Publiziert4. September 2025, 15:17

Er wurde 91: Mode-Ikone Giorgio Armani ist tot

Der italienische Modeschöpfer ist im Alter von 91 Jahren verstorben. Sein Unternehmen zeigt sich tief betroffen.

Justin Arber

Giorgio Armani, der berühmte italienische Modedesigner, ist im Alter von 91 Jahren gestorben.

Die Armani-Gruppe trauert um ihren Gründer und kreativen Kopf.

Armani widmete sich bis zu seinen letzten Tagen seinen Kollektionen.

Der italienische Modedesigner Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren verstorben. Das berichten lokale Medien unter Berufung auf die Armani-Gruppe.

«Herr Armani, wie er von Mitarbeitern und Kollegen stets mit Respekt und Bewunderung genannt wurde, ist friedlich im Kreis seiner Liebsten entschlafen. Unermüdlich hat er bis zu seinen letzten Tagen gearbeitet, sich dem Unternehmen, den Kollektionen und den verschiedenen, stets neuen Projekten gewidmet – solchen, die bereits liefen, wie auch solchen, die noch im Entstehen waren», wird aus einer Mitteilung zitiert.

«Geliebte und respektierte Persönlichkeit»

Das Unternehmen schreibt weiter: «Giorgio Armani hat im Laufe der Jahre eine Vision geschaffen, die sich von der Mode auf alle Aspekte des Lebens ausgedehnt hat, wobei er seiner Zeit mit aussergewöhnlicher Klarheit und Konkretheit stets voraus war.» Er habe sich von «unerschöpflicher Neugier, Aufmerksamkeit für die Gegenwart und den Menschen» leiten lassen.

«Auf diesem Weg hat er einen offenen Dialog mit der Öffentlichkeit geschaffen und ist zu einer geliebten und respektierten Persönlichkeit geworden, dank seiner Fähigkeit, mit allen zu kommunizieren. Immer aufmerksam für die Bedürfnisse der Gemeinschaft, engagierte er sich auf vielen Ebenen, insbesondere für seine geliebte Stadt Mailand.»

Beerdigung in privatem Rahmen

Wie die Nachrichtenagentur Reuters schreibt, war Armani bereits seit einiger Zeit gesundheitlich angeschlagen und musste im Juni erstmals in seiner Karriere auf die Teilnahme an den Schauen seines Hauses bei der Mailänder Herrenmodewoche verzichten.

Die Aufbahrung seines Leichnams wird am Samstag eingerichtet und soll dann bis Sonntag jeweils zwischen 9 und 18 Uhr zugänglich sein. Auf ausdrücklichen Wunsch des Designers findet die Beerdigung im privaten Rahmen statt.

Die Mode-Ikone hatte als Autodidakt klein angefangen und in den 70er-Jahren ein Modeimperium aufgebaut, zu dem neben Kleidung auch Schmuck, Parfums, Inneneinrichtung und Luxushotels gehören. Armani galt als Purist der Modewelt. Er war für Entwürfe von schlichter und lässiger Eleganz bekannt. Auch als Geschäftsmann war der Italiener äusserst erfolgreich. 2022 erzielte sein Modeimperium einen Umsatz von 2,35 Milliarden Euro.

Trauerst du oder trauert jemand, den du kennst?

Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143

Seelsorge.net, Angebot der reformierten und katholischen Kirchen

Muslimische Seelsorge, Tel. 043 205 21 29

Jüdische Fürsorge, info@vsjf.ch

Lifewith.ch, für betroffene Geschwister

Verein Regenbogen Schweiz, Hilfe für trauernde Familien

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Pro Senectute, Beratung älterer Menschen in schwierigen Lebenssituationen

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.