20 km/h drüber gehen eigentlich fast immer. Nach Abzügen bekommt man da keinen Punkt und mit Blitzerwarner ist es ohnehin unwahrscheinlich geblitzt zu werden. Natürlich nur, wenn die Strecke es zulässt.
Gefühlt 80% aller Blitzer in DE und 60% in CH dienen nicht der Verkehrssicherheit sondern der Staatskasse. Tempo 30 innerorts forcieren wegen Passanten und Kindern versteh ich, aber 80 auf ner 2Km langen geraden Strecke? Für wen?
Das ist das beste daran, dass ich vor einigen Jahren umgezogen bin. Zuvor bin ich über die Landstraße jeden Tag an einem Blitzer vorbeigefahren. Um dieses Teil herum ist zwischen zwei 100-er Abschnitten wegen einer anliegenden Siedlung 60. Boah, sind mir die Leute der untersten Kategorie auf den Sack gegangen. Für die müsste der Blitzer in die andere Richtung die Beschleunigung nach dem Vorbeifahren messen können. Nicht nur, dass da auf 40 runtergebremst wird. Nein, es wird hinter dem Blitzer das Gaspedal direkt wieder bis auf den Asphalt durchgetretenen und auf 120 beschleunigt.
Dad letzte kommt halt aufs Auto drauf an. Meine Mutter hat nen VW Touran und 50kmh fahren ist fast unmöglich, weil das Auto bei dem 3. Gang immer aufheult und beim 4. Gang ruckelt, weils zu langsam ist, also wird meistens 60kmh gefahren. Bei 30kmh ist es ähnlich, aber nicht ganz so schlimm.
Wenn jemand sich an die Geschwindigkeiten hält ist es ein “schleicher”
3km/h über Begrenzung für das Gewinnen.
#Amateur!!!
Immer schön 70! Egal ob 100 oder 50 erlaubt sind… solche sehe ich täglich 🤮.
Also ich halt mich an die Straßenverhätnisse 130 auf ner gut ausgebauen Umgehungsstraße wenn sonst nichts los ist oder nur 70 auf der Landstraße die nichtmal makierungen hat. UND MAX 30 WENN SCHULKINDER NEBER MIR AM BÜRGERSTEIG LAUFEN ihr bekloppten Penner die da mit 60 vorbei rasen habt se ja nicht mehr alle!
Kommentar Kollegen “Wenn es die Straße her gibt.”
Das Problem ist eher dass die meisten Leute nach ihrem Reifen-Tacho fahren und somit immer 10% zu langsam sind…
Hasse die Leute die Innerorts 60 fahren und am Blitzer (in der 50er zone) dann auf unter 30 runter gehen
Bei mir in der Ecke findet man den “Opa 40”. Der fährt immer 40,egal ob grad 30 ist weil kindergarten oder Schule, oder 50 ist. In beiden Fällen nervig.
An der Grenze zu Österreich gibt’s eine 10 km/h Zone mit Polizeikontrolle
Ich halte mich immer konsequent dran, aber das Drama das sich hinter mir abspielt ist beeindruckend
Und sobald diese Menschen einen Radfahrer sehen muss er überholt werden. Egal ob dieser 30 bei erlaubten 30 fährt oder 10-15 in der “Spielstraße”.
Das MaiMai spricht mich an, weil ich heute erst ne längere Strecke gefahren bin. Zwei Stellen mit Blitzern, bei der ersten war 80 erlaubt, bei der zweiten 100.
Die Leute sind im ernst bei beiden Stellen 60 gefahren. Ist fast so super wie Leute die 30 fahren, weil sie das Schild da drunter nicht sehen wo draufsteht dass das nur zwischen 0-6 Uhr gültig ist.
Leute die mit 30 weniger als erlaubt am blitzer vorbei fahren sollten die zweite klasse nochmal besuchen
Typ, der beim Anblick eines Blitzers 30 km/h unter der Geschwindigkeitsbegrenzung fährt vs. Blitzer in der Tempo-30-Zone
Es fehlen die Rentner die im Dorf 70 und ausserhalb auch 70 fahren.
Ergänze um Rentner die **immer** 50 km/h fahren. Tempolimit 70? 50! 30er Zone? 50!
Leute die konstant 90 im 100er fahren, machen mich auch aggressiv.
50kmh=60kmh fahren
100kmh=120kmh fahren
wenn einer 100 in einer 100er zone fährt, ja mei passt, kein ding.
wenn jemand 60-80 in einer 100er zone fährt ist er ein dreck und soll runter von der straße und sein leben neu überlegen.
🙂 die richtige antwort
Seit ich kein Auto mehr fahre habe ich so unfassbar viel bessere Laune.
