WIEN. Zum 21. Mal wird der Media Award am 2. September 2025 verliehen. Insgesamt wurden 73 Arbeiten eingereicht, rund zehn Prozent mehr als im Vorjahr. 25 Kampagnen schafften es auf die Shortlists in den Kategorien „Exzellente Media-Strategie“, „Exzellente Media-Innovation“, „Exzellenter Dateneinsatz“ und „Exzellente Nachhaltigkeit in Media“.
Für den Gesamtsieg wird erneut der Titel „Agency of the Year“ vergeben, der sich aus Shortlist-Platzierungen und den Einzelauszeichnungen zusammensetzt. Zu den bisherigen Gewinnern gehören Wavemaker (2024), Mediaplus Austria (2023 und 2022) sowie Mindshare (2021). Erstmals wird heuer die Sonderkategorie „100 % Österreich“ verliehen. Sie würdigt Kampagnen, die vollständig in Österreich für Österreich umgesetzt wurden. Die Punkte aus dem Media Award fließen auch ins internationale RECMA-Ranking der besten Mediaagenturen ein.

Oliver Böhm, Präsident des Vereins Media Award und Vertreter von ORF-Enterprise, betont: „Die Bedeutung des Media Award steigt mit jedem Jahr, in dem noch mehr Geld zu digitalen Plattformen abfließt. Der Media Award schafft Bewusstsein für die überragende Qualität heimischer Medien und deren Vermarkter und stellt die lokale Kompetenz der Mediaagenturen auf das Podest. Das diesjährige Motto ‚Fakten statt Fakes – Mediaqualität aus Österreich‘ ist ein Signal für die Bedeutung der Umfeldqualität für Kampagnenerfolge und effektive Werbewirkung.“

Zu den geladenen Gästen zählen Vertreterinnen und Vertreter von Agenturen und Unternehmen wie Publicis, Mediaplus Austria, Wavemaker, Havas Village Vienna, Magenta Telekom, Volksbank, Ikea, Billa, Calzedonia, Tchibo und ÖBB. Die Auszeichnung wird im Leopoldmuseum übergeben, anschließend sind die Preisträger bei einem Empfang in der „Libelle“ am Dach des Museums zu Gast.

Der Media Award wurde 2004 ins Leben gerufen und gilt als zentrale Auszeichnung für Media-Exzellenz in Österreich. Er richtet sich an Mediaagenturen, Werbetreibende und Werbeagenturen und hebt die Qualität österreichischer Medien und den effizienten Medieneinsatz hervor. Weitere Informationen unter: mediaaward.at (red)