arbeitgeber: *überraschtes Pikachu Gesicht*
Ach ja. Die gute alte Diskussion. Ist halt wie bei allen Sachen. Gibt immer 2 Seiten der Medaille. Habe 2 Ausbildungen gemacht. Meine erste war eine Katastrophe. In dem Betrieb haben nur angelernte gearbeitet. Nicht einer meiner Kollegen hatte die passende Berufsausbildung. Der Chef war mein Ausbilder, war aber nur im Büro und hat mir nie was gezeigt. Habe ihn eigentlich nur in der Pause gesehen oder wenn er meine Nachweise unterschrieben hat.
Meine zweite Ausbildung war das genaue Gegenteil. Riesiger Schuppen mit vielen Abteilungen. In jeder Abteilung war man dann ca. 3 Monate mit festen Ansprechpartnern die sich auch fast alle Mühe gegeben haben, wenn man lern- und arbeitswillig war.
Kurz nach meiner Übernahme ist der Ansprechpartner für Azubis aus unserer Abteilung in eine andere gewechselt und niemand hatte Lust, diese Funktion zu übernehmen. Habe mich dann gemeldet und die Funktion auch übernommen. Habe dann bei den Azubis auch alles gesehen. Absolute Überflieger, die gefühlt um einiges besser waren als ich und Leute, die sich bei 7 Uhr Arbeitsbeginn um 11 krank melden und man sich dennoch gefreut hatte. Denn seine Abwesenheit war besser, als seine Anwesenheit. Keine Lust, keine Ahnung, faul und frech.
Ich habe allerdings noch nie selbst erlebt oder von Bekannten erzählt bekommen, dass ein wirklich lernwilliger Azubi nichts beigebracht wurde.
Denn Wissen an andere zu vermitteln macht den Leuten ja eigentlich Spaß. Sofern der, der lernen will auch zuhört und aufpasst.
Dennoch wird es solche Fälle bestimmt auch geben.
Oar, ich bin sooooo glücklich im Kindergarten… “Nein nein, ich mach das, geh mit den Kindern spielen, du sollst was lernen!”
Azubi helfen, Azubi beibringen, Azubi unterstützten, Azubi kann trotzdem nichts, Azubi freundlich sagen vielleicht falscher Beruf und versuchen im Gespräch Interessen von Azubi herausfinden, Azubi aufgrund Interessen Berufsempfehlung geben, Azubi blockiert und rennt zum Chef wegen Mobbing, Azubi weiter unterstützen, Azubi blockiert, Azubi fällt durch Prüfung, Personalgespräch mit Chef, Azubi wird als Helfer übernommen, ich wechsel Firma.
LeHrJaHrE sInD kEiNe HeRrEnJaHrE!
Hatte ich bei meiner Ausbildung als Zweiradmechatroniker auch… Und ÜBL wurden auch nicht eingehalten.
Betrieb durfte dann nach 1 1/2 Jahren dann nicht mehr ausbilden und ich wurde einem neuen Betrieb zugeteilt der 50km weiter weg war.
ArschZumBierholen
Dann wundert man sich, warum deurschland wirtschaftlich abgehängt wird
Einen Tip den ich jeden Azubi gegeben habe…
“Sowie einer was erklärt und wie er es macht, sind zwei verschiedene paar Schuhe. Lerne mit den Augen zu klauen.”
Ein Kollege hat mein Werkzeug repariert…
“Oha wie hast das den hinbekommen?”
“Tja da gibt’s einen Trick.”
“Okay welchen den ?”
“Tja Trick 17 halt.”
“Und wie geht der ?”
“Ist halt ein Trick.”
Der ewige Kreislauf von nix machen dürfen weil man nix kann und nix können weil man nix machen darf.
Ist ein bisschen so wie wenn man versucht mit geringem karma einen post oder Kommentar auf reddit zu verfassen
*dass
Solange er Kaffee machen kann.
Realistisch bräuchte man für eine Ausbildung sonst auch nur 6 Monate
Ich sage ja immer: ihr habt einen ausbildungsvertrag keinen Arbeitsvertrag. Aber das verstehen vor allem die vorgesetzten und Arbeitgeber nicht
Es gibt aber auch die Fälle bei denen ich persönlich den Azubi eine Aufgabe geben und dieser behauptet das nie gelernt zu haben obwohl ich Nachweise aus der Berufsschule haben das dort das Thema bereits durchgenommen wurde und ich ich ihn inkl Nachweis schon 2x unterwiesen habe. Leider ist das kein einzel Fall, weshalb ich Protokoll führe. Und das unsere Azubi häufig die “Drecksarbeit” liegt schlichtweg, vor allem im ersten Lehrjahr daran das sie sonnst noch nicht viel dürfen und was sie dürfen ist nun mal simple arbeiten wie schleifen!
Allerdings Tun sie das auch nicht allein.
Die Ausbildung liegt immer im Vordergrund, ein Ausbildungsrahmenplan legt zusammen mit den Unterlagen wann was in der Schule vorkommt wann unsere Azubis was lernen.
Comments are closed.