25 comments
Hey da unten bin ja ich
und hart abbremsen + Blitzer sind Schuld
Ach… Tacho lügt um ca 10% nach GPS Gerät
20 km/h drüber gehen eigentlich fast immer. Nach Abzügen bekommt man da keinen Punkt und mit Blitzerwarner ist es ohnehin unwahrscheinlich geblitzt zu werden. Natürlich nur, wenn die Strecke es zulässt.
Gefühlt 80% aller Blitzer in DE und 60% in CH dienen nicht der Verkehrssicherheit sondern der Staatskasse. Tempo 30 innerorts forcieren wegen Passanten und Kindern versteh ich, aber 80 auf ner 2Km langen geraden Strecke? Für wen?
Das ist das beste daran, dass ich vor einigen Jahren umgezogen bin. Zuvor bin ich über die Landstraße jeden Tag an einem Blitzer vorbeigefahren. Um dieses Teil herum ist zwischen zwei 100-er Abschnitten wegen einer anliegenden Siedlung 60. Boah, sind mir die Leute der untersten Kategorie auf den Sack gegangen. Für die müsste der Blitzer in die andere Richtung die Beschleunigung nach dem Vorbeifahren messen können. Nicht nur, dass da auf 40 runtergebremst wird. Nein, es wird hinter dem Blitzer das Gaspedal direkt wieder bis auf den Asphalt durchgetretenen und auf 120 beschleunigt.
Dad letzte kommt halt aufs Auto drauf an. Meine Mutter hat nen VW Touran und 50kmh fahren ist fast unmöglich, weil das Auto bei dem 3. Gang immer aufheult und beim 4. Gang ruckelt, weils zu langsam ist, also wird meistens 60kmh gefahren. Bei 30kmh ist es ähnlich, aber nicht ganz so schlimm.
Wenn jemand sich an die Geschwindigkeiten hält ist es ein “schleicher”
3km/h über Begrenzung für das Gewinnen.
#Amateur!!!
Immer schön 70! Egal ob 100 oder 50 erlaubt sind… solche sehe ich täglich 🤮.
Also ich halt mich an die Straßenverhätnisse 130 auf ner gut ausgebauen Umgehungsstraße wenn sonst nichts los ist oder nur 70 auf der Landstraße die nichtmal makierungen hat. UND MAX 30 WENN SCHULKINDER NEBER MIR AM BÜRGERSTEIG LAUFEN ihr bekloppten Penner die da mit 60 vorbei rasen habt se ja nicht mehr alle!
Kommentar Kollegen “Wenn es die Straße her gibt.”
Das Problem ist eher dass die meisten Leute nach ihrem Reifen-Tacho fahren und somit immer 10% zu langsam sind…
Hasse die Leute die Innerorts 60 fahren und am Blitzer (in der 50er zone) dann auf unter 30 runter gehen
Bei mir in der Ecke findet man den “Opa 40”. Der fährt immer 40,egal ob grad 30 ist weil kindergarten oder Schule, oder 50 ist. In beiden Fällen nervig.
An der Grenze zu Österreich gibt’s eine 10 km/h Zone mit Polizeikontrolle
Ich halte mich immer konsequent dran, aber das Drama das sich hinter mir abspielt ist beeindruckend
Und sobald diese Menschen einen Radfahrer sehen muss er überholt werden. Egal ob dieser 30 bei erlaubten 30 fährt oder 10-15 in der “Spielstraße”.
Das MaiMai spricht mich an, weil ich heute erst ne längere Strecke gefahren bin. Zwei Stellen mit Blitzern, bei der ersten war 80 erlaubt, bei der zweiten 100.
Die Leute sind im ernst bei beiden Stellen 60 gefahren. Ist fast so super wie Leute die 30 fahren, weil sie das Schild da drunter nicht sehen wo draufsteht dass das nur zwischen 0-6 Uhr gültig ist.
Leute die mit 30 weniger als erlaubt am blitzer vorbei fahren sollten die zweite klasse nochmal besuchen
Typ, der beim Anblick eines Blitzers 30 km/h unter der Geschwindigkeitsbegrenzung fährt vs. Blitzer in der Tempo-30-Zone
Es fehlen die Rentner die im Dorf 70 und ausserhalb auch 70 fahren.
Ergänze um Rentner die **immer** 50 km/h fahren. Tempolimit 70? 50! 30er Zone? 50!
Leute die konstant 90 im 100er fahren, machen mich auch aggressiv.
50kmh=60kmh fahren
100kmh=120kmh fahren
wenn einer 100 in einer 100er zone fährt, ja mei passt, kein ding.
wenn jemand 60-80 in einer 100er zone fährt ist er ein dreck und soll runter von der straße und sein leben neu überlegen.
🙂 die richtige antwort
Seit ich kein Auto mehr fahre habe ich so unfassbar viel bessere Laune.
Comments are closed.