
Habe vor ein paar Tagen eine riesige Heuschrecke bei uns im Haus gefunden. Ein Glas hat nicht gereicht, um sie einzufangen. Ich brauchte eine mittelgroße Schüssel. Bestimmt 8 Zentimeter der Körper? Man erkennt die Größe leider nicht so gut auf dem Foto.
Noch nie so ein Riesenvieh gesehen in meinem Leben und ich renne gerne in der Natur rum und gucke alles an, was nicht bei drei wegrennt 😀
Gab es die schon immer hier? (nordöstliches NRW)
by DawniJones
4 comments
Grünes Heupferd, *Tettigonia viridissim*a. Die Weibchen werden schon so 70mm lang, wenn man die Flügel mit reinzählt. Die sind in ganz Deutschland heimisch.
[https://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCnes_Heupferd](https://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCnes_Heupferd)
Grünes Heupferd. Die gibts schon immer in Deutschland, aber trotz ihrer Größe sind die erstaunlich gut getarnt. Achte mal beim Spazierengehen auf _sehr_ lautes “Heuschreckenzirpen”, meistens so zwischen Kniehöhe und Kopfhöhe in hohem Gras und kleinen Sträuchern.
Ich hab schon minutenlang direkt vor so nem Vieh gestanden, ohne es zu finden. Ein dicker Brombeerbusch, etwas wuseliges Gemüse und die sind einfach unsichtbar, es ist wie verhext.
Ich habe es auch als Heupferd erkannt, aber in dieser Position sieht es fast unheimlich aus.
Kannst ja bisschen Werbung für die Hübschen machen, nicht dass die wer erschlägt. Ist nur Flip aus Biene Maja.
[https://schleswig-holstein.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten/sonstige-arten/05813.html](https://schleswig-holstein.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten/sonstige-arten/05813.html)
So einer ist mir nachts mit offenen Fenster ins Gesicht geflogen, das hat übelst geklebt beim anfassen, woran lag das?
Comments are closed.