Bis Ende 2025 sollen in der Schweiz 20’000 Schnellladestationen stehen. Das ist das Ziel der «Roadmap Elektromobilität», die vom Bundesamt für Strassen ASTRA und vom Bundesamt für Energie BFE initiiert wurde.

Laut ASTRA waren Mitte 2025 über 15’000 öffentlich zugängliche Ladestationen schweizweit in Betrieb.  Ziel ist es, bis Ende des Jahres 20’000 Stationen anbieten zu können und so die Elektromobilität im Land zu fördern.

Bereits jetzt hat die Schweiz eines der dichtesten und leistungsstärksten Ladenetze in ganz Europa und belegt im europaweiten Ranking Platz sieben.

Quelle: Bundesamt für Strassen ASTRA